21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Az West Flachgasse 35-37 1150 Wien - Rudolfsheim/Fünfhaus http://www.azw.at Teilen Kontakt +43-1-522 31 15 [email protected] Das Az W erweitert seinen Aktionsradius und widmet sich verstärkt dem facettenreichen Spektrum der zeitgenössischen Architektur in Österreich: Die Verpflichtung zur "Präsentation von Architektur" nimmt das Az W als österreichisches Architekturmuseum derzeit mit der reflexiven semipermanenten Dauerausstellung "a_schau" und den großen trendsetzenden internationalen Wechselausstellungen in der "Alten Halle" wahr. Was bisher schmerzlich fehlte - und in der "Halle F3" am räumlich beschränkten Standort MQ nur sporadisch verwirklicht werden konnte - war ein permanentes experimentelles Forum dieser spezifischen "österreichischen Architektur". Mi-So 14-20
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Az West Flachgasse 35-37 1150 Wien - Rudolfsheim/Fünfhaus http://www.azw.at Teilen Kontakt +43-1-522 31 15 [email protected] Das Az W erweitert seinen Aktionsradius und widmet sich verstärkt dem facettenreichen Spektrum der zeitgenössischen Architektur in Österreich: Die Verpflichtung zur "Präsentation von Architektur" nimmt das Az W als österreichisches Architekturmuseum derzeit mit der reflexiven semipermanenten Dauerausstellung "a_schau" und den großen trendsetzenden internationalen Wechselausstellungen in der "Alten Halle" wahr. Was bisher schmerzlich fehlte - und in der "Halle F3" am räumlich beschränkten Standort MQ nur sporadisch verwirklicht werden konnte - war ein permanentes experimentelles Forum dieser spezifischen "österreichischen Architektur". Mi-So 14-20