02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Basilika Stift Rein Rein 1 8111 Gratwein-Straßenegel https://www.stift-rein.at/ Teilen Kontakt +43-3124-51621 [email protected] Der hl. Benedikt gab Mönchen, die in Gemeinschaft leben wollen, vor über 1400 Jahren eine Regel. Diese ist bekannt mit den Worten „Ora et labora“. Darin wird den Mönchen auch gesagt, wie man mit Gästen umzugehen hat. So sind die benediktinischen Klöster bis auf den heutigen Tag offen für Besucher. Fast täglich kommen Reisegruppen, weil Stift Rein das älteste Zisterzienserkloster der Welt ist und auch, weil man hier die frühe Geschichte der Steiermark bestens erzählen kann.Für Männer gibt es zudem die Möglichkeit, dass sie von ein paar Tagen bis zu zwei Wochen mit den Mönchen in der Klausur leben. Dieser "Gast im Kloster" sucht Ruhe oder Erholung für Leib und Seele. Er kann alles mitmachen wie es die Mönche halten. Der Gast entscheidet, wie er seinen Tag verbringen will. Eine der täglichen Führungen oder auch eine ausgiebige Wanderung im Stiftswald gehören meist dazu. Die Bibliothek mit der Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, Basilika und Marienkapelle sind frei zugänglich.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Basilika Stift Rein Rein 1 8111 Gratwein-Straßenegel https://www.stift-rein.at/ Teilen Kontakt +43-3124-51621 [email protected] Der hl. Benedikt gab Mönchen, die in Gemeinschaft leben wollen, vor über 1400 Jahren eine Regel. Diese ist bekannt mit den Worten „Ora et labora“. Darin wird den Mönchen auch gesagt, wie man mit Gästen umzugehen hat. So sind die benediktinischen Klöster bis auf den heutigen Tag offen für Besucher. Fast täglich kommen Reisegruppen, weil Stift Rein das älteste Zisterzienserkloster der Welt ist und auch, weil man hier die frühe Geschichte der Steiermark bestens erzählen kann.Für Männer gibt es zudem die Möglichkeit, dass sie von ein paar Tagen bis zu zwei Wochen mit den Mönchen in der Klausur leben. Dieser "Gast im Kloster" sucht Ruhe oder Erholung für Leib und Seele. Er kann alles mitmachen wie es die Mönche halten. Der Gast entscheidet, wie er seinen Tag verbringen will. Eine der täglichen Führungen oder auch eine ausgiebige Wanderung im Stiftswald gehören meist dazu. Die Bibliothek mit der Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, Basilika und Marienkapelle sind frei zugänglich.
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Basilika Stift Rein Rein 1 8111 Gratwein-Straßenegel https://www.stift-rein.at/ Teilen Kontakt +43-3124-51621 [email protected] Der hl. Benedikt gab Mönchen, die in Gemeinschaft leben wollen, vor über 1400 Jahren eine Regel. Diese ist bekannt mit den Worten „Ora et labora“. Darin wird den Mönchen auch gesagt, wie man mit Gästen umzugehen hat. So sind die benediktinischen Klöster bis auf den heutigen Tag offen für Besucher. Fast täglich kommen Reisegruppen, weil Stift Rein das älteste Zisterzienserkloster der Welt ist und auch, weil man hier die frühe Geschichte der Steiermark bestens erzählen kann.Für Männer gibt es zudem die Möglichkeit, dass sie von ein paar Tagen bis zu zwei Wochen mit den Mönchen in der Klausur leben. Dieser "Gast im Kloster" sucht Ruhe oder Erholung für Leib und Seele. Er kann alles mitmachen wie es die Mönche halten. Der Gast entscheidet, wie er seinen Tag verbringen will. Eine der täglichen Führungen oder auch eine ausgiebige Wanderung im Stiftswald gehören meist dazu. Die Bibliothek mit der Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, Basilika und Marienkapelle sind frei zugänglich.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Basilika Stift Rein Rein 1 8111 Gratwein-Straßenegel https://www.stift-rein.at/ Teilen Kontakt +43-3124-51621 [email protected] Der hl. Benedikt gab Mönchen, die in Gemeinschaft leben wollen, vor über 1400 Jahren eine Regel. Diese ist bekannt mit den Worten „Ora et labora“. Darin wird den Mönchen auch gesagt, wie man mit Gästen umzugehen hat. So sind die benediktinischen Klöster bis auf den heutigen Tag offen für Besucher. Fast täglich kommen Reisegruppen, weil Stift Rein das älteste Zisterzienserkloster der Welt ist und auch, weil man hier die frühe Geschichte der Steiermark bestens erzählen kann.Für Männer gibt es zudem die Möglichkeit, dass sie von ein paar Tagen bis zu zwei Wochen mit den Mönchen in der Klausur leben. Dieser "Gast im Kloster" sucht Ruhe oder Erholung für Leib und Seele. Er kann alles mitmachen wie es die Mönche halten. Der Gast entscheidet, wie er seinen Tag verbringen will. Eine der täglichen Führungen oder auch eine ausgiebige Wanderung im Stiftswald gehören meist dazu. Die Bibliothek mit der Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, Basilika und Marienkapelle sind frei zugänglich.