13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Belvedere Research Center Rennweg 4, 1030 Wien - Landstrasse http://www.belvedere.at/de/forschung/research-center Teilen Kontakt +43-1-795 57-231 Das Research Center für österreichische Kunst im Belvedere führt die klassischen Museumsaufgaben Sammeln, Bewahren und Forschen an einem Ort zusammen und erzielt damit neue Synergien. Die umfangreichen Bestände dokumentieren in einzigartiger Weise das österreichische Kunstschaffen vom 14. bis zum 21. Jahrhundert.Benützerinnen und Benutzern des Research Centers stehen sowohl die Sammlungen als auch die Kompetenz der Mitarbeiter von Archiv, Bibliothek, Bildarchiv und Digitalem Belvedere zur Verfügung. Das in diesen Abteilungen gesammelte und wissenschaftlich aufbereitete Material ist weitgehend über Datenbanken zugänglich.Allen Besucherinnen und Besuchern steht ein kostenpflichtiger Recherchedienst zur Verfügung. Die Abteilungen des Research Centers übernehmen im Rahmen der Möglichkeiten des Dienstbetriebes auch konkrete inhaltliche Recherchen zu kunsthistorischen Themen.Recherchen die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Research Centers durchgeführt werden sind kostenpflichtig, wenn sie die Dauer einer halben Stunde überschreiten. Das Bearbeitungsentgelt beträgt € 32,– pro begonnene halbe Stunde. Eine Zahlungsverpflichtung besteht auch, wenn die beauftragte Recherche negativ verläuft oder das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht.Tageskarte: € 2,–Monatskarte: € 5,–Jahreskarte: € 15,–Ermäßigte Jahreskarte: € 7,– (StudentInnen, SeniorInnen)Für Freunde des Belvedere und Schüler bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Dienstag, Donnerstag10 bis 17 UhrMittwoch10 bis 19 UhrFreitag10 bis 16 UhrSowie nach Voranmeldung
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Belvedere Research Center Rennweg 4, 1030 Wien - Landstrasse http://www.belvedere.at/de/forschung/research-center Teilen Kontakt +43-1-795 57-231 Das Research Center für österreichische Kunst im Belvedere führt die klassischen Museumsaufgaben Sammeln, Bewahren und Forschen an einem Ort zusammen und erzielt damit neue Synergien. Die umfangreichen Bestände dokumentieren in einzigartiger Weise das österreichische Kunstschaffen vom 14. bis zum 21. Jahrhundert.Benützerinnen und Benutzern des Research Centers stehen sowohl die Sammlungen als auch die Kompetenz der Mitarbeiter von Archiv, Bibliothek, Bildarchiv und Digitalem Belvedere zur Verfügung. Das in diesen Abteilungen gesammelte und wissenschaftlich aufbereitete Material ist weitgehend über Datenbanken zugänglich.Allen Besucherinnen und Besuchern steht ein kostenpflichtiger Recherchedienst zur Verfügung. Die Abteilungen des Research Centers übernehmen im Rahmen der Möglichkeiten des Dienstbetriebes auch konkrete inhaltliche Recherchen zu kunsthistorischen Themen.Recherchen die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Research Centers durchgeführt werden sind kostenpflichtig, wenn sie die Dauer einer halben Stunde überschreiten. Das Bearbeitungsentgelt beträgt € 32,– pro begonnene halbe Stunde. Eine Zahlungsverpflichtung besteht auch, wenn die beauftragte Recherche negativ verläuft oder das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht.Tageskarte: € 2,–Monatskarte: € 5,–Jahreskarte: € 15,–Ermäßigte Jahreskarte: € 7,– (StudentInnen, SeniorInnen)Für Freunde des Belvedere und Schüler bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Dienstag, Donnerstag10 bis 17 UhrMittwoch10 bis 19 UhrFreitag10 bis 16 UhrSowie nach Voranmeldung