13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Benediktinerstift Göttweig http://www.stiftgoettweig.at Teilen Kontakt +43-2732-8558 [email protected] Das Benediktinerstift Göttweig liegt in 449 m Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau, südlich der Stadt Krems an der Donau. Das "Österreichische Montecassino" wurde 1083 gegründet und 1094 den Benediktinern übergeben. Von den mittelalterlichen Bauwerken sind Reste vorhanden (Erentrudiskapelle aus 1072, Alte Burg, Krypta und Chor der Kirche). Die barocke Stiftsanlage wurde nach Plänen des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt erbaut, nachdem das alte Kloster durch einen Brand im Jahre 1718 zerstört worden war. Die besonderen Sehenswürdigkeiten sind das Museum im Kaisertrakt, die Kaiserstiege mit dem Deckenfresko Paul Trogers aus 1739, die Fürsten- und Kaiserzimmer sowie die Stiftskirche mit Krypta und dem teilweise erhaltenen Alten Kreuzgang. Auf dem Weg von der Pforte-Reception in den Stiftshof begleitet den Besucher die Dauerausstellung "Klostergang", die über das Leben der Göttweiger Mönche informiert. tgl. 10-17
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Benediktinerstift Göttweig http://www.stiftgoettweig.at Teilen Kontakt +43-2732-8558 [email protected] Das Benediktinerstift Göttweig liegt in 449 m Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau, südlich der Stadt Krems an der Donau. Das "Österreichische Montecassino" wurde 1083 gegründet und 1094 den Benediktinern übergeben. Von den mittelalterlichen Bauwerken sind Reste vorhanden (Erentrudiskapelle aus 1072, Alte Burg, Krypta und Chor der Kirche). Die barocke Stiftsanlage wurde nach Plänen des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt erbaut, nachdem das alte Kloster durch einen Brand im Jahre 1718 zerstört worden war. Die besonderen Sehenswürdigkeiten sind das Museum im Kaisertrakt, die Kaiserstiege mit dem Deckenfresko Paul Trogers aus 1739, die Fürsten- und Kaiserzimmer sowie die Stiftskirche mit Krypta und dem teilweise erhaltenen Alten Kreuzgang. Auf dem Weg von der Pforte-Reception in den Stiftshof begleitet den Besucher die Dauerausstellung "Klostergang", die über das Leben der Göttweiger Mönche informiert. tgl. 10-17