29 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 29 Mar 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Benediktinerstift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 3390 Melk http://www.stiftmelk.at/ http://www.ksbm.oeaw.ac.at/melk/index.htm http://www.wachau.at/donau/WN/ http://www.stiftmelk.at/frame_stiftsgymnasium.html http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/show_collectionDetail_Action.do?col_id=126 Teilen Kontakt +43-2752-555-232 [email protected] 831 war die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Melk, seit 1089 leben ununterbrochen Benediktinermönche in Melk.1702 bis 1736 wurde nach Plänen von Jakob Prandtauer und unter Mitwirkung namhafter Künstler dieser Zeit das barocke Stiftsgebäude errichtet.Stift und Kirche enthalten bedeutende Kunstschätze wie das Melker Kreuz (1365) - ein Meisterwerk gotischer Goldschmiedekunst, das aber nur zu besonderen Anlässen gezeigt wird -, den spätgotischen Flügelaltar von Jörg Breu, Plastiken von Mattielli und Fresken von Troger und Rottmayr. Öffnungszeiten und Besucherinformationen Führungsreservierung: Tel: 0043(0)2752-555-232Empfohlene Aufenthaltszeit: ca. 2 StundenFührungsdauer: ca. 1 StundeEmpfohlene Besichtigungszeit für den Stiftspark: ca. 30-45 MinutenFührungen für Gruppen bitte unbedingt rechtzeitig vorher anmelden!rollstuhltauglich (sollten Sie dazu Informationen oder Hilfe benötigen, bitte rufen Sie uns an unter: +43-(0)2752-555-232)Großer Parkplatz für etwa 30 Busse und 250 PKW - bequem von der Autobahn A1 (Ausfahrt Melk) oder der Bundesstraße B1 erreichbarDirekt am Radweg Passau-Wien gelegen.Radständer und Schließfächer vor dem Stiftseingangganzjährig zu besichtigen
29 Mar 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Benediktinerstift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 3390 Melk http://www.stiftmelk.at/ http://www.ksbm.oeaw.ac.at/melk/index.htm http://www.wachau.at/donau/WN/ http://www.stiftmelk.at/frame_stiftsgymnasium.html http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/show_collectionDetail_Action.do?col_id=126 Teilen Kontakt +43-2752-555-232 [email protected] 831 war die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Melk, seit 1089 leben ununterbrochen Benediktinermönche in Melk.1702 bis 1736 wurde nach Plänen von Jakob Prandtauer und unter Mitwirkung namhafter Künstler dieser Zeit das barocke Stiftsgebäude errichtet.Stift und Kirche enthalten bedeutende Kunstschätze wie das Melker Kreuz (1365) - ein Meisterwerk gotischer Goldschmiedekunst, das aber nur zu besonderen Anlässen gezeigt wird -, den spätgotischen Flügelaltar von Jörg Breu, Plastiken von Mattielli und Fresken von Troger und Rottmayr. Öffnungszeiten und Besucherinformationen Führungsreservierung: Tel: 0043(0)2752-555-232Empfohlene Aufenthaltszeit: ca. 2 StundenFührungsdauer: ca. 1 StundeEmpfohlene Besichtigungszeit für den Stiftspark: ca. 30-45 MinutenFührungen für Gruppen bitte unbedingt rechtzeitig vorher anmelden!rollstuhltauglich (sollten Sie dazu Informationen oder Hilfe benötigen, bitte rufen Sie uns an unter: +43-(0)2752-555-232)Großer Parkplatz für etwa 30 Busse und 250 PKW - bequem von der Autobahn A1 (Ausfahrt Melk) oder der Bundesstraße B1 erreichbarDirekt am Radweg Passau-Wien gelegen.Radständer und Schließfächer vor dem Stiftseingangganzjährig zu besichtigen
31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Benediktinerstift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 3390 Melk http://www.stiftmelk.at/ http://www.ksbm.oeaw.ac.at/melk/index.htm http://www.wachau.at/donau/WN/ http://www.stiftmelk.at/frame_stiftsgymnasium.html http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/show_collectionDetail_Action.do?col_id=126 Teilen Kontakt +43-2752-555-232 [email protected] 831 war die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Melk, seit 1089 leben ununterbrochen Benediktinermönche in Melk.1702 bis 1736 wurde nach Plänen von Jakob Prandtauer und unter Mitwirkung namhafter Künstler dieser Zeit das barocke Stiftsgebäude errichtet.Stift und Kirche enthalten bedeutende Kunstschätze wie das Melker Kreuz (1365) - ein Meisterwerk gotischer Goldschmiedekunst, das aber nur zu besonderen Anlässen gezeigt wird -, den spätgotischen Flügelaltar von Jörg Breu, Plastiken von Mattielli und Fresken von Troger und Rottmayr. Öffnungszeiten und Besucherinformationen Führungsreservierung: Tel: 0043(0)2752-555-232Empfohlene Aufenthaltszeit: ca. 2 StundenFührungsdauer: ca. 1 StundeEmpfohlene Besichtigungszeit für den Stiftspark: ca. 30-45 MinutenFührungen für Gruppen bitte unbedingt rechtzeitig vorher anmelden!rollstuhltauglich (sollten Sie dazu Informationen oder Hilfe benötigen, bitte rufen Sie uns an unter: +43-(0)2752-555-232)Großer Parkplatz für etwa 30 Busse und 250 PKW - bequem von der Autobahn A1 (Ausfahrt Melk) oder der Bundesstraße B1 erreichbarDirekt am Radweg Passau-Wien gelegen.Radständer und Schließfächer vor dem Stiftseingangganzjährig zu besichtigen
28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Benediktinerstift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 3390 Melk http://www.stiftmelk.at/ http://www.ksbm.oeaw.ac.at/melk/index.htm http://www.wachau.at/donau/WN/ http://www.stiftmelk.at/frame_stiftsgymnasium.html http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/show_collectionDetail_Action.do?col_id=126 Teilen Kontakt +43-2752-555-232 [email protected] 831 war die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Melk, seit 1089 leben ununterbrochen Benediktinermönche in Melk.1702 bis 1736 wurde nach Plänen von Jakob Prandtauer und unter Mitwirkung namhafter Künstler dieser Zeit das barocke Stiftsgebäude errichtet.Stift und Kirche enthalten bedeutende Kunstschätze wie das Melker Kreuz (1365) - ein Meisterwerk gotischer Goldschmiedekunst, das aber nur zu besonderen Anlässen gezeigt wird -, den spätgotischen Flügelaltar von Jörg Breu, Plastiken von Mattielli und Fresken von Troger und Rottmayr. Öffnungszeiten und Besucherinformationen Führungsreservierung: Tel: 0043(0)2752-555-232Empfohlene Aufenthaltszeit: ca. 2 StundenFührungsdauer: ca. 1 StundeEmpfohlene Besichtigungszeit für den Stiftspark: ca. 30-45 MinutenFührungen für Gruppen bitte unbedingt rechtzeitig vorher anmelden!rollstuhltauglich (sollten Sie dazu Informationen oder Hilfe benötigen, bitte rufen Sie uns an unter: +43-(0)2752-555-232)Großer Parkplatz für etwa 30 Busse und 250 PKW - bequem von der Autobahn A1 (Ausfahrt Melk) oder der Bundesstraße B1 erreichbarDirekt am Radweg Passau-Wien gelegen.Radständer und Schließfächer vor dem Stiftseingangganzjährig zu besichtigen
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Benediktinerstift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 3390 Melk http://www.stiftmelk.at/ http://www.ksbm.oeaw.ac.at/melk/index.htm http://www.wachau.at/donau/WN/ http://www.stiftmelk.at/frame_stiftsgymnasium.html http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/show_collectionDetail_Action.do?col_id=126 Teilen Kontakt +43-2752-555-232 [email protected] 831 war die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Melk, seit 1089 leben ununterbrochen Benediktinermönche in Melk.1702 bis 1736 wurde nach Plänen von Jakob Prandtauer und unter Mitwirkung namhafter Künstler dieser Zeit das barocke Stiftsgebäude errichtet.Stift und Kirche enthalten bedeutende Kunstschätze wie das Melker Kreuz (1365) - ein Meisterwerk gotischer Goldschmiedekunst, das aber nur zu besonderen Anlässen gezeigt wird -, den spätgotischen Flügelaltar von Jörg Breu, Plastiken von Mattielli und Fresken von Troger und Rottmayr. Öffnungszeiten und Besucherinformationen Führungsreservierung: Tel: 0043(0)2752-555-232Empfohlene Aufenthaltszeit: ca. 2 StundenFührungsdauer: ca. 1 StundeEmpfohlene Besichtigungszeit für den Stiftspark: ca. 30-45 MinutenFührungen für Gruppen bitte unbedingt rechtzeitig vorher anmelden!rollstuhltauglich (sollten Sie dazu Informationen oder Hilfe benötigen, bitte rufen Sie uns an unter: +43-(0)2752-555-232)Großer Parkplatz für etwa 30 Busse und 250 PKW - bequem von der Autobahn A1 (Ausfahrt Melk) oder der Bundesstraße B1 erreichbarDirekt am Radweg Passau-Wien gelegen.Radständer und Schließfächer vor dem Stiftseingangganzjährig zu besichtigen