08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Benediktinerstift St. Paul im Lavantal Hauptstraße 1 9470 St. Paul/Lavanttal http://www.stift-stpaul.at Teilen Kontakt +43-4357-201923 Hoch über der Talsohle des unteren Lavanttales erhebt sich das Stift St. Paul.Einst Stammburg der Kärntner Herzöge ist die Abtei heute eines der kulturellen und geistigen Zentren des Landes. 1091 wurde das Stift von den Spanheimern gegründet und seitdem leben und wirken hier die Benediktiner.Durch eine wechselvolle Geschichte war die Abtei immer ein Brennpunkt der Liturgie, Wissenschaft und künstlerischen Entfaltung.Herz und Mitte des heute barocken Ensembles ist die romanische Basilika mit ihrem berühmten Freskenschmuck (Pacherfresken und Arbeiten des Thomas von Villach).Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den wichtigsten mittelalterlichen Sakralbauten Österreichs.Eine der umfassendsten Kunstsammlungen Europas verleiht dem Stift zurecht das Prädikat "Schatzhaus Kärntens". tgl. 9-17
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Benediktinerstift St. Paul im Lavantal Hauptstraße 1 9470 St. Paul/Lavanttal http://www.stift-stpaul.at Teilen Kontakt +43-4357-201923 Hoch über der Talsohle des unteren Lavanttales erhebt sich das Stift St. Paul.Einst Stammburg der Kärntner Herzöge ist die Abtei heute eines der kulturellen und geistigen Zentren des Landes. 1091 wurde das Stift von den Spanheimern gegründet und seitdem leben und wirken hier die Benediktiner.Durch eine wechselvolle Geschichte war die Abtei immer ein Brennpunkt der Liturgie, Wissenschaft und künstlerischen Entfaltung.Herz und Mitte des heute barocken Ensembles ist die romanische Basilika mit ihrem berühmten Freskenschmuck (Pacherfresken und Arbeiten des Thomas von Villach).Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den wichtigsten mittelalterlichen Sakralbauten Österreichs.Eine der umfassendsten Kunstsammlungen Europas verleiht dem Stift zurecht das Prädikat "Schatzhaus Kärntens". tgl. 9-17