13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Bergbau- und Gotikmuseum Leogang http://www.museum-leogang.at/ Teilen Kontakt +43-6583-8234 [email protected] Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang widmet sich in besonderer Weise der Dokumentation spätmittelalterlicher Sakralkunst, die im Zusammenhang mit der Montankultur steht. Es besitzt eine europaweit einzigartige Sammlung gotischer Figuren von alpenländischen Bergbauheiligen.Die weltweit einzigartige Sammlung von gotischen Heiligenfiguren aus dem gesamten Alpenraum ist das Herzstück im unterirdischen Museumsanbau. Die Gesichter der Heiligen erzählen dem Museumsbesucher Geschichten von den Hoffnungen, aber auch den Leiden der Knappen. Schauen Sie genau hin, lassen Sie sich berühren. Außerdem gibt es jedes Jahr eine Sonderausstellung zu bestaunen.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang http://www.museum-leogang.at/ Teilen Kontakt +43-6583-8234 [email protected] Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang widmet sich in besonderer Weise der Dokumentation spätmittelalterlicher Sakralkunst, die im Zusammenhang mit der Montankultur steht. Es besitzt eine europaweit einzigartige Sammlung gotischer Figuren von alpenländischen Bergbauheiligen.Die weltweit einzigartige Sammlung von gotischen Heiligenfiguren aus dem gesamten Alpenraum ist das Herzstück im unterirdischen Museumsanbau. Die Gesichter der Heiligen erzählen dem Museumsbesucher Geschichten von den Hoffnungen, aber auch den Leiden der Knappen. Schauen Sie genau hin, lassen Sie sich berühren. Außerdem gibt es jedes Jahr eine Sonderausstellung zu bestaunen.