21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Bergkirche Tiffen Teilen Das im 11. Jahrhundert gegründete, im Barock wesentlich umgestaltete Stift Ossiach - eine ehemalige Benediktiner-Abtei - liegt am Ufer des malerischen Ossiacher Sees. In der Stiftskirche finden Aufführungen der Kirchenoper sowie Konzertabende in einzigartiger Atmosphäre statt. Barock-, Ritter- und Musiksaal sind ideale Spielstätten für verschiedene Ensembles. Neu ist der 2009 eröffnete Alban Berg Saal. Das Tauernkirchlein wurde 1290 erstmals urkundlich erwähnt.Die romantisch gelegene Bergkirche Tiffen, die bereits im 11. Jahrhundert genannt wurde, gehörte früher zu den Besitztümern des Stiftes Ossiach.Seit 1136 besteht die im Kern romantische und gotisch umgebaute Kirche St. Martin/Feldkirchen.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Bergkirche Tiffen Teilen Das im 11. Jahrhundert gegründete, im Barock wesentlich umgestaltete Stift Ossiach - eine ehemalige Benediktiner-Abtei - liegt am Ufer des malerischen Ossiacher Sees. In der Stiftskirche finden Aufführungen der Kirchenoper sowie Konzertabende in einzigartiger Atmosphäre statt. Barock-, Ritter- und Musiksaal sind ideale Spielstätten für verschiedene Ensembles. Neu ist der 2009 eröffnete Alban Berg Saal. Das Tauernkirchlein wurde 1290 erstmals urkundlich erwähnt.Die romantisch gelegene Bergkirche Tiffen, die bereits im 11. Jahrhundert genannt wurde, gehörte früher zu den Besitztümern des Stiftes Ossiach.Seit 1136 besteht die im Kern romantische und gotisch umgebaute Kirche St. Martin/Feldkirchen.