20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Bezirksmuseum Josefstadt Schmidgasse 18 1080 Wien http://www.bezirksmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-403 64 15 Das Museum verfügt im Erdgeschoß und im 1.Stock über eine Gesamtfläche von 656 m², wovon 516 m² auf Ausstellungsräume entfallen. Im 1. Stock dienen 5 Räume der Grundausstellung. Schon im Stiegenhaus wird dem Besucher ein kurzer Überblick – sozusagen als Einstieg – über die Entwicklung der Josefstadt gegeben.Tafeln mit verschiedenen Typen von Haus- sowie historischen Conskriptionsnummern und Straßenschildern sollen das Interesse für die Geschichte des Bezirkes wecken. Verkehrsverbindungen: U2, Station Rathausplatz Autobus 13A (-> Alserstraße), Haltestelle Theater in der Josefstadt Öffnungszeiten: Mi: 18.00 - 20.00 Uhr, So: 10.00 - 12.00 Uhr (geschlossen: Juli-August) Eintritt frei Führungen durch Sonderausstellungen nach telefonischer Vereinbarung (auch für Schulklassen) möglich. Bei frühzeitiger Anmeldung stehen für Gruppen auf Wunsch Informationsunterlagen zur Verfügung. Mi 18-20, So 10-12
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Bezirksmuseum Josefstadt Schmidgasse 18 1080 Wien http://www.bezirksmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-403 64 15 Das Museum verfügt im Erdgeschoß und im 1.Stock über eine Gesamtfläche von 656 m², wovon 516 m² auf Ausstellungsräume entfallen. Im 1. Stock dienen 5 Räume der Grundausstellung. Schon im Stiegenhaus wird dem Besucher ein kurzer Überblick – sozusagen als Einstieg – über die Entwicklung der Josefstadt gegeben.Tafeln mit verschiedenen Typen von Haus- sowie historischen Conskriptionsnummern und Straßenschildern sollen das Interesse für die Geschichte des Bezirkes wecken. Verkehrsverbindungen: U2, Station Rathausplatz Autobus 13A (-> Alserstraße), Haltestelle Theater in der Josefstadt Öffnungszeiten: Mi: 18.00 - 20.00 Uhr, So: 10.00 - 12.00 Uhr (geschlossen: Juli-August) Eintritt frei Führungen durch Sonderausstellungen nach telefonischer Vereinbarung (auch für Schulklassen) möglich. Bei frühzeitiger Anmeldung stehen für Gruppen auf Wunsch Informationsunterlagen zur Verfügung. Mi 18-20, So 10-12