09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Bildungshaus Retzhof Dorfstraße 17 8430 Leibnitz http://www.retzhof.at Teilen Kontakt +43-3452-82788-0 [email protected] Am Übergang des Mittelalters zur Neuzeit entstand an der Stelle des heutigen Schlosses ein Hof, dem eine der besitzenden Familien - "Die Retzer" - offensichtlich den Namen gab. Die Salzburger Lehensherrschaft in der Leibnitzer Gegend ging Ende des 16. Jahrhunderts auf das Bistum Seckau über. Bischof Martin Brenner baute den Retzhof zu seinem Alterssitz aus und gab ihm seine heutige bauliche Grundgestalt. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel erfolgte unter den Herbersteinern und der Familie Trauttmansdorf im 18. Jahrhundert die Ausgestaltung des Treppenhauses und der Kapelle. Die Herrschaft von Retzhof umfasste vor 1918 viele Untertänige in den näheren Gebieten.Nach 1918 war die Familie Knapp im Besitz des Schlosses und seiner Güter, die sich in dieser Zeit immer mehr verloren. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Haus zu staatlichen Schulungszwecken verwendet und 1945 von der Familie Knapp wieder übernommen. Der Schwerpunkt der Bildungsarbeit verlagerte sich von der Jugend immer mehr auf die Erwachsenenbildung für alle Menschen im Land.Das Bildungshaus Retzhof veranstaltet heute Seminare, Kurse, Vortragsreihen und Einzelveranstaltungen, beherbergt Gastveranstaltungen und gibt die Zeitschrift "Der Retzhof" mit den aktuellen Seminarangeboten heraus, die Sie anfordern können !
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Bildungshaus Retzhof Dorfstraße 17 8430 Leibnitz http://www.retzhof.at Teilen Kontakt +43-3452-82788-0 [email protected] Am Übergang des Mittelalters zur Neuzeit entstand an der Stelle des heutigen Schlosses ein Hof, dem eine der besitzenden Familien - "Die Retzer" - offensichtlich den Namen gab. Die Salzburger Lehensherrschaft in der Leibnitzer Gegend ging Ende des 16. Jahrhunderts auf das Bistum Seckau über. Bischof Martin Brenner baute den Retzhof zu seinem Alterssitz aus und gab ihm seine heutige bauliche Grundgestalt. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel erfolgte unter den Herbersteinern und der Familie Trauttmansdorf im 18. Jahrhundert die Ausgestaltung des Treppenhauses und der Kapelle. Die Herrschaft von Retzhof umfasste vor 1918 viele Untertänige in den näheren Gebieten.Nach 1918 war die Familie Knapp im Besitz des Schlosses und seiner Güter, die sich in dieser Zeit immer mehr verloren. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Haus zu staatlichen Schulungszwecken verwendet und 1945 von der Familie Knapp wieder übernommen. Der Schwerpunkt der Bildungsarbeit verlagerte sich von der Jugend immer mehr auf die Erwachsenenbildung für alle Menschen im Land.Das Bildungshaus Retzhof veranstaltet heute Seminare, Kurse, Vortragsreihen und Einzelveranstaltungen, beherbergt Gastveranstaltungen und gibt die Zeitschrift "Der Retzhof" mit den aktuellen Seminarangeboten heraus, die Sie anfordern können !
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Bildungshaus Retzhof Dorfstraße 17 8430 Leibnitz http://www.retzhof.at Teilen Kontakt +43-3452-82788-0 [email protected] Am Übergang des Mittelalters zur Neuzeit entstand an der Stelle des heutigen Schlosses ein Hof, dem eine der besitzenden Familien - "Die Retzer" - offensichtlich den Namen gab. Die Salzburger Lehensherrschaft in der Leibnitzer Gegend ging Ende des 16. Jahrhunderts auf das Bistum Seckau über. Bischof Martin Brenner baute den Retzhof zu seinem Alterssitz aus und gab ihm seine heutige bauliche Grundgestalt. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel erfolgte unter den Herbersteinern und der Familie Trauttmansdorf im 18. Jahrhundert die Ausgestaltung des Treppenhauses und der Kapelle. Die Herrschaft von Retzhof umfasste vor 1918 viele Untertänige in den näheren Gebieten.Nach 1918 war die Familie Knapp im Besitz des Schlosses und seiner Güter, die sich in dieser Zeit immer mehr verloren. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Haus zu staatlichen Schulungszwecken verwendet und 1945 von der Familie Knapp wieder übernommen. Der Schwerpunkt der Bildungsarbeit verlagerte sich von der Jugend immer mehr auf die Erwachsenenbildung für alle Menschen im Land.Das Bildungshaus Retzhof veranstaltet heute Seminare, Kurse, Vortragsreihen und Einzelveranstaltungen, beherbergt Gastveranstaltungen und gibt die Zeitschrift "Der Retzhof" mit den aktuellen Seminarangeboten heraus, die Sie anfordern können !