22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz 1160 Wien - Ottakring http://www.brunnenpassage.at/ Teilen Kontakt +43-1-890 60 41 [email protected] Die Brunnenpassage macht über Kunst erlebbar, dass kulturelle Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Ziel der Brunnenpassage ist es, allen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen am Brunnenmarkt Zugang insbesondere zu zeitgenössischer Kunst zu erschließen. Es wird mit über 300 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Programm angeboten. Durch Kunst und Kultur werden neuartige Begegnungsmöglichkeiten am Brunnenmarkt und darüber hinaus geschaffen. Das Potential von künstlerischen Prozessen wird in der Arbeit der Brunnenpassage als Mittel für sozialen Wandel genutzt.BesucherInnen in der Brunnenpassage wird nicht die Rolle des Publikums zugewiesen, vielmehr sind sie eingeladen, selbst künstlerisch tätig zu werden. Herzstück des Programmangebots der Brunnenpassage sind partizipative Kunstprojekte, wobei gleichzeitig auf die hohe künstlerische Qualität Wert gelegt wird. Unter der Leitung professioneller KünstlerInnen wird gemeinsam geprobt, produziert und auf der Bühne gestanden, darüber hinaus gibt es auch viele Aufführungen und Veranstaltungen zum Zuschauen.Die Brunnenpassage versucht Kultur für jene Menschen attraktiv und erreichbar zu machen, die die kulturellen Angebote der Stadt sonst nicht nutzen würden. KünstlerInnen, Gruppen und Produktionen der Brunnenpassage werden Wien- und Österreichweit eingeladen. Den mitwirkenden AkteurInnen wird damit ermöglicht, in Kunstinstitutionen und -orten der Innenstadt aufzutreten und auch in der "Mitte der Gesellschaft" Sichtbarkeit zu erlangen. Bestandteil des Konzeptes sind deshalb zahlreiche Kooperationen mit Wiener Kulturinstitutionen wie dem Wiener Konzerthaus, den Wiener Festwochen, dem Dschungel Wien, dem Schauspielhaus ect.
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz 1160 Wien - Ottakring http://www.brunnenpassage.at/ Teilen Kontakt +43-1-890 60 41 [email protected] Die Brunnenpassage macht über Kunst erlebbar, dass kulturelle Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Ziel der Brunnenpassage ist es, allen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen am Brunnenmarkt Zugang insbesondere zu zeitgenössischer Kunst zu erschließen. Es wird mit über 300 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Programm angeboten. Durch Kunst und Kultur werden neuartige Begegnungsmöglichkeiten am Brunnenmarkt und darüber hinaus geschaffen. Das Potential von künstlerischen Prozessen wird in der Arbeit der Brunnenpassage als Mittel für sozialen Wandel genutzt.BesucherInnen in der Brunnenpassage wird nicht die Rolle des Publikums zugewiesen, vielmehr sind sie eingeladen, selbst künstlerisch tätig zu werden. Herzstück des Programmangebots der Brunnenpassage sind partizipative Kunstprojekte, wobei gleichzeitig auf die hohe künstlerische Qualität Wert gelegt wird. Unter der Leitung professioneller KünstlerInnen wird gemeinsam geprobt, produziert und auf der Bühne gestanden, darüber hinaus gibt es auch viele Aufführungen und Veranstaltungen zum Zuschauen.Die Brunnenpassage versucht Kultur für jene Menschen attraktiv und erreichbar zu machen, die die kulturellen Angebote der Stadt sonst nicht nutzen würden. KünstlerInnen, Gruppen und Produktionen der Brunnenpassage werden Wien- und Österreichweit eingeladen. Den mitwirkenden AkteurInnen wird damit ermöglicht, in Kunstinstitutionen und -orten der Innenstadt aufzutreten und auch in der "Mitte der Gesellschaft" Sichtbarkeit zu erlangen. Bestandteil des Konzeptes sind deshalb zahlreiche Kooperationen mit Wiener Kulturinstitutionen wie dem Wiener Konzerthaus, den Wiener Festwochen, dem Dschungel Wien, dem Schauspielhaus ect.
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz 1160 Wien - Ottakring http://www.brunnenpassage.at/ Teilen Kontakt +43-1-890 60 41 [email protected] Die Brunnenpassage macht über Kunst erlebbar, dass kulturelle Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Ziel der Brunnenpassage ist es, allen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen am Brunnenmarkt Zugang insbesondere zu zeitgenössischer Kunst zu erschließen. Es wird mit über 300 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Programm angeboten. Durch Kunst und Kultur werden neuartige Begegnungsmöglichkeiten am Brunnenmarkt und darüber hinaus geschaffen. Das Potential von künstlerischen Prozessen wird in der Arbeit der Brunnenpassage als Mittel für sozialen Wandel genutzt.BesucherInnen in der Brunnenpassage wird nicht die Rolle des Publikums zugewiesen, vielmehr sind sie eingeladen, selbst künstlerisch tätig zu werden. Herzstück des Programmangebots der Brunnenpassage sind partizipative Kunstprojekte, wobei gleichzeitig auf die hohe künstlerische Qualität Wert gelegt wird. Unter der Leitung professioneller KünstlerInnen wird gemeinsam geprobt, produziert und auf der Bühne gestanden, darüber hinaus gibt es auch viele Aufführungen und Veranstaltungen zum Zuschauen.Die Brunnenpassage versucht Kultur für jene Menschen attraktiv und erreichbar zu machen, die die kulturellen Angebote der Stadt sonst nicht nutzen würden. KünstlerInnen, Gruppen und Produktionen der Brunnenpassage werden Wien- und Österreichweit eingeladen. Den mitwirkenden AkteurInnen wird damit ermöglicht, in Kunstinstitutionen und -orten der Innenstadt aufzutreten und auch in der "Mitte der Gesellschaft" Sichtbarkeit zu erlangen. Bestandteil des Konzeptes sind deshalb zahlreiche Kooperationen mit Wiener Kulturinstitutionen wie dem Wiener Konzerthaus, den Wiener Festwochen, dem Dschungel Wien, dem Schauspielhaus ect.
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz 1160 Wien - Ottakring http://www.brunnenpassage.at/ Teilen Kontakt +43-1-890 60 41 [email protected] Die Brunnenpassage macht über Kunst erlebbar, dass kulturelle Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Ziel der Brunnenpassage ist es, allen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen am Brunnenmarkt Zugang insbesondere zu zeitgenössischer Kunst zu erschließen. Es wird mit über 300 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Programm angeboten. Durch Kunst und Kultur werden neuartige Begegnungsmöglichkeiten am Brunnenmarkt und darüber hinaus geschaffen. Das Potential von künstlerischen Prozessen wird in der Arbeit der Brunnenpassage als Mittel für sozialen Wandel genutzt.BesucherInnen in der Brunnenpassage wird nicht die Rolle des Publikums zugewiesen, vielmehr sind sie eingeladen, selbst künstlerisch tätig zu werden. Herzstück des Programmangebots der Brunnenpassage sind partizipative Kunstprojekte, wobei gleichzeitig auf die hohe künstlerische Qualität Wert gelegt wird. Unter der Leitung professioneller KünstlerInnen wird gemeinsam geprobt, produziert und auf der Bühne gestanden, darüber hinaus gibt es auch viele Aufführungen und Veranstaltungen zum Zuschauen.Die Brunnenpassage versucht Kultur für jene Menschen attraktiv und erreichbar zu machen, die die kulturellen Angebote der Stadt sonst nicht nutzen würden. KünstlerInnen, Gruppen und Produktionen der Brunnenpassage werden Wien- und Österreichweit eingeladen. Den mitwirkenden AkteurInnen wird damit ermöglicht, in Kunstinstitutionen und -orten der Innenstadt aufzutreten und auch in der "Mitte der Gesellschaft" Sichtbarkeit zu erlangen. Bestandteil des Konzeptes sind deshalb zahlreiche Kooperationen mit Wiener Kulturinstitutionen wie dem Wiener Konzerthaus, den Wiener Festwochen, dem Dschungel Wien, dem Schauspielhaus ect.
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz 1160 Wien - Ottakring http://www.brunnenpassage.at/ Teilen Kontakt +43-1-890 60 41 [email protected] Die Brunnenpassage macht über Kunst erlebbar, dass kulturelle Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Ziel der Brunnenpassage ist es, allen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen am Brunnenmarkt Zugang insbesondere zu zeitgenössischer Kunst zu erschließen. Es wird mit über 300 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Programm angeboten. Durch Kunst und Kultur werden neuartige Begegnungsmöglichkeiten am Brunnenmarkt und darüber hinaus geschaffen. Das Potential von künstlerischen Prozessen wird in der Arbeit der Brunnenpassage als Mittel für sozialen Wandel genutzt.BesucherInnen in der Brunnenpassage wird nicht die Rolle des Publikums zugewiesen, vielmehr sind sie eingeladen, selbst künstlerisch tätig zu werden. Herzstück des Programmangebots der Brunnenpassage sind partizipative Kunstprojekte, wobei gleichzeitig auf die hohe künstlerische Qualität Wert gelegt wird. Unter der Leitung professioneller KünstlerInnen wird gemeinsam geprobt, produziert und auf der Bühne gestanden, darüber hinaus gibt es auch viele Aufführungen und Veranstaltungen zum Zuschauen.Die Brunnenpassage versucht Kultur für jene Menschen attraktiv und erreichbar zu machen, die die kulturellen Angebote der Stadt sonst nicht nutzen würden. KünstlerInnen, Gruppen und Produktionen der Brunnenpassage werden Wien- und Österreichweit eingeladen. Den mitwirkenden AkteurInnen wird damit ermöglicht, in Kunstinstitutionen und -orten der Innenstadt aufzutreten und auch in der "Mitte der Gesellschaft" Sichtbarkeit zu erlangen. Bestandteil des Konzeptes sind deshalb zahlreiche Kooperationen mit Wiener Kulturinstitutionen wie dem Wiener Konzerthaus, den Wiener Festwochen, dem Dschungel Wien, dem Schauspielhaus ect.