25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche BSL Breitenseer Lichtspiele Breitenseer Straße 21 1140 Wien http://www.bsl-wien.at Teilen Kontakt +43-1-9822173 [email protected] Wiens ältestes Kino CHRONOLOGIE1905 Gründung eines Zeltkinos von Theresia und E.Guggenberger.1909 Fester Sitz im neu errichteten Haus 1140 Wien, Breitenseerstraße 21 und Annahme des Namens "BREITENSEER LICHTSPIELE"1911 Verkauf des Kinos an Herrn Heinrich Grün. Das Ehepaar Guggenberger übersiedelt nach Hainburg.1930 von Mitte Juli bis Mitte August Einbau einer Tonanlage.1930 Am 15.August Wiedereröffnung unter dem Namen "BREITENSEER - TON - KINO". Viele Uraufführungen von Sprach - und Tonfilmen.1938 - 1945 wegen des Krieges geschlossen.1948 Wiedereröffnung der BREITENSEER LICHTSPIELE unter der kommissa-rischen Leitung der Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmprodutionsgesellschaft in 1060 Wien.1962 Umbau des Kinos von Frau Wolfschütz für die Vorführung von Cinemascope-Filmen durch Ausstattung der Projektoren mit Cinemascope - Optiken.1969 Verkauf der BREITENSEER LICHTSPIELE an Mag. Anna NITSCH-FITZ, deren Liebe zum Kino daher rührt, dass ihre Großmutter Anita NITSCH-FITZ Inhaberin des NUSSDORFER-KINOS in 1190 WIEN, Heiligenstädterstraße 161 war. Dieses Kino wurde 1969 geschlossen.1999 Schließung des Erika-Kinos. Dadurch wird das BSL das älteste noch bespielte Wiener Kino.2003 16.Juni Überreichung der Urkunde "2002 von der Stadt Wien ausgezeichnetes Kino"ErreichbarkeitU3 Station Hütteldorferstraße - Ausgang FeilplatzS45 Station BreitenseeStraßenbahnlinie 49 Reinlgasse Straßenbahnlinie 10 Laurentiusplatz
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche BSL Breitenseer Lichtspiele Breitenseer Straße 21 1140 Wien http://www.bsl-wien.at Teilen Kontakt +43-1-9822173 [email protected] Wiens ältestes Kino CHRONOLOGIE1905 Gründung eines Zeltkinos von Theresia und E.Guggenberger.1909 Fester Sitz im neu errichteten Haus 1140 Wien, Breitenseerstraße 21 und Annahme des Namens "BREITENSEER LICHTSPIELE"1911 Verkauf des Kinos an Herrn Heinrich Grün. Das Ehepaar Guggenberger übersiedelt nach Hainburg.1930 von Mitte Juli bis Mitte August Einbau einer Tonanlage.1930 Am 15.August Wiedereröffnung unter dem Namen "BREITENSEER - TON - KINO". Viele Uraufführungen von Sprach - und Tonfilmen.1938 - 1945 wegen des Krieges geschlossen.1948 Wiedereröffnung der BREITENSEER LICHTSPIELE unter der kommissa-rischen Leitung der Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmprodutionsgesellschaft in 1060 Wien.1962 Umbau des Kinos von Frau Wolfschütz für die Vorführung von Cinemascope-Filmen durch Ausstattung der Projektoren mit Cinemascope - Optiken.1969 Verkauf der BREITENSEER LICHTSPIELE an Mag. Anna NITSCH-FITZ, deren Liebe zum Kino daher rührt, dass ihre Großmutter Anita NITSCH-FITZ Inhaberin des NUSSDORFER-KINOS in 1190 WIEN, Heiligenstädterstraße 161 war. Dieses Kino wurde 1969 geschlossen.1999 Schließung des Erika-Kinos. Dadurch wird das BSL das älteste noch bespielte Wiener Kino.2003 16.Juni Überreichung der Urkunde "2002 von der Stadt Wien ausgezeichnetes Kino"ErreichbarkeitU3 Station Hütteldorferstraße - Ausgang FeilplatzS45 Station BreitenseeStraßenbahnlinie 49 Reinlgasse Straßenbahnlinie 10 Laurentiusplatz
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche BSL Breitenseer Lichtspiele Breitenseer Straße 21 1140 Wien http://www.bsl-wien.at Teilen Kontakt +43-1-9822173 [email protected] Wiens ältestes Kino CHRONOLOGIE1905 Gründung eines Zeltkinos von Theresia und E.Guggenberger.1909 Fester Sitz im neu errichteten Haus 1140 Wien, Breitenseerstraße 21 und Annahme des Namens "BREITENSEER LICHTSPIELE"1911 Verkauf des Kinos an Herrn Heinrich Grün. Das Ehepaar Guggenberger übersiedelt nach Hainburg.1930 von Mitte Juli bis Mitte August Einbau einer Tonanlage.1930 Am 15.August Wiedereröffnung unter dem Namen "BREITENSEER - TON - KINO". Viele Uraufführungen von Sprach - und Tonfilmen.1938 - 1945 wegen des Krieges geschlossen.1948 Wiedereröffnung der BREITENSEER LICHTSPIELE unter der kommissa-rischen Leitung der Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmprodutionsgesellschaft in 1060 Wien.1962 Umbau des Kinos von Frau Wolfschütz für die Vorführung von Cinemascope-Filmen durch Ausstattung der Projektoren mit Cinemascope - Optiken.1969 Verkauf der BREITENSEER LICHTSPIELE an Mag. Anna NITSCH-FITZ, deren Liebe zum Kino daher rührt, dass ihre Großmutter Anita NITSCH-FITZ Inhaberin des NUSSDORFER-KINOS in 1190 WIEN, Heiligenstädterstraße 161 war. Dieses Kino wurde 1969 geschlossen.1999 Schließung des Erika-Kinos. Dadurch wird das BSL das älteste noch bespielte Wiener Kino.2003 16.Juni Überreichung der Urkunde "2002 von der Stadt Wien ausgezeichnetes Kino"ErreichbarkeitU3 Station Hütteldorferstraße - Ausgang FeilplatzS45 Station BreitenseeStraßenbahnlinie 49 Reinlgasse Straßenbahnlinie 10 Laurentiusplatz
23 Mar - 29 May 2023 Böhler & Orendt - The Sonnenschein Rhapsodies KunstHausWien 24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche BSL Breitenseer Lichtspiele Breitenseer Straße 21 1140 Wien http://www.bsl-wien.at Teilen Kontakt +43-1-9822173 [email protected] Wiens ältestes Kino CHRONOLOGIE1905 Gründung eines Zeltkinos von Theresia und E.Guggenberger.1909 Fester Sitz im neu errichteten Haus 1140 Wien, Breitenseerstraße 21 und Annahme des Namens "BREITENSEER LICHTSPIELE"1911 Verkauf des Kinos an Herrn Heinrich Grün. Das Ehepaar Guggenberger übersiedelt nach Hainburg.1930 von Mitte Juli bis Mitte August Einbau einer Tonanlage.1930 Am 15.August Wiedereröffnung unter dem Namen "BREITENSEER - TON - KINO". Viele Uraufführungen von Sprach - und Tonfilmen.1938 - 1945 wegen des Krieges geschlossen.1948 Wiedereröffnung der BREITENSEER LICHTSPIELE unter der kommissa-rischen Leitung der Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmprodutionsgesellschaft in 1060 Wien.1962 Umbau des Kinos von Frau Wolfschütz für die Vorführung von Cinemascope-Filmen durch Ausstattung der Projektoren mit Cinemascope - Optiken.1969 Verkauf der BREITENSEER LICHTSPIELE an Mag. Anna NITSCH-FITZ, deren Liebe zum Kino daher rührt, dass ihre Großmutter Anita NITSCH-FITZ Inhaberin des NUSSDORFER-KINOS in 1190 WIEN, Heiligenstädterstraße 161 war. Dieses Kino wurde 1969 geschlossen.1999 Schließung des Erika-Kinos. Dadurch wird das BSL das älteste noch bespielte Wiener Kino.2003 16.Juni Überreichung der Urkunde "2002 von der Stadt Wien ausgezeichnetes Kino"ErreichbarkeitU3 Station Hütteldorferstraße - Ausgang FeilplatzS45 Station BreitenseeStraßenbahnlinie 49 Reinlgasse Straßenbahnlinie 10 Laurentiusplatz
24 Mar - 14 May 2023 Justyna Górowska: WetMeWild Volkskundemuseum Wien 24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Mar - 13 May 2023 Matrix Bodies Kunstraum NOE 25 Mar - 05 Nov 2023 Egon Schiele. Blicke Egon Schiele Museum Tulln Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
BSL Breitenseer Lichtspiele Breitenseer Straße 21 1140 Wien http://www.bsl-wien.at Teilen Kontakt +43-1-9822173 [email protected] Wiens ältestes Kino CHRONOLOGIE1905 Gründung eines Zeltkinos von Theresia und E.Guggenberger.1909 Fester Sitz im neu errichteten Haus 1140 Wien, Breitenseerstraße 21 und Annahme des Namens "BREITENSEER LICHTSPIELE"1911 Verkauf des Kinos an Herrn Heinrich Grün. Das Ehepaar Guggenberger übersiedelt nach Hainburg.1930 von Mitte Juli bis Mitte August Einbau einer Tonanlage.1930 Am 15.August Wiedereröffnung unter dem Namen "BREITENSEER - TON - KINO". Viele Uraufführungen von Sprach - und Tonfilmen.1938 - 1945 wegen des Krieges geschlossen.1948 Wiedereröffnung der BREITENSEER LICHTSPIELE unter der kommissa-rischen Leitung der Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmprodutionsgesellschaft in 1060 Wien.1962 Umbau des Kinos von Frau Wolfschütz für die Vorführung von Cinemascope-Filmen durch Ausstattung der Projektoren mit Cinemascope - Optiken.1969 Verkauf der BREITENSEER LICHTSPIELE an Mag. Anna NITSCH-FITZ, deren Liebe zum Kino daher rührt, dass ihre Großmutter Anita NITSCH-FITZ Inhaberin des NUSSDORFER-KINOS in 1190 WIEN, Heiligenstädterstraße 161 war. Dieses Kino wurde 1969 geschlossen.1999 Schließung des Erika-Kinos. Dadurch wird das BSL das älteste noch bespielte Wiener Kino.2003 16.Juni Überreichung der Urkunde "2002 von der Stadt Wien ausgezeichnetes Kino"ErreichbarkeitU3 Station Hütteldorferstraße - Ausgang FeilplatzS45 Station BreitenseeStraßenbahnlinie 49 Reinlgasse Straßenbahnlinie 10 Laurentiusplatz