08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Bulgarisches Kulturinstitut (Haus Wittgenstein) Parkgasse 18 1030 Wien http://www.haus-wittgenstein.at Teilen Kontakt +43-1-713 31 64 [email protected] Das Haus Wittgenstein, entstanden 1926-28 aus der Zusammenarbeit des Loos-Schülers Paul Engelmann und des Philosophen Ludwig Wittgenstein, ist einzigartig in seiner Entstehung und Form, doch paradigmatisch in seiner Geschichte und gegenwärtigen Problematik für den Umgang mit Zeugnissen der modernen Baukunst. Über zwanzig Jahre nach seiner baulichen Adaptierung als Bulgarisches Kulturinstitut stellen sich die Fragen der Restaurierung und Renovierung neu. Mo-Do 10-12 15-16.30
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Bulgarisches Kulturinstitut (Haus Wittgenstein) Parkgasse 18 1030 Wien http://www.haus-wittgenstein.at Teilen Kontakt +43-1-713 31 64 [email protected] Das Haus Wittgenstein, entstanden 1926-28 aus der Zusammenarbeit des Loos-Schülers Paul Engelmann und des Philosophen Ludwig Wittgenstein, ist einzigartig in seiner Entstehung und Form, doch paradigmatisch in seiner Geschichte und gegenwärtigen Problematik für den Umgang mit Zeugnissen der modernen Baukunst. Über zwanzig Jahre nach seiner baulichen Adaptierung als Bulgarisches Kulturinstitut stellen sich die Fragen der Restaurierung und Renovierung neu. Mo-Do 10-12 15-16.30