24 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Café Sperl Gumpendorfer Straße 11 1060 Wien http://www.cafesperl.at Teilen Kontakt +43-1-586 41 58 [email protected] 1880 wurde das Kaffeehaus nach Entwürfen der Ringstraßenarchitekten Gross und Jelinek für Jakob Ronacher erbaut.Im Dezember 1880 wird das Café Ronacher von der Familie Sperl übernommen und behält diesen Namen bis heute.Es wird geboten:Wiener Küche, kleine Speisen, Köstlichkeiten der Tageskarten und hausgemachte MehlspeisenZu einem musikalischen Ausflug laden wir Sonntagnachmittag (September bis Juni).Im Sommer könne Sie unseren Kaffee auch im Garten genießen.Karambole und KartenspieleTischreservierungenfür Pressekonferenzen, Firmen- und Familienfeiern nehmen wir gerne telefonisch entgegen.Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 7 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr für sie geöffnet. (Juli und August sonntags geschlossen)
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Café Sperl Gumpendorfer Straße 11 1060 Wien http://www.cafesperl.at Teilen Kontakt +43-1-586 41 58 [email protected] 1880 wurde das Kaffeehaus nach Entwürfen der Ringstraßenarchitekten Gross und Jelinek für Jakob Ronacher erbaut.Im Dezember 1880 wird das Café Ronacher von der Familie Sperl übernommen und behält diesen Namen bis heute.Es wird geboten:Wiener Küche, kleine Speisen, Köstlichkeiten der Tageskarten und hausgemachte MehlspeisenZu einem musikalischen Ausflug laden wir Sonntagnachmittag (September bis Juni).Im Sommer könne Sie unseren Kaffee auch im Garten genießen.Karambole und KartenspieleTischreservierungenfür Pressekonferenzen, Firmen- und Familienfeiern nehmen wir gerne telefonisch entgegen.Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 7 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr für sie geöffnet. (Juli und August sonntags geschlossen)