21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Capatosta Sechshauserstrasse 83 1150 Wien - Rudolfsheim/Fünfhaus http://capatosta.at/ Teilen Kontakt +43-1-892 1387 888 Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber dass auch Musik durch den Magengehen kann, zeigt das neue Lokal „CapaTosta“ zu Deutsch „Sturschädel“. Hier trifftoriginal neapolitanische Pizza auf urbanen Très-Chic und funkige Soulklänge.Musikalische Highlights bilden Soul-Live-Acts, die niemand geringerer als Wien’s Kingof Soul „Big John Whitfield“ delegiert und somit den Dinner-Abend zu einemeinzigartigen Erlebnis machen.Der Name ist Konzept, denn Matteo Luisi, der kreative Kopf hinter des neuen Lokals inder Sechshauser Strasse 83 im 15. Bezirk, hat sich weder in der Wahl des Interieursnoch in der Auswahl der Speisen Schranken gesetzt. Retro-Chic trifft auf Moderne,Minimalismus auf opluente, traditionsreiche Speisen. In der „Menu“-karte dominiertdeutsche, italienische als auch englische Sprache. Und dennoch, ist das Konzeptstimmig. Im CapaTosta genießt man mit allen Sinnen und findet sich dabei inangenehm relaxter und freundlicher Atmosphäre wieder. Ein einzigartiges Erlebnisund ein wahrer Ohrenschmaus!Seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, ist der Traum vieler Menschen. Einer, dersich diesen Traum verwirklicht hat, ist Matteo Luisi. Der 32-jährige Visionär hat dasunscheinbare Ecklokal in der Sechshauser Strasse innerhalb kürzester Zeit zu einemgastronomischen und musikalischen Highlight im 15. Bezirk gemacht. „Die vielenEindrücke, die ich auf meinen Reisen mitnehmen konnte und die Liebe zur Musikhabe ich hier in meiner Wahlheimat Wien vereint. Das CapaTosta-Konzept ist diemoderne Interpretation der italienischen Pizzeria. Der Gast geniesst hierhervorragende Küche und feine Soulmusik in einzigartiger und relaxter Atmosphäre“,so Luisi.CapaTosta – Opening Hours – Das CapaTosta ruht sich keinen Tag aus und ist täglichabends zwischen 19.00 und 01.00 (Fr, Sa: 02.00) Uhr geöffnet. Für den Mittags-Lunchwartet die moderne Pizzeria von 12.00 bis 15.00 Uhr mit einem Menü auf, das manentweder vor Ort genießen oder auch mitnehmen kann.CapaTosta – Music Specials – Das Besondere am Konzept sind die musikalischenSpecials. Der Donnerstag steht unter dem Headliner „Delicious Soul“ und bietet vorallem etwas gediegenerem Publikum Soulklassiker vom Feinsten. An den Abenden„Tasteful Friday“ und der samstägliche „Soul Kitchen“ darf man groovige Soul-Live-Acts und bekannte DJs der Wiener Soulszene erwarten, die dem jungen, urbanenPartypeople auch Grund genug geben, um bis in die frühen Morgenstunden zufeiern. Aber auch während der Woche vergeht fast kein Tag ohne DJ-Line-Up.Aufgrund der Bühne und der Nähe zu den Künstlern bekommt die Location einensehr familiären Charakter und zieht keine Barrieren zwischen Künstler und Gästen.Wer nach dem Essen nicht mehr ruhig sitzen kann, ist immer herzlich willkommen seinTanzbein zu schwingen!
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Capatosta Sechshauserstrasse 83 1150 Wien - Rudolfsheim/Fünfhaus http://capatosta.at/ Teilen Kontakt +43-1-892 1387 888 Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber dass auch Musik durch den Magengehen kann, zeigt das neue Lokal „CapaTosta“ zu Deutsch „Sturschädel“. Hier trifftoriginal neapolitanische Pizza auf urbanen Très-Chic und funkige Soulklänge.Musikalische Highlights bilden Soul-Live-Acts, die niemand geringerer als Wien’s Kingof Soul „Big John Whitfield“ delegiert und somit den Dinner-Abend zu einemeinzigartigen Erlebnis machen.Der Name ist Konzept, denn Matteo Luisi, der kreative Kopf hinter des neuen Lokals inder Sechshauser Strasse 83 im 15. Bezirk, hat sich weder in der Wahl des Interieursnoch in der Auswahl der Speisen Schranken gesetzt. Retro-Chic trifft auf Moderne,Minimalismus auf opluente, traditionsreiche Speisen. In der „Menu“-karte dominiertdeutsche, italienische als auch englische Sprache. Und dennoch, ist das Konzeptstimmig. Im CapaTosta genießt man mit allen Sinnen und findet sich dabei inangenehm relaxter und freundlicher Atmosphäre wieder. Ein einzigartiges Erlebnisund ein wahrer Ohrenschmaus!Seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, ist der Traum vieler Menschen. Einer, dersich diesen Traum verwirklicht hat, ist Matteo Luisi. Der 32-jährige Visionär hat dasunscheinbare Ecklokal in der Sechshauser Strasse innerhalb kürzester Zeit zu einemgastronomischen und musikalischen Highlight im 15. Bezirk gemacht. „Die vielenEindrücke, die ich auf meinen Reisen mitnehmen konnte und die Liebe zur Musikhabe ich hier in meiner Wahlheimat Wien vereint. Das CapaTosta-Konzept ist diemoderne Interpretation der italienischen Pizzeria. Der Gast geniesst hierhervorragende Küche und feine Soulmusik in einzigartiger und relaxter Atmosphäre“,so Luisi.CapaTosta – Opening Hours – Das CapaTosta ruht sich keinen Tag aus und ist täglichabends zwischen 19.00 und 01.00 (Fr, Sa: 02.00) Uhr geöffnet. Für den Mittags-Lunchwartet die moderne Pizzeria von 12.00 bis 15.00 Uhr mit einem Menü auf, das manentweder vor Ort genießen oder auch mitnehmen kann.CapaTosta – Music Specials – Das Besondere am Konzept sind die musikalischenSpecials. Der Donnerstag steht unter dem Headliner „Delicious Soul“ und bietet vorallem etwas gediegenerem Publikum Soulklassiker vom Feinsten. An den Abenden„Tasteful Friday“ und der samstägliche „Soul Kitchen“ darf man groovige Soul-Live-Acts und bekannte DJs der Wiener Soulszene erwarten, die dem jungen, urbanenPartypeople auch Grund genug geben, um bis in die frühen Morgenstunden zufeiern. Aber auch während der Woche vergeht fast kein Tag ohne DJ-Line-Up.Aufgrund der Bühne und der Nähe zu den Künstlern bekommt die Location einensehr familiären Charakter und zieht keine Barrieren zwischen Künstler und Gästen.Wer nach dem Essen nicht mehr ruhig sitzen kann, ist immer herzlich willkommen seinTanzbein zu schwingen!