14 Jan 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa - Rabenhof Rabenhof 17 Jan 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 19 Jan 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 13 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Dommuseum zu Salzburg Dommuseum zu Salzburg Postfach 62 5010 Salzburg Austria 5020 Salzburg http://www.kirchen.net/dommuseum/ Teilen Kontakt +43-662-8047-1860 [email protected] Das 1974 gegründete Museum ist in den Oratorien des Domes und im südlichen Dombogen untergebracht.Das Dommuseum ist zugleich Diözesanmuseum und zeigt Kostbarkeiten aus der 1300-jährigen Geschichte der Salzburger Kirche. Zu den ständigen Schausammlungen gehören der Domschatz, gotische und barocke Malerei und Plastik sowie die alte erzbischöfliche Kunst- und Wunderkammer. Darüber hinaus wird jährlich eine Sonderausstellung geboten. Montag - Samstag: 10:00 - 17:00 UhrSonntag, Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
17 Jan 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 19 Jan 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 13 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Dommuseum zu Salzburg Dommuseum zu Salzburg Postfach 62 5010 Salzburg Austria 5020 Salzburg http://www.kirchen.net/dommuseum/ Teilen Kontakt +43-662-8047-1860 [email protected] Das 1974 gegründete Museum ist in den Oratorien des Domes und im südlichen Dombogen untergebracht.Das Dommuseum ist zugleich Diözesanmuseum und zeigt Kostbarkeiten aus der 1300-jährigen Geschichte der Salzburger Kirche. Zu den ständigen Schausammlungen gehören der Domschatz, gotische und barocke Malerei und Plastik sowie die alte erzbischöfliche Kunst- und Wunderkammer. Darüber hinaus wird jährlich eine Sonderausstellung geboten. Montag - Samstag: 10:00 - 17:00 UhrSonntag, Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 13 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Dommuseum zu Salzburg Dommuseum zu Salzburg Postfach 62 5010 Salzburg Austria 5020 Salzburg http://www.kirchen.net/dommuseum/ Teilen Kontakt +43-662-8047-1860 [email protected] Das 1974 gegründete Museum ist in den Oratorien des Domes und im südlichen Dombogen untergebracht.Das Dommuseum ist zugleich Diözesanmuseum und zeigt Kostbarkeiten aus der 1300-jährigen Geschichte der Salzburger Kirche. Zu den ständigen Schausammlungen gehören der Domschatz, gotische und barocke Malerei und Plastik sowie die alte erzbischöfliche Kunst- und Wunderkammer. Darüber hinaus wird jährlich eine Sonderausstellung geboten. Montag - Samstag: 10:00 - 17:00 UhrSonntag, Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
13 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Dommuseum zu Salzburg Dommuseum zu Salzburg Postfach 62 5010 Salzburg Austria 5020 Salzburg http://www.kirchen.net/dommuseum/ Teilen Kontakt +43-662-8047-1860 [email protected] Das 1974 gegründete Museum ist in den Oratorien des Domes und im südlichen Dombogen untergebracht.Das Dommuseum ist zugleich Diözesanmuseum und zeigt Kostbarkeiten aus der 1300-jährigen Geschichte der Salzburger Kirche. Zu den ständigen Schausammlungen gehören der Domschatz, gotische und barocke Malerei und Plastik sowie die alte erzbischöfliche Kunst- und Wunderkammer. Darüber hinaus wird jährlich eine Sonderausstellung geboten. Montag - Samstag: 10:00 - 17:00 UhrSonntag, Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr