16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Feldenkraiszentrum Wien Stumpergasse 22 1060 Wien http://www.feldenkraiszentrum-wien.at/ http://www.feldenkrais.at Teilen Kontakt +43-1-595 55 81 [email protected] Das Feldenkrais® Zentrum vereint mit seinem Angebot die unterschiedlichsten Aspekte der Feldenkrais® Arbeit. Das umfangreiche Programm des Feldenkraiszentrums beinhaltet neben monatlich stattfindenden Informationsabenden, fortlaufenden Gruppenkursen(in Kleingruppen), Einzelstunden und Seminaren auch Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten für FeldenkraislehrerInnen sowie eine kleine Fachbibliothek. Außerdem wird für Firmen ein spezifisches Programm für Mitarbeiter angeboten.Das Feldenkrais® Zentrum befindet sich in zentraler Lage und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar (U3 & U6 bis "Westbahnhof" oder "Zieglergasse").Feldenkrais-MethodeDie Feldenkrais-Methode® ist eine Bewegungslehr- und Lernmethode. Sie wird als Gruppenarbeit "Bewußtheit durch Bewegung" und als Einzelarbeit "Funktionale Integration" genannt.Im Mittelpunkt des Interesses steht die individuelle Verbesserung von Bewegung und der persönliche Prozeß des Lernens. Letzteres ähnelt der spielerisch forschenden Weise, in der Babies ihre Fähigkeiten, etwas zu tun, entwickeln: ohne Wettbewerbsdenken, ohne Beurteilung nach den Kriterien "richtig oder falsch", ohne angestrengtes Hinarbeiten auf ein Ziel, mit Neugierde und Freude an der Entdeckung von Neuem. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegen sich während einer Feldenkraisstunde zumeist langsam, stets auf der Suche nach Mühelosigkeit, um mehr Sensibilität für sich selbst zu finden. Sie lernen Ihre persönliche Art sich zu bewegen besser kennen. Von diesen Erfahrungen ausgehend, lernen Sie überflüssigen Kraftaufwand aufzuspüren und zu verringern. Darüber hinaus führen Sie die Feldenkrais-Lehrer durch die eine Vielzahl von möglichen Variationen eines beliebigen Bewegungsablaufes, die sie mit ihren irgendwann erlernten und mitunter jahrzehntelang beibehaltenen gewohnten Bewegungen vergleichen können. Dadurch fällt es ihnen am Ende einer Lektion leicht, sich für die nützlichste und beste Möglichkeit zu entscheiden.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Feldenkraiszentrum Wien Stumpergasse 22 1060 Wien http://www.feldenkraiszentrum-wien.at/ http://www.feldenkrais.at Teilen Kontakt +43-1-595 55 81 [email protected] Das Feldenkrais® Zentrum vereint mit seinem Angebot die unterschiedlichsten Aspekte der Feldenkrais® Arbeit. Das umfangreiche Programm des Feldenkraiszentrums beinhaltet neben monatlich stattfindenden Informationsabenden, fortlaufenden Gruppenkursen(in Kleingruppen), Einzelstunden und Seminaren auch Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten für FeldenkraislehrerInnen sowie eine kleine Fachbibliothek. Außerdem wird für Firmen ein spezifisches Programm für Mitarbeiter angeboten.Das Feldenkrais® Zentrum befindet sich in zentraler Lage und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar (U3 & U6 bis "Westbahnhof" oder "Zieglergasse").Feldenkrais-MethodeDie Feldenkrais-Methode® ist eine Bewegungslehr- und Lernmethode. Sie wird als Gruppenarbeit "Bewußtheit durch Bewegung" und als Einzelarbeit "Funktionale Integration" genannt.Im Mittelpunkt des Interesses steht die individuelle Verbesserung von Bewegung und der persönliche Prozeß des Lernens. Letzteres ähnelt der spielerisch forschenden Weise, in der Babies ihre Fähigkeiten, etwas zu tun, entwickeln: ohne Wettbewerbsdenken, ohne Beurteilung nach den Kriterien "richtig oder falsch", ohne angestrengtes Hinarbeiten auf ein Ziel, mit Neugierde und Freude an der Entdeckung von Neuem. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegen sich während einer Feldenkraisstunde zumeist langsam, stets auf der Suche nach Mühelosigkeit, um mehr Sensibilität für sich selbst zu finden. Sie lernen Ihre persönliche Art sich zu bewegen besser kennen. Von diesen Erfahrungen ausgehend, lernen Sie überflüssigen Kraftaufwand aufzuspüren und zu verringern. Darüber hinaus führen Sie die Feldenkrais-Lehrer durch die eine Vielzahl von möglichen Variationen eines beliebigen Bewegungsablaufes, die sie mit ihren irgendwann erlernten und mitunter jahrzehntelang beibehaltenen gewohnten Bewegungen vergleichen können. Dadurch fällt es ihnen am Ende einer Lektion leicht, sich für die nützlichste und beste Möglichkeit zu entscheiden.
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Feldenkraiszentrum Wien Stumpergasse 22 1060 Wien http://www.feldenkraiszentrum-wien.at/ http://www.feldenkrais.at Teilen Kontakt +43-1-595 55 81 [email protected] Das Feldenkrais® Zentrum vereint mit seinem Angebot die unterschiedlichsten Aspekte der Feldenkrais® Arbeit. Das umfangreiche Programm des Feldenkraiszentrums beinhaltet neben monatlich stattfindenden Informationsabenden, fortlaufenden Gruppenkursen(in Kleingruppen), Einzelstunden und Seminaren auch Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten für FeldenkraislehrerInnen sowie eine kleine Fachbibliothek. Außerdem wird für Firmen ein spezifisches Programm für Mitarbeiter angeboten.Das Feldenkrais® Zentrum befindet sich in zentraler Lage und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar (U3 & U6 bis "Westbahnhof" oder "Zieglergasse").Feldenkrais-MethodeDie Feldenkrais-Methode® ist eine Bewegungslehr- und Lernmethode. Sie wird als Gruppenarbeit "Bewußtheit durch Bewegung" und als Einzelarbeit "Funktionale Integration" genannt.Im Mittelpunkt des Interesses steht die individuelle Verbesserung von Bewegung und der persönliche Prozeß des Lernens. Letzteres ähnelt der spielerisch forschenden Weise, in der Babies ihre Fähigkeiten, etwas zu tun, entwickeln: ohne Wettbewerbsdenken, ohne Beurteilung nach den Kriterien "richtig oder falsch", ohne angestrengtes Hinarbeiten auf ein Ziel, mit Neugierde und Freude an der Entdeckung von Neuem. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegen sich während einer Feldenkraisstunde zumeist langsam, stets auf der Suche nach Mühelosigkeit, um mehr Sensibilität für sich selbst zu finden. Sie lernen Ihre persönliche Art sich zu bewegen besser kennen. Von diesen Erfahrungen ausgehend, lernen Sie überflüssigen Kraftaufwand aufzuspüren und zu verringern. Darüber hinaus führen Sie die Feldenkrais-Lehrer durch die eine Vielzahl von möglichen Variationen eines beliebigen Bewegungsablaufes, die sie mit ihren irgendwann erlernten und mitunter jahrzehntelang beibehaltenen gewohnten Bewegungen vergleichen können. Dadurch fällt es ihnen am Ende einer Lektion leicht, sich für die nützlichste und beste Möglichkeit zu entscheiden.