23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Fleischerei Kirchengasse 4 1070 Wien - Neubau http://www.experimentaltheater.com/ Teilen Kontakt +43-1-524 07 38 [email protected] Das PROJEKT THEATER STUDIO ist im Jahre 1998 aus dem 1991 gegründeten Verein PROJEKT THEATER / Wien - New York hervorgegangen. Ziel des interaktiven Theaterlabors ist die Neubelebung der österreichischen Theaterlandschaft. Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Entwicklung experimenteller und interdisziplinärer Performancetheorie und –praxis. An den bislang fast 20 Hauptproduktionen beteiligten sich über hundert künstlerische MitarbeiterInnen aus dem In- und Ausland. Darunter waren Uraufführungen von Texten so renommierter AutorInnen wie Marlene Streeruwitz und Elisabeth Reichart, Margit Hahn und petschinka. Weiters wurden dramatische Bearbeitungen seltener Texte Ingeborg Bachmanns, Hanna Kralls, Werner Schwabs (Beitrag zu: Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas) und Else Lasker-Schülers erstmals inszeniert. Mit der Eröffnung des neuen Aktionsraums - der FLEISCHEREI im 7. Wiener Gemeindebezirk - begann im Herbst 2004 die phase2 des Theaters. Die FLEISCHEREI ist ein post-postmoderner „Meating Point“ von Theater und neuen sozialen Bewegungen im „künstlerischen Nahformat“. Im Zuge der Wiener Theaterreform hat sich im Jahr 2004 ein neues Leitungsteam herausgebildet und den neuen Projektzyklus „NICE TO MEAT YOU! / Szenen im Zeitalter von TERROR & COOLNESS“ (2005-2007) entworfen. In Uraufführungen, performativen Kurz- und Langzeitprozessen, special events und Gastspielen werden Phänomene der „Neuen Weltordnung“ nach „9/11“ theatral erforscht. Den Auftakt bildete 2004 das Projekt „FLEISCH_Rezitation“ im öffentlichen Raum mit Uraufführungstexten von Margit Hahn und petschinka. Im Frühjahr 2005 wurde die in Österreich weitgehend unbekannte deutsch-jüdische Lyrikerin Else Lasker-Schüler aufgeführt, erweitert durch einen neuen Text von Marlene Streeruwitz, der Projektionen von „Orient“ und „Okzident“ vor dem Hintergrund schwindender kultureller Identitäten zur Diskussion stellte.
24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Fleischerei Kirchengasse 4 1070 Wien - Neubau http://www.experimentaltheater.com/ Teilen Kontakt +43-1-524 07 38 [email protected] Das PROJEKT THEATER STUDIO ist im Jahre 1998 aus dem 1991 gegründeten Verein PROJEKT THEATER / Wien - New York hervorgegangen. Ziel des interaktiven Theaterlabors ist die Neubelebung der österreichischen Theaterlandschaft. Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Entwicklung experimenteller und interdisziplinärer Performancetheorie und –praxis. An den bislang fast 20 Hauptproduktionen beteiligten sich über hundert künstlerische MitarbeiterInnen aus dem In- und Ausland. Darunter waren Uraufführungen von Texten so renommierter AutorInnen wie Marlene Streeruwitz und Elisabeth Reichart, Margit Hahn und petschinka. Weiters wurden dramatische Bearbeitungen seltener Texte Ingeborg Bachmanns, Hanna Kralls, Werner Schwabs (Beitrag zu: Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas) und Else Lasker-Schülers erstmals inszeniert. Mit der Eröffnung des neuen Aktionsraums - der FLEISCHEREI im 7. Wiener Gemeindebezirk - begann im Herbst 2004 die phase2 des Theaters. Die FLEISCHEREI ist ein post-postmoderner „Meating Point“ von Theater und neuen sozialen Bewegungen im „künstlerischen Nahformat“. Im Zuge der Wiener Theaterreform hat sich im Jahr 2004 ein neues Leitungsteam herausgebildet und den neuen Projektzyklus „NICE TO MEAT YOU! / Szenen im Zeitalter von TERROR & COOLNESS“ (2005-2007) entworfen. In Uraufführungen, performativen Kurz- und Langzeitprozessen, special events und Gastspielen werden Phänomene der „Neuen Weltordnung“ nach „9/11“ theatral erforscht. Den Auftakt bildete 2004 das Projekt „FLEISCH_Rezitation“ im öffentlichen Raum mit Uraufführungstexten von Margit Hahn und petschinka. Im Frühjahr 2005 wurde die in Österreich weitgehend unbekannte deutsch-jüdische Lyrikerin Else Lasker-Schüler aufgeführt, erweitert durch einen neuen Text von Marlene Streeruwitz, der Projektionen von „Orient“ und „Okzident“ vor dem Hintergrund schwindender kultureller Identitäten zur Diskussion stellte.
23 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Fleischerei Kirchengasse 4 1070 Wien - Neubau http://www.experimentaltheater.com/ Teilen Kontakt +43-1-524 07 38 [email protected] Das PROJEKT THEATER STUDIO ist im Jahre 1998 aus dem 1991 gegründeten Verein PROJEKT THEATER / Wien - New York hervorgegangen. Ziel des interaktiven Theaterlabors ist die Neubelebung der österreichischen Theaterlandschaft. Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Entwicklung experimenteller und interdisziplinärer Performancetheorie und –praxis. An den bislang fast 20 Hauptproduktionen beteiligten sich über hundert künstlerische MitarbeiterInnen aus dem In- und Ausland. Darunter waren Uraufführungen von Texten so renommierter AutorInnen wie Marlene Streeruwitz und Elisabeth Reichart, Margit Hahn und petschinka. Weiters wurden dramatische Bearbeitungen seltener Texte Ingeborg Bachmanns, Hanna Kralls, Werner Schwabs (Beitrag zu: Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas) und Else Lasker-Schülers erstmals inszeniert. Mit der Eröffnung des neuen Aktionsraums - der FLEISCHEREI im 7. Wiener Gemeindebezirk - begann im Herbst 2004 die phase2 des Theaters. Die FLEISCHEREI ist ein post-postmoderner „Meating Point“ von Theater und neuen sozialen Bewegungen im „künstlerischen Nahformat“. Im Zuge der Wiener Theaterreform hat sich im Jahr 2004 ein neues Leitungsteam herausgebildet und den neuen Projektzyklus „NICE TO MEAT YOU! / Szenen im Zeitalter von TERROR & COOLNESS“ (2005-2007) entworfen. In Uraufführungen, performativen Kurz- und Langzeitprozessen, special events und Gastspielen werden Phänomene der „Neuen Weltordnung“ nach „9/11“ theatral erforscht. Den Auftakt bildete 2004 das Projekt „FLEISCH_Rezitation“ im öffentlichen Raum mit Uraufführungstexten von Margit Hahn und petschinka. Im Frühjahr 2005 wurde die in Österreich weitgehend unbekannte deutsch-jüdische Lyrikerin Else Lasker-Schüler aufgeführt, erweitert durch einen neuen Text von Marlene Streeruwitz, der Projektionen von „Orient“ und „Okzident“ vor dem Hintergrund schwindender kultureller Identitäten zur Diskussion stellte.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Fleischerei Kirchengasse 4 1070 Wien - Neubau http://www.experimentaltheater.com/ Teilen Kontakt +43-1-524 07 38 [email protected] Das PROJEKT THEATER STUDIO ist im Jahre 1998 aus dem 1991 gegründeten Verein PROJEKT THEATER / Wien - New York hervorgegangen. Ziel des interaktiven Theaterlabors ist die Neubelebung der österreichischen Theaterlandschaft. Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Entwicklung experimenteller und interdisziplinärer Performancetheorie und –praxis. An den bislang fast 20 Hauptproduktionen beteiligten sich über hundert künstlerische MitarbeiterInnen aus dem In- und Ausland. Darunter waren Uraufführungen von Texten so renommierter AutorInnen wie Marlene Streeruwitz und Elisabeth Reichart, Margit Hahn und petschinka. Weiters wurden dramatische Bearbeitungen seltener Texte Ingeborg Bachmanns, Hanna Kralls, Werner Schwabs (Beitrag zu: Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas) und Else Lasker-Schülers erstmals inszeniert. Mit der Eröffnung des neuen Aktionsraums - der FLEISCHEREI im 7. Wiener Gemeindebezirk - begann im Herbst 2004 die phase2 des Theaters. Die FLEISCHEREI ist ein post-postmoderner „Meating Point“ von Theater und neuen sozialen Bewegungen im „künstlerischen Nahformat“. Im Zuge der Wiener Theaterreform hat sich im Jahr 2004 ein neues Leitungsteam herausgebildet und den neuen Projektzyklus „NICE TO MEAT YOU! / Szenen im Zeitalter von TERROR & COOLNESS“ (2005-2007) entworfen. In Uraufführungen, performativen Kurz- und Langzeitprozessen, special events und Gastspielen werden Phänomene der „Neuen Weltordnung“ nach „9/11“ theatral erforscht. Den Auftakt bildete 2004 das Projekt „FLEISCH_Rezitation“ im öffentlichen Raum mit Uraufführungstexten von Margit Hahn und petschinka. Im Frühjahr 2005 wurde die in Österreich weitgehend unbekannte deutsch-jüdische Lyrikerin Else Lasker-Schüler aufgeführt, erweitert durch einen neuen Text von Marlene Streeruwitz, der Projektionen von „Orient“ und „Okzident“ vor dem Hintergrund schwindender kultureller Identitäten zur Diskussion stellte.