02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Franz Josefs Kai 3 Franz Josefs Kai 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.franzjosefskai3.com/ Teilen Kontakt [email protected] FRANZ JOSEFS KAI 3 ist ein Ausstellungsraum im 1. Bezirk in Wien. Die architektonisch herausragenden Erdgeschoß- und Souterrainräume direkt am Donaukanal bieten auf mehreren Ebenen insgesamt 600 m² Ausstellungsflächen, die durch großzügige Öffnungen über hervorragendes Licht verfügen. Die Raumaufteilung und zwei verschiedene Zugänge auf Straßenniveau (Franz Josefs Kai / Wiesingerstraße) erlauben ein hohes Maß an Flexibilität.Im Jahr 2010 durch das renommierte Wiener Architekturbüro propeller z, im Auftrag der Hauseigentümer Christian und Franziska Hausmaninger, vollständig neu gestaltet wurden die Galerieräume von 2010 bis 2013 für die Ausstellungstätigkeit der BAWAG P.S.K. Contemporary und seit Januar 2014, für unabhängige Projekte genutzt. In dieser Zeit wurde der Ort durch ein hochwertiges, auch international ausgerichtetes Programm von Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem mit Hans Peter Feldmann, Sonia Leimer, Erik van Lieshout, Clegg & Guttmann, Michaël Borremans , Ragnar Kjartansson, Phyllida Barlow, Monika Grzymala, Katie Paterson, Heidrun Holzfeind bekannt gemacht, wobei häufig die architektonische Qualität der Räume und ihre Eignung für Ausstellungszwecke hervorgehoben wurden.Im Sommer 2014 übernimmt die Universität für angewandte Kunst die Galerieräume für den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Universität nutzt den Standort als Basis für die Aktivitäten des Angewandte Innovation Lab, einer Kommunikationsplattform für Forschung und Wissenstransfer in Kunst, Design, Wissenschaft und Technologie mit ausländischen Partneruniversitäten sowie für Ausstellungen von Absolventinnen, Lehrenden und Kooperationspartnern. Zusätzlich wird am Standort FRANZ JOSEFS KAI 3 das Österreichische Biennale Archiv, ein lebendiges digitales Archiv mit Programmaktivitäten, das 2013 an die Universität für angewandte Kunst übertragen wurde, seine Heimstatt finden.
03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Franz Josefs Kai 3 Franz Josefs Kai 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.franzjosefskai3.com/ Teilen Kontakt [email protected] FRANZ JOSEFS KAI 3 ist ein Ausstellungsraum im 1. Bezirk in Wien. Die architektonisch herausragenden Erdgeschoß- und Souterrainräume direkt am Donaukanal bieten auf mehreren Ebenen insgesamt 600 m² Ausstellungsflächen, die durch großzügige Öffnungen über hervorragendes Licht verfügen. Die Raumaufteilung und zwei verschiedene Zugänge auf Straßenniveau (Franz Josefs Kai / Wiesingerstraße) erlauben ein hohes Maß an Flexibilität.Im Jahr 2010 durch das renommierte Wiener Architekturbüro propeller z, im Auftrag der Hauseigentümer Christian und Franziska Hausmaninger, vollständig neu gestaltet wurden die Galerieräume von 2010 bis 2013 für die Ausstellungstätigkeit der BAWAG P.S.K. Contemporary und seit Januar 2014, für unabhängige Projekte genutzt. In dieser Zeit wurde der Ort durch ein hochwertiges, auch international ausgerichtetes Programm von Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem mit Hans Peter Feldmann, Sonia Leimer, Erik van Lieshout, Clegg & Guttmann, Michaël Borremans , Ragnar Kjartansson, Phyllida Barlow, Monika Grzymala, Katie Paterson, Heidrun Holzfeind bekannt gemacht, wobei häufig die architektonische Qualität der Räume und ihre Eignung für Ausstellungszwecke hervorgehoben wurden.Im Sommer 2014 übernimmt die Universität für angewandte Kunst die Galerieräume für den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Universität nutzt den Standort als Basis für die Aktivitäten des Angewandte Innovation Lab, einer Kommunikationsplattform für Forschung und Wissenstransfer in Kunst, Design, Wissenschaft und Technologie mit ausländischen Partneruniversitäten sowie für Ausstellungen von Absolventinnen, Lehrenden und Kooperationspartnern. Zusätzlich wird am Standort FRANZ JOSEFS KAI 3 das Österreichische Biennale Archiv, ein lebendiges digitales Archiv mit Programmaktivitäten, das 2013 an die Universität für angewandte Kunst übertragen wurde, seine Heimstatt finden.
05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Franz Josefs Kai 3 Franz Josefs Kai 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.franzjosefskai3.com/ Teilen Kontakt [email protected] FRANZ JOSEFS KAI 3 ist ein Ausstellungsraum im 1. Bezirk in Wien. Die architektonisch herausragenden Erdgeschoß- und Souterrainräume direkt am Donaukanal bieten auf mehreren Ebenen insgesamt 600 m² Ausstellungsflächen, die durch großzügige Öffnungen über hervorragendes Licht verfügen. Die Raumaufteilung und zwei verschiedene Zugänge auf Straßenniveau (Franz Josefs Kai / Wiesingerstraße) erlauben ein hohes Maß an Flexibilität.Im Jahr 2010 durch das renommierte Wiener Architekturbüro propeller z, im Auftrag der Hauseigentümer Christian und Franziska Hausmaninger, vollständig neu gestaltet wurden die Galerieräume von 2010 bis 2013 für die Ausstellungstätigkeit der BAWAG P.S.K. Contemporary und seit Januar 2014, für unabhängige Projekte genutzt. In dieser Zeit wurde der Ort durch ein hochwertiges, auch international ausgerichtetes Programm von Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem mit Hans Peter Feldmann, Sonia Leimer, Erik van Lieshout, Clegg & Guttmann, Michaël Borremans , Ragnar Kjartansson, Phyllida Barlow, Monika Grzymala, Katie Paterson, Heidrun Holzfeind bekannt gemacht, wobei häufig die architektonische Qualität der Räume und ihre Eignung für Ausstellungszwecke hervorgehoben wurden.Im Sommer 2014 übernimmt die Universität für angewandte Kunst die Galerieräume für den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Universität nutzt den Standort als Basis für die Aktivitäten des Angewandte Innovation Lab, einer Kommunikationsplattform für Forschung und Wissenstransfer in Kunst, Design, Wissenschaft und Technologie mit ausländischen Partneruniversitäten sowie für Ausstellungen von Absolventinnen, Lehrenden und Kooperationspartnern. Zusätzlich wird am Standort FRANZ JOSEFS KAI 3 das Österreichische Biennale Archiv, ein lebendiges digitales Archiv mit Programmaktivitäten, das 2013 an die Universität für angewandte Kunst übertragen wurde, seine Heimstatt finden.
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Franz Josefs Kai 3 Franz Josefs Kai 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.franzjosefskai3.com/ Teilen Kontakt [email protected] FRANZ JOSEFS KAI 3 ist ein Ausstellungsraum im 1. Bezirk in Wien. Die architektonisch herausragenden Erdgeschoß- und Souterrainräume direkt am Donaukanal bieten auf mehreren Ebenen insgesamt 600 m² Ausstellungsflächen, die durch großzügige Öffnungen über hervorragendes Licht verfügen. Die Raumaufteilung und zwei verschiedene Zugänge auf Straßenniveau (Franz Josefs Kai / Wiesingerstraße) erlauben ein hohes Maß an Flexibilität.Im Jahr 2010 durch das renommierte Wiener Architekturbüro propeller z, im Auftrag der Hauseigentümer Christian und Franziska Hausmaninger, vollständig neu gestaltet wurden die Galerieräume von 2010 bis 2013 für die Ausstellungstätigkeit der BAWAG P.S.K. Contemporary und seit Januar 2014, für unabhängige Projekte genutzt. In dieser Zeit wurde der Ort durch ein hochwertiges, auch international ausgerichtetes Programm von Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem mit Hans Peter Feldmann, Sonia Leimer, Erik van Lieshout, Clegg & Guttmann, Michaël Borremans , Ragnar Kjartansson, Phyllida Barlow, Monika Grzymala, Katie Paterson, Heidrun Holzfeind bekannt gemacht, wobei häufig die architektonische Qualität der Räume und ihre Eignung für Ausstellungszwecke hervorgehoben wurden.Im Sommer 2014 übernimmt die Universität für angewandte Kunst die Galerieräume für den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Universität nutzt den Standort als Basis für die Aktivitäten des Angewandte Innovation Lab, einer Kommunikationsplattform für Forschung und Wissenstransfer in Kunst, Design, Wissenschaft und Technologie mit ausländischen Partneruniversitäten sowie für Ausstellungen von Absolventinnen, Lehrenden und Kooperationspartnern. Zusätzlich wird am Standort FRANZ JOSEFS KAI 3 das Österreichische Biennale Archiv, ein lebendiges digitales Archiv mit Programmaktivitäten, das 2013 an die Universität für angewandte Kunst übertragen wurde, seine Heimstatt finden.
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Franz Josefs Kai 3 Franz Josefs Kai 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.franzjosefskai3.com/ Teilen Kontakt [email protected] FRANZ JOSEFS KAI 3 ist ein Ausstellungsraum im 1. Bezirk in Wien. Die architektonisch herausragenden Erdgeschoß- und Souterrainräume direkt am Donaukanal bieten auf mehreren Ebenen insgesamt 600 m² Ausstellungsflächen, die durch großzügige Öffnungen über hervorragendes Licht verfügen. Die Raumaufteilung und zwei verschiedene Zugänge auf Straßenniveau (Franz Josefs Kai / Wiesingerstraße) erlauben ein hohes Maß an Flexibilität.Im Jahr 2010 durch das renommierte Wiener Architekturbüro propeller z, im Auftrag der Hauseigentümer Christian und Franziska Hausmaninger, vollständig neu gestaltet wurden die Galerieräume von 2010 bis 2013 für die Ausstellungstätigkeit der BAWAG P.S.K. Contemporary und seit Januar 2014, für unabhängige Projekte genutzt. In dieser Zeit wurde der Ort durch ein hochwertiges, auch international ausgerichtetes Programm von Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem mit Hans Peter Feldmann, Sonia Leimer, Erik van Lieshout, Clegg & Guttmann, Michaël Borremans , Ragnar Kjartansson, Phyllida Barlow, Monika Grzymala, Katie Paterson, Heidrun Holzfeind bekannt gemacht, wobei häufig die architektonische Qualität der Räume und ihre Eignung für Ausstellungszwecke hervorgehoben wurden.Im Sommer 2014 übernimmt die Universität für angewandte Kunst die Galerieräume für den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Universität nutzt den Standort als Basis für die Aktivitäten des Angewandte Innovation Lab, einer Kommunikationsplattform für Forschung und Wissenstransfer in Kunst, Design, Wissenschaft und Technologie mit ausländischen Partneruniversitäten sowie für Ausstellungen von Absolventinnen, Lehrenden und Kooperationspartnern. Zusätzlich wird am Standort FRANZ JOSEFS KAI 3 das Österreichische Biennale Archiv, ein lebendiges digitales Archiv mit Programmaktivitäten, das 2013 an die Universität für angewandte Kunst übertragen wurde, seine Heimstatt finden.