21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Galerie der Stadt Wels Pollheimerstraße 17 4601 Wels http://www.galeriederstadtwels.at/ Teilen Kontakt +43-7242-235 693 [email protected] Das historistische Gebäude, in dem heute die Galerie der Stadt Wels untergebracht ist, wurde ursprünglich für die Welser Sparkasse erbaut. Doch schon 1904, zwei Jahre nach seiner Fertigstellung, begann man im Obergeschoß des Gebäudes, die musealen Sammlungen der Stadt unterzubringen. Neben vorgeschichtlichen und römerzeitlichen Funden, wurden auch "Welser Bilder und Welser Maler" gesammelt.Ende der 60er Jahre kam durch private Anregung der Gedanke auf, eine Galerie im Rahmen des Stadtmuseums zu betreiben. Anlaß dazu gab das Vermächtnis des in Wels geborenen Malers Richard Diller (gest.1968), der der Stadt eine große Anzahl von Bildern hinterlassen hatte. Nach Interventionen von Welser Künstlern entschied man sich schließlich dafür, auch lebenden Künstlern eine Plattform zu bieten und eröffnete1971 ein Wechselausstellungsprogramm im Dachgeschoß des Gebäudes. Daneben wurde auch Kunsthandwerk gezeigt. Di-Fr 14-19
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Galerie der Stadt Wels Pollheimerstraße 17 4601 Wels http://www.galeriederstadtwels.at/ Teilen Kontakt +43-7242-235 693 [email protected] Das historistische Gebäude, in dem heute die Galerie der Stadt Wels untergebracht ist, wurde ursprünglich für die Welser Sparkasse erbaut. Doch schon 1904, zwei Jahre nach seiner Fertigstellung, begann man im Obergeschoß des Gebäudes, die musealen Sammlungen der Stadt unterzubringen. Neben vorgeschichtlichen und römerzeitlichen Funden, wurden auch "Welser Bilder und Welser Maler" gesammelt.Ende der 60er Jahre kam durch private Anregung der Gedanke auf, eine Galerie im Rahmen des Stadtmuseums zu betreiben. Anlaß dazu gab das Vermächtnis des in Wels geborenen Malers Richard Diller (gest.1968), der der Stadt eine große Anzahl von Bildern hinterlassen hatte. Nach Interventionen von Welser Künstlern entschied man sich schließlich dafür, auch lebenden Künstlern eine Plattform zu bieten und eröffnete1971 ein Wechselausstellungsprogramm im Dachgeschoß des Gebäudes. Daneben wurde auch Kunsthandwerk gezeigt. Di-Fr 14-19