08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 07 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Gut Aiderbichl Berg 20 5302 Henndorf am Wallersee http://www.gut-aiderbichl.at Teilen Kontakt +43-662-62 53 95 Der Name stammt aus dem Keltischen. „Ayd“ bedeutet „Feuer“, „Bichl“ ist althochdeutsch und ein Begriff für „Hügel“. Nachforschungen ergaben, dass im 8. Jahrhundert die bayerische Familie Überacker das Flachgau besiedelte. Sie legte damals großen Wert darauf, dass ihre Anwesen auf speziellen Kraftplätzen erbaut wurden. Auch Gut Aiderbichl steht auf einem solchen Kraftplatz. Michael Aufhauser setzt sich mit Gut Aiderbichl nicht nur für Tiere ein, sondern auch für Menschen, die der Hilfe bedürftig und von der Welt vergessen leben. Vor allem die Hospizbewegung erfährt tatkräftige Unterstützung durch Gut Aiderbichl. Projekte für Kinder, Werte suchende Erwachsene und Randgruppen haben schon unzähligen Menschen dabei geholfen, sich in eine sinnvolle und lebenswerte Richtung zu orientieren.
07 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Gut Aiderbichl Berg 20 5302 Henndorf am Wallersee http://www.gut-aiderbichl.at Teilen Kontakt +43-662-62 53 95 Der Name stammt aus dem Keltischen. „Ayd“ bedeutet „Feuer“, „Bichl“ ist althochdeutsch und ein Begriff für „Hügel“. Nachforschungen ergaben, dass im 8. Jahrhundert die bayerische Familie Überacker das Flachgau besiedelte. Sie legte damals großen Wert darauf, dass ihre Anwesen auf speziellen Kraftplätzen erbaut wurden. Auch Gut Aiderbichl steht auf einem solchen Kraftplatz. Michael Aufhauser setzt sich mit Gut Aiderbichl nicht nur für Tiere ein, sondern auch für Menschen, die der Hilfe bedürftig und von der Welt vergessen leben. Vor allem die Hospizbewegung erfährt tatkräftige Unterstützung durch Gut Aiderbichl. Projekte für Kinder, Werte suchende Erwachsene und Randgruppen haben schon unzähligen Menschen dabei geholfen, sich in eine sinnvolle und lebenswerte Richtung zu orientieren.
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Gut Aiderbichl Berg 20 5302 Henndorf am Wallersee http://www.gut-aiderbichl.at Teilen Kontakt +43-662-62 53 95 Der Name stammt aus dem Keltischen. „Ayd“ bedeutet „Feuer“, „Bichl“ ist althochdeutsch und ein Begriff für „Hügel“. Nachforschungen ergaben, dass im 8. Jahrhundert die bayerische Familie Überacker das Flachgau besiedelte. Sie legte damals großen Wert darauf, dass ihre Anwesen auf speziellen Kraftplätzen erbaut wurden. Auch Gut Aiderbichl steht auf einem solchen Kraftplatz. Michael Aufhauser setzt sich mit Gut Aiderbichl nicht nur für Tiere ein, sondern auch für Menschen, die der Hilfe bedürftig und von der Welt vergessen leben. Vor allem die Hospizbewegung erfährt tatkräftige Unterstützung durch Gut Aiderbichl. Projekte für Kinder, Werte suchende Erwachsene und Randgruppen haben schon unzähligen Menschen dabei geholfen, sich in eine sinnvolle und lebenswerte Richtung zu orientieren.