20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Hanusch-Krankenhaus http://www.wgkk.at/wgkk/inter/hanusch.nsf/start Teilen Kontakt +43-1-910 21...-0 Das heutige Hanusch-Krankenhaus - ursprünglich Erzherzog Rainer Spital genannt - wurde in den Kriegsjahren1914 und 1915 errichtet. Dies geschah sehr unauffällig und von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, da dieWidmung eindeutig militärisch war. Es sollte aber nicht nur ein Lazarett entstehen, sondern ein Militärtspital, dasauch dem Standardbewußtsein der K. u. K. Offiziere entsprechen sollte. Die Architekten Heinrich Schmid und Hermann Aichinger, waren Schüler Otto Wagners und haben dasKrankenhaus entworfen. Stilistisch ist der ursprüngliche Spitalsbau also der Wiener Moderne am Übergang vomHistorismus zum Jugendstil zuzuordnen.Seit Juni 1945 führt die Wiener Gebietskrankenkasse das Spital im Auftrag der Republik Österreich. Anläßlichdieser Übernahme wurde es in "Hanusch Krankenhaus" umbenannt.Ferdinand Hanusch ( 1866 - 1923) war Gewerkschafter und ab 1918 Sozialminister der 1. Republik.Im Zuge des Öffentlichkeitsrechtes (1981) wurde die Wiener Gebietskrankenkasse auch zum Eigentümer desSpitals. Besuchszeit: Di, Do, Sa, So: 14-15.30 Di, Do: 18-19
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Hanusch-Krankenhaus http://www.wgkk.at/wgkk/inter/hanusch.nsf/start Teilen Kontakt +43-1-910 21...-0 Das heutige Hanusch-Krankenhaus - ursprünglich Erzherzog Rainer Spital genannt - wurde in den Kriegsjahren1914 und 1915 errichtet. Dies geschah sehr unauffällig und von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, da dieWidmung eindeutig militärisch war. Es sollte aber nicht nur ein Lazarett entstehen, sondern ein Militärtspital, dasauch dem Standardbewußtsein der K. u. K. Offiziere entsprechen sollte. Die Architekten Heinrich Schmid und Hermann Aichinger, waren Schüler Otto Wagners und haben dasKrankenhaus entworfen. Stilistisch ist der ursprüngliche Spitalsbau also der Wiener Moderne am Übergang vomHistorismus zum Jugendstil zuzuordnen.Seit Juni 1945 führt die Wiener Gebietskrankenkasse das Spital im Auftrag der Republik Österreich. Anläßlichdieser Übernahme wurde es in "Hanusch Krankenhaus" umbenannt.Ferdinand Hanusch ( 1866 - 1923) war Gewerkschafter und ab 1918 Sozialminister der 1. Republik.Im Zuge des Öffentlichkeitsrechtes (1981) wurde die Wiener Gebietskrankenkasse auch zum Eigentümer desSpitals. Besuchszeit: Di, Do, Sa, So: 14-15.30 Di, Do: 18-19