02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4 1030 Wien http://www.voei.at/ Teilen Kontakt +43-1-711 35-0 Die Industriellenvereinigung (IV) ist eine Interessenvertretung auf freiwilliger Basis mit derzeit rund 3.500 Mitgliedern.Unser zentrales Ziel ist, die Interessen der Mitglieder in Europa und Österreich gezielt und nachhaltig zu vertreten.Das Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz 4 ist der prunkvolle Höhepunkt einer architekturgeschichtlichen Epoche, die als "Späthistorismus" bezeichnet wird. Der Bau der Ringstraße war bereits abgeschlossen, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die jenseits des ehemaligen Glacis und des Wienflusses gelegenen Grundstücke vom Wiener Stadterweiterungsfonds aufgeschlossen und verkauft wurden.Die Architekten Friedrich von Schmidt, Theophil von Hansen, Karl von Hasenauer, Heinrich von Ferstel und Karl König prägten diese späte architekturgeschichtliche Epoche des Historismus.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4 1030 Wien http://www.voei.at/ Teilen Kontakt +43-1-711 35-0 Die Industriellenvereinigung (IV) ist eine Interessenvertretung auf freiwilliger Basis mit derzeit rund 3.500 Mitgliedern.Unser zentrales Ziel ist, die Interessen der Mitglieder in Europa und Österreich gezielt und nachhaltig zu vertreten.Das Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz 4 ist der prunkvolle Höhepunkt einer architekturgeschichtlichen Epoche, die als "Späthistorismus" bezeichnet wird. Der Bau der Ringstraße war bereits abgeschlossen, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die jenseits des ehemaligen Glacis und des Wienflusses gelegenen Grundstücke vom Wiener Stadterweiterungsfonds aufgeschlossen und verkauft wurden.Die Architekten Friedrich von Schmidt, Theophil von Hansen, Karl von Hasenauer, Heinrich von Ferstel und Karl König prägten diese späte architekturgeschichtliche Epoche des Historismus.
28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4 1030 Wien http://www.voei.at/ Teilen Kontakt +43-1-711 35-0 Die Industriellenvereinigung (IV) ist eine Interessenvertretung auf freiwilliger Basis mit derzeit rund 3.500 Mitgliedern.Unser zentrales Ziel ist, die Interessen der Mitglieder in Europa und Österreich gezielt und nachhaltig zu vertreten.Das Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz 4 ist der prunkvolle Höhepunkt einer architekturgeschichtlichen Epoche, die als "Späthistorismus" bezeichnet wird. Der Bau der Ringstraße war bereits abgeschlossen, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die jenseits des ehemaligen Glacis und des Wienflusses gelegenen Grundstücke vom Wiener Stadterweiterungsfonds aufgeschlossen und verkauft wurden.Die Architekten Friedrich von Schmidt, Theophil von Hansen, Karl von Hasenauer, Heinrich von Ferstel und Karl König prägten diese späte architekturgeschichtliche Epoche des Historismus.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4 1030 Wien http://www.voei.at/ Teilen Kontakt +43-1-711 35-0 Die Industriellenvereinigung (IV) ist eine Interessenvertretung auf freiwilliger Basis mit derzeit rund 3.500 Mitgliedern.Unser zentrales Ziel ist, die Interessen der Mitglieder in Europa und Österreich gezielt und nachhaltig zu vertreten.Das Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz 4 ist der prunkvolle Höhepunkt einer architekturgeschichtlichen Epoche, die als "Späthistorismus" bezeichnet wird. Der Bau der Ringstraße war bereits abgeschlossen, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die jenseits des ehemaligen Glacis und des Wienflusses gelegenen Grundstücke vom Wiener Stadterweiterungsfonds aufgeschlossen und verkauft wurden.Die Architekten Friedrich von Schmidt, Theophil von Hansen, Karl von Hasenauer, Heinrich von Ferstel und Karl König prägten diese späte architekturgeschichtliche Epoche des Historismus.