20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Herrenseetheater Altes Strandbad 3874 Litschau http://www.theater-brauhaus.at/ Teilen Kontakt +43-2865 5643 [email protected] Das Herrenseetheater befindet sich im alten Strandbad Litschau, direkt am Herrensee. Durch eine Finanzierung des Landes Niederösterreich (Kulturabteilung, Eco Plus, Stadtgemeinde Litschau) wurde der Bau 2009 realisiert. Eröffnet am 10. Juli 2009 mit der Welturaufführung der Schrammeloperette "Und das bei uns!" von Roland Neuwirth und Peter Ahorner in der Regie von Zeno Stanek.Der Holzbau ist der Form des ursprünglichen Badekabinentraktes und eines Pavillons nachempfunden und fügt sich daher perfekt in die Umgebung.Die Seitenteile des Theaters sind komplett in den hinteren Teil verschiebbar. Im "offenen" Zustand ergibt sich daraus ein perfekter Bühnenpavillon für große Konzert-Veranstaltungen, geschlossen ein idealer Theaterraum. In den direkt verbundenen Nebengebäuden befinden sich Künstlergarderoben, Werkstatt und Technik.Zuschauerkapazität: bis zu 400 Personen.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Herrenseetheater Altes Strandbad 3874 Litschau http://www.theater-brauhaus.at/ Teilen Kontakt +43-2865 5643 [email protected] Das Herrenseetheater befindet sich im alten Strandbad Litschau, direkt am Herrensee. Durch eine Finanzierung des Landes Niederösterreich (Kulturabteilung, Eco Plus, Stadtgemeinde Litschau) wurde der Bau 2009 realisiert. Eröffnet am 10. Juli 2009 mit der Welturaufführung der Schrammeloperette "Und das bei uns!" von Roland Neuwirth und Peter Ahorner in der Regie von Zeno Stanek.Der Holzbau ist der Form des ursprünglichen Badekabinentraktes und eines Pavillons nachempfunden und fügt sich daher perfekt in die Umgebung.Die Seitenteile des Theaters sind komplett in den hinteren Teil verschiebbar. Im "offenen" Zustand ergibt sich daraus ein perfekter Bühnenpavillon für große Konzert-Veranstaltungen, geschlossen ein idealer Theaterraum. In den direkt verbundenen Nebengebäuden befinden sich Künstlergarderoben, Werkstatt und Technik.Zuschauerkapazität: bis zu 400 Personen.