21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche IchDuWir Theater Ludo Hartmann Platz 7 1160 Wien - Ottakring http://www.ichduwir.at Teilen Kontakt +43-1-486 96 46 [email protected] Das Theater wurde 1986/87 gegründet und wird seit 1988 als gemeinnütziger Verein geführt.Laut Statut umfasst der Tätigkeitsbereich des Vereins Theater, Animation, kulturpädagogische und theaterpädagogische Aktionen und Langzeitprojekte, kreativitätsfördernde Formen der Kunst- & Kulturvermittlung sowie soziokulturelle Maßnahmen und fachspezifischen Vernetzung - in Form von Kursen, Workshops, Seminaren, öffentlichen Veranstaltungen oder innovativen Betreuungsinitiativen.Die Schaffung niederschwelliger Zugänge zu künstlerischen Ausdrucksformen sowie die Stärkung des individuellen Kreativpotentials steht dabei primär im Vordergrund
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
IchDuWir Theater Ludo Hartmann Platz 7 1160 Wien - Ottakring http://www.ichduwir.at Teilen Kontakt +43-1-486 96 46 [email protected] Das Theater wurde 1986/87 gegründet und wird seit 1988 als gemeinnütziger Verein geführt.Laut Statut umfasst der Tätigkeitsbereich des Vereins Theater, Animation, kulturpädagogische und theaterpädagogische Aktionen und Langzeitprojekte, kreativitätsfördernde Formen der Kunst- & Kulturvermittlung sowie soziokulturelle Maßnahmen und fachspezifischen Vernetzung - in Form von Kursen, Workshops, Seminaren, öffentlichen Veranstaltungen oder innovativen Betreuungsinitiativen.Die Schaffung niederschwelliger Zugänge zu künstlerischen Ausdrucksformen sowie die Stärkung des individuellen Kreativpotentials steht dabei primär im Vordergrund