02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Ignaz J. Pleyel Kulturzentrum Baumgartner Straße 14 3701 Ruppersthal http://www.pleyel.at/ Teilen Kontakt +43-2955-70645 [email protected] Die Gedenkstätte (Ignaz J. Pleyel-Museum) wird durch einen kleinen Vorraum betreten, der teilweise auch als Kassenraum dient und in dem während der Renovierungsarbeiten eine interessante Nische entdeckt wurde, die seinerzeit zu Kochzwecken gedient haben könnte.Im Vorraum hängen Fotos, die den devastierten Zustand der Schule bei Beginn der Renovierungsarbeiten dokumentieren. Durch eine in Handarbeit gefertigte und mit zeitgenössischem Muster umrandete Türe eröffnet sich der Gedenkraum, dessen Konzept es ist, beginnend gleich auf der einen Schmalseite neben der Zimmertüre auf den nachfolgenden Wänden das Leben Ignaz J. Pleyels chronologisch in einer Art Rundgang ablaufen zu lassen.Pleyels Leben beginnt in Ruppersthal; daher ist selbstverständlich die erste Wand der Darstellung seines Geburtsortes gewidmet. Weiter geht es mit der Ausbildung des jungen Komponisten, die durch den Gönner Graf Ladislaus Erdödy (1746 -1786) ermöglicht wurde und bei den Großmeistern Johann Baptist Vanhal (1739 -- 1813) und Joseph Haydn (1732 - 1809) stattfand. Das Prunkstück der Ausstellung, ein Original-Pleyel-Klavier aus der Lebzeit des Meisters, nimmt einen zentralen Raum im Museum ein. An der Wand finden sich Abbildungen von berühmten Persönlichkeiten, deren Urteil über die Qualität der Instrumente aus der Fabrikation Pleyels ganz wesentlich zum hervorragenden Ruf der Manufaktur beigetragen haben.Laufend Konzerte, sowohl im Pleyel-Museum als auch in der gegenüberliegenden Pfarrkirche jeden 4. Sonntag im Monat.Erreichbarkeitvon Wien:Wien - Stockerau - B4 Richtung Horn - bei Großweikerdorf (Abfahrt Schild Pleyel-Museum)von St. Pölten:St. Pölten - Krems - Kirchberg (Abfahrt Schild Pleyel Museum) - Ruppersthal Führungen vom 1. März bis 1. November jeden So von 9:30 bis 13:00 Uhr
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Ignaz J. Pleyel Kulturzentrum Baumgartner Straße 14 3701 Ruppersthal http://www.pleyel.at/ Teilen Kontakt +43-2955-70645 [email protected] Die Gedenkstätte (Ignaz J. Pleyel-Museum) wird durch einen kleinen Vorraum betreten, der teilweise auch als Kassenraum dient und in dem während der Renovierungsarbeiten eine interessante Nische entdeckt wurde, die seinerzeit zu Kochzwecken gedient haben könnte.Im Vorraum hängen Fotos, die den devastierten Zustand der Schule bei Beginn der Renovierungsarbeiten dokumentieren. Durch eine in Handarbeit gefertigte und mit zeitgenössischem Muster umrandete Türe eröffnet sich der Gedenkraum, dessen Konzept es ist, beginnend gleich auf der einen Schmalseite neben der Zimmertüre auf den nachfolgenden Wänden das Leben Ignaz J. Pleyels chronologisch in einer Art Rundgang ablaufen zu lassen.Pleyels Leben beginnt in Ruppersthal; daher ist selbstverständlich die erste Wand der Darstellung seines Geburtsortes gewidmet. Weiter geht es mit der Ausbildung des jungen Komponisten, die durch den Gönner Graf Ladislaus Erdödy (1746 -1786) ermöglicht wurde und bei den Großmeistern Johann Baptist Vanhal (1739 -- 1813) und Joseph Haydn (1732 - 1809) stattfand. Das Prunkstück der Ausstellung, ein Original-Pleyel-Klavier aus der Lebzeit des Meisters, nimmt einen zentralen Raum im Museum ein. An der Wand finden sich Abbildungen von berühmten Persönlichkeiten, deren Urteil über die Qualität der Instrumente aus der Fabrikation Pleyels ganz wesentlich zum hervorragenden Ruf der Manufaktur beigetragen haben.Laufend Konzerte, sowohl im Pleyel-Museum als auch in der gegenüberliegenden Pfarrkirche jeden 4. Sonntag im Monat.Erreichbarkeitvon Wien:Wien - Stockerau - B4 Richtung Horn - bei Großweikerdorf (Abfahrt Schild Pleyel-Museum)von St. Pölten:St. Pölten - Krems - Kirchberg (Abfahrt Schild Pleyel Museum) - Ruppersthal Führungen vom 1. März bis 1. November jeden So von 9:30 bis 13:00 Uhr
27 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Ignaz J. Pleyel Kulturzentrum Baumgartner Straße 14 3701 Ruppersthal http://www.pleyel.at/ Teilen Kontakt +43-2955-70645 [email protected] Die Gedenkstätte (Ignaz J. Pleyel-Museum) wird durch einen kleinen Vorraum betreten, der teilweise auch als Kassenraum dient und in dem während der Renovierungsarbeiten eine interessante Nische entdeckt wurde, die seinerzeit zu Kochzwecken gedient haben könnte.Im Vorraum hängen Fotos, die den devastierten Zustand der Schule bei Beginn der Renovierungsarbeiten dokumentieren. Durch eine in Handarbeit gefertigte und mit zeitgenössischem Muster umrandete Türe eröffnet sich der Gedenkraum, dessen Konzept es ist, beginnend gleich auf der einen Schmalseite neben der Zimmertüre auf den nachfolgenden Wänden das Leben Ignaz J. Pleyels chronologisch in einer Art Rundgang ablaufen zu lassen.Pleyels Leben beginnt in Ruppersthal; daher ist selbstverständlich die erste Wand der Darstellung seines Geburtsortes gewidmet. Weiter geht es mit der Ausbildung des jungen Komponisten, die durch den Gönner Graf Ladislaus Erdödy (1746 -1786) ermöglicht wurde und bei den Großmeistern Johann Baptist Vanhal (1739 -- 1813) und Joseph Haydn (1732 - 1809) stattfand. Das Prunkstück der Ausstellung, ein Original-Pleyel-Klavier aus der Lebzeit des Meisters, nimmt einen zentralen Raum im Museum ein. An der Wand finden sich Abbildungen von berühmten Persönlichkeiten, deren Urteil über die Qualität der Instrumente aus der Fabrikation Pleyels ganz wesentlich zum hervorragenden Ruf der Manufaktur beigetragen haben.Laufend Konzerte, sowohl im Pleyel-Museum als auch in der gegenüberliegenden Pfarrkirche jeden 4. Sonntag im Monat.Erreichbarkeitvon Wien:Wien - Stockerau - B4 Richtung Horn - bei Großweikerdorf (Abfahrt Schild Pleyel-Museum)von St. Pölten:St. Pölten - Krems - Kirchberg (Abfahrt Schild Pleyel Museum) - Ruppersthal Führungen vom 1. März bis 1. November jeden So von 9:30 bis 13:00 Uhr
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Ignaz J. Pleyel Kulturzentrum Baumgartner Straße 14 3701 Ruppersthal http://www.pleyel.at/ Teilen Kontakt +43-2955-70645 [email protected] Die Gedenkstätte (Ignaz J. Pleyel-Museum) wird durch einen kleinen Vorraum betreten, der teilweise auch als Kassenraum dient und in dem während der Renovierungsarbeiten eine interessante Nische entdeckt wurde, die seinerzeit zu Kochzwecken gedient haben könnte.Im Vorraum hängen Fotos, die den devastierten Zustand der Schule bei Beginn der Renovierungsarbeiten dokumentieren. Durch eine in Handarbeit gefertigte und mit zeitgenössischem Muster umrandete Türe eröffnet sich der Gedenkraum, dessen Konzept es ist, beginnend gleich auf der einen Schmalseite neben der Zimmertüre auf den nachfolgenden Wänden das Leben Ignaz J. Pleyels chronologisch in einer Art Rundgang ablaufen zu lassen.Pleyels Leben beginnt in Ruppersthal; daher ist selbstverständlich die erste Wand der Darstellung seines Geburtsortes gewidmet. Weiter geht es mit der Ausbildung des jungen Komponisten, die durch den Gönner Graf Ladislaus Erdödy (1746 -1786) ermöglicht wurde und bei den Großmeistern Johann Baptist Vanhal (1739 -- 1813) und Joseph Haydn (1732 - 1809) stattfand. Das Prunkstück der Ausstellung, ein Original-Pleyel-Klavier aus der Lebzeit des Meisters, nimmt einen zentralen Raum im Museum ein. An der Wand finden sich Abbildungen von berühmten Persönlichkeiten, deren Urteil über die Qualität der Instrumente aus der Fabrikation Pleyels ganz wesentlich zum hervorragenden Ruf der Manufaktur beigetragen haben.Laufend Konzerte, sowohl im Pleyel-Museum als auch in der gegenüberliegenden Pfarrkirche jeden 4. Sonntag im Monat.Erreichbarkeitvon Wien:Wien - Stockerau - B4 Richtung Horn - bei Großweikerdorf (Abfahrt Schild Pleyel-Museum)von St. Pölten:St. Pölten - Krems - Kirchberg (Abfahrt Schild Pleyel Museum) - Ruppersthal Führungen vom 1. März bis 1. November jeden So von 9:30 bis 13:00 Uhr