07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Innsbrucker Hofkirche http://www.tiroler-landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-512-59850 Die Innsbrucker Hofkirche mit dem Grabmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Denkmal in Tirol und das großartigste aller Kaisergräber in Europa. Es ist Zeugnis einer weit über den deutschen Sprachraum hinausgehenden europäischen Hofkunst, für die Maximilian I. und Ferdinand I. die besten Künstler der Zeit wie Albrecht Dürer, Peter Vischer d.Ä., Alexander Colin u.a. beschäftigten.Die von den Habsburgern geprägte Hofkunst in Innsbruck ist international, jedoch auch lokalen Traditionen verbunden. Kaum eine andere Herrschergestalt ist im Gedächtnis der Bevölkerung so lebendig geblieben wie Maximilian I. (1459-1519). Mit seinem Namen verbindet sich die zentrale Stellung Innsbrucks in Europa zu jener Zeit.Kombiticket „Besuchen Sie alle Tiroler Landesmuseen mit einer Eintrittskarte“€ 8 Erwachsene/Adults/Adulti/Adultes€ 4 Senioren und Gruppen ab 10 Personen, ermäßigt€ 16 Familienkarte (mit Kindern unter 18 Jahren)€ 4 Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / Studenten€ 4 Ermäßigungen mit Ausweis (Ö1-Club, ÖKS u.a.)€ 2 Führung€ 65 Gruppenführung pauschal€ 4 Einzelticket Hofkirche€ 2 Einzelticket Hofkirche ermäßigt Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / StudentenFreier Eintritt:Schüler im KlassenverbandMitglieder des MuseumsvereinsInnsbruck Card, ICOM, Österreichischer Museumsbund u.a.Mitglieder des Freundeskreis Tiroler Volkskunstmuseum
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Innsbrucker Hofkirche http://www.tiroler-landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-512-59850 Die Innsbrucker Hofkirche mit dem Grabmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Denkmal in Tirol und das großartigste aller Kaisergräber in Europa. Es ist Zeugnis einer weit über den deutschen Sprachraum hinausgehenden europäischen Hofkunst, für die Maximilian I. und Ferdinand I. die besten Künstler der Zeit wie Albrecht Dürer, Peter Vischer d.Ä., Alexander Colin u.a. beschäftigten.Die von den Habsburgern geprägte Hofkunst in Innsbruck ist international, jedoch auch lokalen Traditionen verbunden. Kaum eine andere Herrschergestalt ist im Gedächtnis der Bevölkerung so lebendig geblieben wie Maximilian I. (1459-1519). Mit seinem Namen verbindet sich die zentrale Stellung Innsbrucks in Europa zu jener Zeit.Kombiticket „Besuchen Sie alle Tiroler Landesmuseen mit einer Eintrittskarte“€ 8 Erwachsene/Adults/Adulti/Adultes€ 4 Senioren und Gruppen ab 10 Personen, ermäßigt€ 16 Familienkarte (mit Kindern unter 18 Jahren)€ 4 Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / Studenten€ 4 Ermäßigungen mit Ausweis (Ö1-Club, ÖKS u.a.)€ 2 Führung€ 65 Gruppenführung pauschal€ 4 Einzelticket Hofkirche€ 2 Einzelticket Hofkirche ermäßigt Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / StudentenFreier Eintritt:Schüler im KlassenverbandMitglieder des MuseumsvereinsInnsbruck Card, ICOM, Österreichischer Museumsbund u.a.Mitglieder des Freundeskreis Tiroler Volkskunstmuseum
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Innsbrucker Hofkirche http://www.tiroler-landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-512-59850 Die Innsbrucker Hofkirche mit dem Grabmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Denkmal in Tirol und das großartigste aller Kaisergräber in Europa. Es ist Zeugnis einer weit über den deutschen Sprachraum hinausgehenden europäischen Hofkunst, für die Maximilian I. und Ferdinand I. die besten Künstler der Zeit wie Albrecht Dürer, Peter Vischer d.Ä., Alexander Colin u.a. beschäftigten.Die von den Habsburgern geprägte Hofkunst in Innsbruck ist international, jedoch auch lokalen Traditionen verbunden. Kaum eine andere Herrschergestalt ist im Gedächtnis der Bevölkerung so lebendig geblieben wie Maximilian I. (1459-1519). Mit seinem Namen verbindet sich die zentrale Stellung Innsbrucks in Europa zu jener Zeit.Kombiticket „Besuchen Sie alle Tiroler Landesmuseen mit einer Eintrittskarte“€ 8 Erwachsene/Adults/Adulti/Adultes€ 4 Senioren und Gruppen ab 10 Personen, ermäßigt€ 16 Familienkarte (mit Kindern unter 18 Jahren)€ 4 Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / Studenten€ 4 Ermäßigungen mit Ausweis (Ö1-Club, ÖKS u.a.)€ 2 Führung€ 65 Gruppenführung pauschal€ 4 Einzelticket Hofkirche€ 2 Einzelticket Hofkirche ermäßigt Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / StudentenFreier Eintritt:Schüler im KlassenverbandMitglieder des MuseumsvereinsInnsbruck Card, ICOM, Österreichischer Museumsbund u.a.Mitglieder des Freundeskreis Tiroler Volkskunstmuseum
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Innsbrucker Hofkirche http://www.tiroler-landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-512-59850 Die Innsbrucker Hofkirche mit dem Grabmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Denkmal in Tirol und das großartigste aller Kaisergräber in Europa. Es ist Zeugnis einer weit über den deutschen Sprachraum hinausgehenden europäischen Hofkunst, für die Maximilian I. und Ferdinand I. die besten Künstler der Zeit wie Albrecht Dürer, Peter Vischer d.Ä., Alexander Colin u.a. beschäftigten.Die von den Habsburgern geprägte Hofkunst in Innsbruck ist international, jedoch auch lokalen Traditionen verbunden. Kaum eine andere Herrschergestalt ist im Gedächtnis der Bevölkerung so lebendig geblieben wie Maximilian I. (1459-1519). Mit seinem Namen verbindet sich die zentrale Stellung Innsbrucks in Europa zu jener Zeit.Kombiticket „Besuchen Sie alle Tiroler Landesmuseen mit einer Eintrittskarte“€ 8 Erwachsene/Adults/Adulti/Adultes€ 4 Senioren und Gruppen ab 10 Personen, ermäßigt€ 16 Familienkarte (mit Kindern unter 18 Jahren)€ 4 Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / Studenten€ 4 Ermäßigungen mit Ausweis (Ö1-Club, ÖKS u.a.)€ 2 Führung€ 65 Gruppenführung pauschal€ 4 Einzelticket Hofkirche€ 2 Einzelticket Hofkirche ermäßigt Kinder (ab 6 Jahren) / Jugendliche / Schüler / StudentenFreier Eintritt:Schüler im KlassenverbandMitglieder des MuseumsvereinsInnsbruck Card, ICOM, Österreichischer Museumsbund u.a.Mitglieder des Freundeskreis Tiroler Volkskunstmuseum