13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Institut für Gesang und Musiktheater - Palais Cumberland Penzinger Straße 7 1140 Wien http://www.mdw.ac.at/ http://www.mdw.ac.at/I109/html/index.htm Teilen Kontakt +43-1-711 55-27 01 [email protected] Die Gesellschaft für Musikfreunde begründete im Jahre 1817 in Wien eine "Singschule" des österreichischen Kaiserreiches, die zur Keimzelle für die heutige Hochschule für Musik und darstellende Kunst wurde, die mit über 3000 Studierenden die größte Musikhochschule der Welt ist.Der erste Leiter dieser Singschule war Antonio Salieri, der Widerpart Mozarts. Franz Schubert komponierte für das erste öffentliche Konzert seinen berühmten Psalm "Gott ist mein Hirte". Aus diesen Anfängen ist nach nunmehr etwa 180 Jahren die Wiener Musikhochschule entstanden, deren Studienangebot heute ein sehr breites Spektrum umfaßt, vom Dirigieren bis zur Ausbildung für Film und Fernsehen.An der Abteilung für Sologesang und musikdramatische Darstellung der Hochschule betreuen heute 82 Lehrer rund 200 Studierende, wobei 75 % davon aus 21 verschiedenen Ländern kommen. Die Wiener Musikhochschule ist damit die größte Bildungsstätte für den Sängernachwuchs im deutschsprachigen Raum. Die Ausbildung der jungen Sänger wurde in den letzten Jahren den Erfordernissen der heutigen Zeit angepaßt.Palais Cumberland. Dieser Bau stammt aus dem Jahr 1744 und war als Sommerschlösschen für Kaiserin Maria Theresia gedacht. Im Nebentrakt, der 1982 generalsaniert wurde, befindet sich die Abteilung für Sologesang und musikdramatische Darstellung.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Institut für Gesang und Musiktheater - Palais Cumberland Penzinger Straße 7 1140 Wien http://www.mdw.ac.at/ http://www.mdw.ac.at/I109/html/index.htm Teilen Kontakt +43-1-711 55-27 01 [email protected] Die Gesellschaft für Musikfreunde begründete im Jahre 1817 in Wien eine "Singschule" des österreichischen Kaiserreiches, die zur Keimzelle für die heutige Hochschule für Musik und darstellende Kunst wurde, die mit über 3000 Studierenden die größte Musikhochschule der Welt ist.Der erste Leiter dieser Singschule war Antonio Salieri, der Widerpart Mozarts. Franz Schubert komponierte für das erste öffentliche Konzert seinen berühmten Psalm "Gott ist mein Hirte". Aus diesen Anfängen ist nach nunmehr etwa 180 Jahren die Wiener Musikhochschule entstanden, deren Studienangebot heute ein sehr breites Spektrum umfaßt, vom Dirigieren bis zur Ausbildung für Film und Fernsehen.An der Abteilung für Sologesang und musikdramatische Darstellung der Hochschule betreuen heute 82 Lehrer rund 200 Studierende, wobei 75 % davon aus 21 verschiedenen Ländern kommen. Die Wiener Musikhochschule ist damit die größte Bildungsstätte für den Sängernachwuchs im deutschsprachigen Raum. Die Ausbildung der jungen Sänger wurde in den letzten Jahren den Erfordernissen der heutigen Zeit angepaßt.Palais Cumberland. Dieser Bau stammt aus dem Jahr 1744 und war als Sommerschlösschen für Kaiserin Maria Theresia gedacht. Im Nebentrakt, der 1982 generalsaniert wurde, befindet sich die Abteilung für Sologesang und musikdramatische Darstellung.