21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste 26 Sep 2023 Ponzi sucht das Glück Theater Drachengasse Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Arno Gisinger, 2008 Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5 6845 Hohenems http://www.jm-hohenems.at Teilen Kontakt +43-5576-739 89 [email protected] Das Jüdische Museum Hohenems in der 1864 erbauten historistischen Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert die Geschichte der Hohenemser Juden, ihr religiöses Leben und ihren Alltag in einer von der christlichen Mehrheit geprägten Umwelt.Seit 1617 konnten sich Juden in Hohenems niederlassen. Hier entstand eine bedeutende jüdische Landgemeinde, die über drei Jahrhunderte, bis zu ihrer Vernichtung in der NS-Zeit, existierte. Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte der Juden, sondern die einer ganzen Region unter dem Blickwinkel des Umgangs mit einer Minderheit.In einem Sprachlabor wird die früher auch in Vorarlberg gesprochene jiddische Sprache vorgestellt. Ein Raum ist der Musik des Hohenemser Kantors Salomon Sulzer (1804-1890), des Erneuerers der Synagogenmusik, gewidmet. Zeitzeugen erzählen via Tonaufnahmen von ihren Erinnerungen an das jüdische Hohenems.Die Cafeteria mit einem großen Angebot an Tagespresse und Zeitschriften ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich.Neben den Ausstellungen bietet das Museum zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Publikationen Di-So & Ftg. 10-17 Uhr © Bild: Dietmar Walser, 2010 © Bild: Dietmar Walser, 2010
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste 26 Sep 2023 Ponzi sucht das Glück Theater Drachengasse Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Arno Gisinger, 2008 Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5 6845 Hohenems http://www.jm-hohenems.at Teilen Kontakt +43-5576-739 89 [email protected] Das Jüdische Museum Hohenems in der 1864 erbauten historistischen Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert die Geschichte der Hohenemser Juden, ihr religiöses Leben und ihren Alltag in einer von der christlichen Mehrheit geprägten Umwelt.Seit 1617 konnten sich Juden in Hohenems niederlassen. Hier entstand eine bedeutende jüdische Landgemeinde, die über drei Jahrhunderte, bis zu ihrer Vernichtung in der NS-Zeit, existierte. Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte der Juden, sondern die einer ganzen Region unter dem Blickwinkel des Umgangs mit einer Minderheit.In einem Sprachlabor wird die früher auch in Vorarlberg gesprochene jiddische Sprache vorgestellt. Ein Raum ist der Musik des Hohenemser Kantors Salomon Sulzer (1804-1890), des Erneuerers der Synagogenmusik, gewidmet. Zeitzeugen erzählen via Tonaufnahmen von ihren Erinnerungen an das jüdische Hohenems.Die Cafeteria mit einem großen Angebot an Tagespresse und Zeitschriften ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich.Neben den Ausstellungen bietet das Museum zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Publikationen Di-So & Ftg. 10-17 Uhr © Bild: Dietmar Walser, 2010 © Bild: Dietmar Walser, 2010
25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste 26 Sep 2023 Ponzi sucht das Glück Theater Drachengasse Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Arno Gisinger, 2008 Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5 6845 Hohenems http://www.jm-hohenems.at Teilen Kontakt +43-5576-739 89 [email protected] Das Jüdische Museum Hohenems in der 1864 erbauten historistischen Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert die Geschichte der Hohenemser Juden, ihr religiöses Leben und ihren Alltag in einer von der christlichen Mehrheit geprägten Umwelt.Seit 1617 konnten sich Juden in Hohenems niederlassen. Hier entstand eine bedeutende jüdische Landgemeinde, die über drei Jahrhunderte, bis zu ihrer Vernichtung in der NS-Zeit, existierte. Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte der Juden, sondern die einer ganzen Region unter dem Blickwinkel des Umgangs mit einer Minderheit.In einem Sprachlabor wird die früher auch in Vorarlberg gesprochene jiddische Sprache vorgestellt. Ein Raum ist der Musik des Hohenemser Kantors Salomon Sulzer (1804-1890), des Erneuerers der Synagogenmusik, gewidmet. Zeitzeugen erzählen via Tonaufnahmen von ihren Erinnerungen an das jüdische Hohenems.Die Cafeteria mit einem großen Angebot an Tagespresse und Zeitschriften ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich.Neben den Ausstellungen bietet das Museum zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Publikationen Di-So & Ftg. 10-17 Uhr © Bild: Dietmar Walser, 2010 © Bild: Dietmar Walser, 2010
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Arno Gisinger, 2008 Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5 6845 Hohenems http://www.jm-hohenems.at Teilen Kontakt +43-5576-739 89 [email protected] Das Jüdische Museum Hohenems in der 1864 erbauten historistischen Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert die Geschichte der Hohenemser Juden, ihr religiöses Leben und ihren Alltag in einer von der christlichen Mehrheit geprägten Umwelt.Seit 1617 konnten sich Juden in Hohenems niederlassen. Hier entstand eine bedeutende jüdische Landgemeinde, die über drei Jahrhunderte, bis zu ihrer Vernichtung in der NS-Zeit, existierte. Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte der Juden, sondern die einer ganzen Region unter dem Blickwinkel des Umgangs mit einer Minderheit.In einem Sprachlabor wird die früher auch in Vorarlberg gesprochene jiddische Sprache vorgestellt. Ein Raum ist der Musik des Hohenemser Kantors Salomon Sulzer (1804-1890), des Erneuerers der Synagogenmusik, gewidmet. Zeitzeugen erzählen via Tonaufnahmen von ihren Erinnerungen an das jüdische Hohenems.Die Cafeteria mit einem großen Angebot an Tagespresse und Zeitschriften ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich.Neben den Ausstellungen bietet das Museum zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Publikationen Di-So & Ftg. 10-17 Uhr © Bild: Dietmar Walser, 2010 © Bild: Dietmar Walser, 2010
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Arno Gisinger, 2008 Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5 6845 Hohenems http://www.jm-hohenems.at Teilen Kontakt +43-5576-739 89 [email protected] Das Jüdische Museum Hohenems in der 1864 erbauten historistischen Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert die Geschichte der Hohenemser Juden, ihr religiöses Leben und ihren Alltag in einer von der christlichen Mehrheit geprägten Umwelt.Seit 1617 konnten sich Juden in Hohenems niederlassen. Hier entstand eine bedeutende jüdische Landgemeinde, die über drei Jahrhunderte, bis zu ihrer Vernichtung in der NS-Zeit, existierte. Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte der Juden, sondern die einer ganzen Region unter dem Blickwinkel des Umgangs mit einer Minderheit.In einem Sprachlabor wird die früher auch in Vorarlberg gesprochene jiddische Sprache vorgestellt. Ein Raum ist der Musik des Hohenemser Kantors Salomon Sulzer (1804-1890), des Erneuerers der Synagogenmusik, gewidmet. Zeitzeugen erzählen via Tonaufnahmen von ihren Erinnerungen an das jüdische Hohenems.Die Cafeteria mit einem großen Angebot an Tagespresse und Zeitschriften ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich.Neben den Ausstellungen bietet das Museum zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Publikationen Di-So & Ftg. 10-17 Uhr © Bild: Dietmar Walser, 2010 © Bild: Dietmar Walser, 2010