21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stadtgemeinde Traiskirchen Kammgarnsaal Möllersdorf Wolfstraße 18d 2513 Möllersdorf https://www.traiskirchen.gv.at/ Teilen Kontakt +43-2252-508521-10 Nach dem Ende des 2. Weltkriegs herrschte auch in der Kammgarnfabrik Möllersdorf wieder Aufbruchsstimmung. Unter Betriebsleiter DI Hans Kofler nahm man zahlreiche Umbauten am Unternehmensgelände vor. So wurde unter anderem der Kammgarnsaal im Rahmen der Weihnachtsfeier 1949 gemeinsam mit der dahinter liegenden Werksküche feierlich eröffnet. 1950 brachte Franz von Zülow, bekannter Vertreter des Jugendstil und Expressionismus, das Gemälde an der Stirnseite an. Der Saal mit seiner prächtigen Kassettendecke hat in seiner 70jährigen Geschichte zahlreiche illustre Gäste gesehen – darunter Staatsoberhäupter, Ministerpräsidenten und Botschafter.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Stadtgemeinde Traiskirchen Kammgarnsaal Möllersdorf Wolfstraße 18d 2513 Möllersdorf https://www.traiskirchen.gv.at/ Teilen Kontakt +43-2252-508521-10 Nach dem Ende des 2. Weltkriegs herrschte auch in der Kammgarnfabrik Möllersdorf wieder Aufbruchsstimmung. Unter Betriebsleiter DI Hans Kofler nahm man zahlreiche Umbauten am Unternehmensgelände vor. So wurde unter anderem der Kammgarnsaal im Rahmen der Weihnachtsfeier 1949 gemeinsam mit der dahinter liegenden Werksküche feierlich eröffnet. 1950 brachte Franz von Zülow, bekannter Vertreter des Jugendstil und Expressionismus, das Gemälde an der Stirnseite an. Der Saal mit seiner prächtigen Kassettendecke hat in seiner 70jährigen Geschichte zahlreiche illustre Gäste gesehen – darunter Staatsoberhäupter, Ministerpräsidenten und Botschafter.