07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kreativtheater Goldschlagstraße 10/24 1150 Wien http://www.kreativtheater.at/startseite.html Teilen Wie kam es zur Gründung des Kreativtheater's? Im Juni 1998 meldete sich Roswitha auf ein Inserat in der Bezirkszeitung "Statisten für Videoproduktion gesucht". Nur, das Video des Underground Club Vienna war hinfällig, jetzt suchte man DarstellerInnen für ein eben entstandenes Theaterstück: "Der vierte Mann". Sie bekam die Hauptrolle.Johann, an eigentlich allen schönen Dingen des Lebens interessiert, verfolgte die Probenarbeit. Als zwei Tage vor der Premiere der dritte Darsteller für die Rolle des verschwundenen Orson Welles ausfiel, entschloss er sich spontan, um die Premiere zu retten, einzuspringen. Gesagt, getan.Nach 13 Vorstellungen im Wienflussbett war, bedingt durch die Witterung, Schluss. Leider wurde auch das Ensemble in alle Winde zerstreut. Was also unternehmen, um wieder auf der Bühne zu stehen?Ganz einfach: Johann schreibt einfach ein neues Theaterstück, führt Regie, inszeniert, bittet einen Freund, Thomas, passende Musik zu schreiben, die Partnerin (Roswitha) schlüpft neben ihrer Aufgabe als erneute Hauptdarstellerin in die Rolle der Kostümbildnerin und eine neue Theatergruppe ist geboren. Aber woher nimmt man Darsteller? Mit einigen Leuten (Jean, Katalin, Sissy) hat man doch damals, das klingt so lange her, war aber erst vor ein paar Monaten, gut zusammengearbeitet. Also, ran ans Telefon: "Willst du mitmachen?" - "Klar!" Einen Teil der Kollegen hat man schon mit Theaterblut infisziert. Eine (Brigitte) kennt noch zwei Interessierte (Sabina und Sandra) und hat ihren Partner (Manfred) auch gleich angesteckt. Man ist fast komplett. Nachdem das Stück in einer 4-wöchigen EDV-Schulung entstand, erregte der Autor die Neugierde einiger anderer Kursteilnehmer (Petra) und deren Bekannte (Oliver), und siehe da, noch zwei Ensemblemitglieder waren gefunden. Die letzte im Bunde, Irmgard, entdeckte Johann bei einem Theaterworkshop. Wie entstand der Name?Als man voll Lampenfieber und nach 5 Wochen Probezeit der ersten Aufführung entgegenfieberte, fragte der Veranstalter unverbindlich nach dem Namen der Theatergruppe. Nun, darüber hatte man sich noch kein Gedanken gemacht. Aber, spontaner Entschluss war gefragt. "Wie heissen wir?" wollte Johann also von Roswitha wissen. "Na ja, wir sind doch sehr kreativ, also: Kreativtheater!" Schon hatte die Gruppe einen Namen.
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kreativtheater Goldschlagstraße 10/24 1150 Wien http://www.kreativtheater.at/startseite.html Teilen Wie kam es zur Gründung des Kreativtheater's? Im Juni 1998 meldete sich Roswitha auf ein Inserat in der Bezirkszeitung "Statisten für Videoproduktion gesucht". Nur, das Video des Underground Club Vienna war hinfällig, jetzt suchte man DarstellerInnen für ein eben entstandenes Theaterstück: "Der vierte Mann". Sie bekam die Hauptrolle.Johann, an eigentlich allen schönen Dingen des Lebens interessiert, verfolgte die Probenarbeit. Als zwei Tage vor der Premiere der dritte Darsteller für die Rolle des verschwundenen Orson Welles ausfiel, entschloss er sich spontan, um die Premiere zu retten, einzuspringen. Gesagt, getan.Nach 13 Vorstellungen im Wienflussbett war, bedingt durch die Witterung, Schluss. Leider wurde auch das Ensemble in alle Winde zerstreut. Was also unternehmen, um wieder auf der Bühne zu stehen?Ganz einfach: Johann schreibt einfach ein neues Theaterstück, führt Regie, inszeniert, bittet einen Freund, Thomas, passende Musik zu schreiben, die Partnerin (Roswitha) schlüpft neben ihrer Aufgabe als erneute Hauptdarstellerin in die Rolle der Kostümbildnerin und eine neue Theatergruppe ist geboren. Aber woher nimmt man Darsteller? Mit einigen Leuten (Jean, Katalin, Sissy) hat man doch damals, das klingt so lange her, war aber erst vor ein paar Monaten, gut zusammengearbeitet. Also, ran ans Telefon: "Willst du mitmachen?" - "Klar!" Einen Teil der Kollegen hat man schon mit Theaterblut infisziert. Eine (Brigitte) kennt noch zwei Interessierte (Sabina und Sandra) und hat ihren Partner (Manfred) auch gleich angesteckt. Man ist fast komplett. Nachdem das Stück in einer 4-wöchigen EDV-Schulung entstand, erregte der Autor die Neugierde einiger anderer Kursteilnehmer (Petra) und deren Bekannte (Oliver), und siehe da, noch zwei Ensemblemitglieder waren gefunden. Die letzte im Bunde, Irmgard, entdeckte Johann bei einem Theaterworkshop. Wie entstand der Name?Als man voll Lampenfieber und nach 5 Wochen Probezeit der ersten Aufführung entgegenfieberte, fragte der Veranstalter unverbindlich nach dem Namen der Theatergruppe. Nun, darüber hatte man sich noch kein Gedanken gemacht. Aber, spontaner Entschluss war gefragt. "Wie heissen wir?" wollte Johann also von Roswitha wissen. "Na ja, wir sind doch sehr kreativ, also: Kreativtheater!" Schon hatte die Gruppe einen Namen.
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kreativtheater Goldschlagstraße 10/24 1150 Wien http://www.kreativtheater.at/startseite.html Teilen Wie kam es zur Gründung des Kreativtheater's? Im Juni 1998 meldete sich Roswitha auf ein Inserat in der Bezirkszeitung "Statisten für Videoproduktion gesucht". Nur, das Video des Underground Club Vienna war hinfällig, jetzt suchte man DarstellerInnen für ein eben entstandenes Theaterstück: "Der vierte Mann". Sie bekam die Hauptrolle.Johann, an eigentlich allen schönen Dingen des Lebens interessiert, verfolgte die Probenarbeit. Als zwei Tage vor der Premiere der dritte Darsteller für die Rolle des verschwundenen Orson Welles ausfiel, entschloss er sich spontan, um die Premiere zu retten, einzuspringen. Gesagt, getan.Nach 13 Vorstellungen im Wienflussbett war, bedingt durch die Witterung, Schluss. Leider wurde auch das Ensemble in alle Winde zerstreut. Was also unternehmen, um wieder auf der Bühne zu stehen?Ganz einfach: Johann schreibt einfach ein neues Theaterstück, führt Regie, inszeniert, bittet einen Freund, Thomas, passende Musik zu schreiben, die Partnerin (Roswitha) schlüpft neben ihrer Aufgabe als erneute Hauptdarstellerin in die Rolle der Kostümbildnerin und eine neue Theatergruppe ist geboren. Aber woher nimmt man Darsteller? Mit einigen Leuten (Jean, Katalin, Sissy) hat man doch damals, das klingt so lange her, war aber erst vor ein paar Monaten, gut zusammengearbeitet. Also, ran ans Telefon: "Willst du mitmachen?" - "Klar!" Einen Teil der Kollegen hat man schon mit Theaterblut infisziert. Eine (Brigitte) kennt noch zwei Interessierte (Sabina und Sandra) und hat ihren Partner (Manfred) auch gleich angesteckt. Man ist fast komplett. Nachdem das Stück in einer 4-wöchigen EDV-Schulung entstand, erregte der Autor die Neugierde einiger anderer Kursteilnehmer (Petra) und deren Bekannte (Oliver), und siehe da, noch zwei Ensemblemitglieder waren gefunden. Die letzte im Bunde, Irmgard, entdeckte Johann bei einem Theaterworkshop. Wie entstand der Name?Als man voll Lampenfieber und nach 5 Wochen Probezeit der ersten Aufführung entgegenfieberte, fragte der Veranstalter unverbindlich nach dem Namen der Theatergruppe. Nun, darüber hatte man sich noch kein Gedanken gemacht. Aber, spontaner Entschluss war gefragt. "Wie heissen wir?" wollte Johann also von Roswitha wissen. "Na ja, wir sind doch sehr kreativ, also: Kreativtheater!" Schon hatte die Gruppe einen Namen.
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Kreativtheater Goldschlagstraße 10/24 1150 Wien http://www.kreativtheater.at/startseite.html Teilen Wie kam es zur Gründung des Kreativtheater's? Im Juni 1998 meldete sich Roswitha auf ein Inserat in der Bezirkszeitung "Statisten für Videoproduktion gesucht". Nur, das Video des Underground Club Vienna war hinfällig, jetzt suchte man DarstellerInnen für ein eben entstandenes Theaterstück: "Der vierte Mann". Sie bekam die Hauptrolle.Johann, an eigentlich allen schönen Dingen des Lebens interessiert, verfolgte die Probenarbeit. Als zwei Tage vor der Premiere der dritte Darsteller für die Rolle des verschwundenen Orson Welles ausfiel, entschloss er sich spontan, um die Premiere zu retten, einzuspringen. Gesagt, getan.Nach 13 Vorstellungen im Wienflussbett war, bedingt durch die Witterung, Schluss. Leider wurde auch das Ensemble in alle Winde zerstreut. Was also unternehmen, um wieder auf der Bühne zu stehen?Ganz einfach: Johann schreibt einfach ein neues Theaterstück, führt Regie, inszeniert, bittet einen Freund, Thomas, passende Musik zu schreiben, die Partnerin (Roswitha) schlüpft neben ihrer Aufgabe als erneute Hauptdarstellerin in die Rolle der Kostümbildnerin und eine neue Theatergruppe ist geboren. Aber woher nimmt man Darsteller? Mit einigen Leuten (Jean, Katalin, Sissy) hat man doch damals, das klingt so lange her, war aber erst vor ein paar Monaten, gut zusammengearbeitet. Also, ran ans Telefon: "Willst du mitmachen?" - "Klar!" Einen Teil der Kollegen hat man schon mit Theaterblut infisziert. Eine (Brigitte) kennt noch zwei Interessierte (Sabina und Sandra) und hat ihren Partner (Manfred) auch gleich angesteckt. Man ist fast komplett. Nachdem das Stück in einer 4-wöchigen EDV-Schulung entstand, erregte der Autor die Neugierde einiger anderer Kursteilnehmer (Petra) und deren Bekannte (Oliver), und siehe da, noch zwei Ensemblemitglieder waren gefunden. Die letzte im Bunde, Irmgard, entdeckte Johann bei einem Theaterworkshop. Wie entstand der Name?Als man voll Lampenfieber und nach 5 Wochen Probezeit der ersten Aufführung entgegenfieberte, fragte der Veranstalter unverbindlich nach dem Namen der Theatergruppe. Nun, darüber hatte man sich noch kein Gedanken gemacht. Aber, spontaner Entschluss war gefragt. "Wie heissen wir?" wollte Johann also von Roswitha wissen. "Na ja, wir sind doch sehr kreativ, also: Kreativtheater!" Schon hatte die Gruppe einen Namen.