09 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kruppstadt Museum Berndorf Bahnhofstraße 4 2560 Berndorf, Niederösterreich http://www.kruppstadtmuseum.at Teilen Kontakt +43-676-84 822 53 82 [email protected] Im Mittelpunkt der Dauerausstellung stehen Leben und Wirken Arthur Krupps und die damit verbundene Entwicklung Berndorfs zu einer Industriestadt. Neben den frühgeschichtlichen Objekten verdienen die Besteck- und Tafelgerätesammlungen sowie die Ausstellungsstücke zur Entstehungsgeschichte der Ortsteile Ödlitz, St. Veit und Veitsau besondere Beachtung.EintrittspreiseErwachsene EUR 5,00 SchülerInnen, StudentInnen EUR 3,50 SeniorInnen und Gruppen EUR 3,50 Familienkarte (2 Erw/Kinder) EUR 11,00 Kinder unter 6 Jahre gratis Do-9-12, Fr 16-20, Sa, So, Fei 11-18
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kruppstadt Museum Berndorf Bahnhofstraße 4 2560 Berndorf, Niederösterreich http://www.kruppstadtmuseum.at Teilen Kontakt +43-676-84 822 53 82 [email protected] Im Mittelpunkt der Dauerausstellung stehen Leben und Wirken Arthur Krupps und die damit verbundene Entwicklung Berndorfs zu einer Industriestadt. Neben den frühgeschichtlichen Objekten verdienen die Besteck- und Tafelgerätesammlungen sowie die Ausstellungsstücke zur Entstehungsgeschichte der Ortsteile Ödlitz, St. Veit und Veitsau besondere Beachtung.EintrittspreiseErwachsene EUR 5,00 SchülerInnen, StudentInnen EUR 3,50 SeniorInnen und Gruppen EUR 3,50 Familienkarte (2 Erw/Kinder) EUR 11,00 Kinder unter 6 Jahre gratis Do-9-12, Fr 16-20, Sa, So, Fei 11-18
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kruppstadt Museum Berndorf Bahnhofstraße 4 2560 Berndorf, Niederösterreich http://www.kruppstadtmuseum.at Teilen Kontakt +43-676-84 822 53 82 [email protected] Im Mittelpunkt der Dauerausstellung stehen Leben und Wirken Arthur Krupps und die damit verbundene Entwicklung Berndorfs zu einer Industriestadt. Neben den frühgeschichtlichen Objekten verdienen die Besteck- und Tafelgerätesammlungen sowie die Ausstellungsstücke zur Entstehungsgeschichte der Ortsteile Ödlitz, St. Veit und Veitsau besondere Beachtung.EintrittspreiseErwachsene EUR 5,00 SchülerInnen, StudentInnen EUR 3,50 SeniorInnen und Gruppen EUR 3,50 Familienkarte (2 Erw/Kinder) EUR 11,00 Kinder unter 6 Jahre gratis Do-9-12, Fr 16-20, Sa, So, Fei 11-18
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Kruppstadt Museum Berndorf Bahnhofstraße 4 2560 Berndorf, Niederösterreich http://www.kruppstadtmuseum.at Teilen Kontakt +43-676-84 822 53 82 [email protected] Im Mittelpunkt der Dauerausstellung stehen Leben und Wirken Arthur Krupps und die damit verbundene Entwicklung Berndorfs zu einer Industriestadt. Neben den frühgeschichtlichen Objekten verdienen die Besteck- und Tafelgerätesammlungen sowie die Ausstellungsstücke zur Entstehungsgeschichte der Ortsteile Ödlitz, St. Veit und Veitsau besondere Beachtung.EintrittspreiseErwachsene EUR 5,00 SchülerInnen, StudentInnen EUR 3,50 SeniorInnen und Gruppen EUR 3,50 Familienkarte (2 Erw/Kinder) EUR 11,00 Kinder unter 6 Jahre gratis Do-9-12, Fr 16-20, Sa, So, Fei 11-18