25 Oct 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 01 Nov 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Globe Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Simon Oberhofer KS Room Dörfl 1 8333 Kornberg http://ksroom.at/info/ Teilen Kontakt +43-664-4513221 Auf 180m2 bei Schloß Kornberg in der Südoststeiermark lässt der Kunstraum KS Room Kunstinteressierte mittels regelmäßiger Ausstellungen an spartenübergreifenden Prozessen teilhaben. Der 2013 von Karl Karner und Linda Samaraweerová gegründete Raum erforscht experimentelle bildende sowie darstellende Kunst und zeigt so frische, dynamische Positionen zwischen Performance, Malerei, Fotografie und Skulptur. Im Vordergrund des Programms stehen das Vor- und Gegenüberstellen von zeitgenössischen, radikalen und medienübergreifenden Positionen, die Fragen aufwerfen und spielerisch auf aktuelle Entwicklungen eingehen können. Das Programm ist trotz ländlicher Idylle urban, junge aufstrebende Künstler*innen finden dort genauso Platz, wie renommierte.
21 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Simon Oberhofer KS Room Dörfl 1 8333 Kornberg http://ksroom.at/info/ Teilen Kontakt +43-664-4513221 Auf 180m2 bei Schloß Kornberg in der Südoststeiermark lässt der Kunstraum KS Room Kunstinteressierte mittels regelmäßiger Ausstellungen an spartenübergreifenden Prozessen teilhaben. Der 2013 von Karl Karner und Linda Samaraweerová gegründete Raum erforscht experimentelle bildende sowie darstellende Kunst und zeigt so frische, dynamische Positionen zwischen Performance, Malerei, Fotografie und Skulptur. Im Vordergrund des Programms stehen das Vor- und Gegenüberstellen von zeitgenössischen, radikalen und medienübergreifenden Positionen, die Fragen aufwerfen und spielerisch auf aktuelle Entwicklungen eingehen können. Das Programm ist trotz ländlicher Idylle urban, junge aufstrebende Künstler*innen finden dort genauso Platz, wie renommierte.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Simon Oberhofer KS Room Dörfl 1 8333 Kornberg http://ksroom.at/info/ Teilen Kontakt +43-664-4513221 Auf 180m2 bei Schloß Kornberg in der Südoststeiermark lässt der Kunstraum KS Room Kunstinteressierte mittels regelmäßiger Ausstellungen an spartenübergreifenden Prozessen teilhaben. Der 2013 von Karl Karner und Linda Samaraweerová gegründete Raum erforscht experimentelle bildende sowie darstellende Kunst und zeigt so frische, dynamische Positionen zwischen Performance, Malerei, Fotografie und Skulptur. Im Vordergrund des Programms stehen das Vor- und Gegenüberstellen von zeitgenössischen, radikalen und medienübergreifenden Positionen, die Fragen aufwerfen und spielerisch auf aktuelle Entwicklungen eingehen können. Das Programm ist trotz ländlicher Idylle urban, junge aufstrebende Künstler*innen finden dort genauso Platz, wie renommierte.