02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kulturzentrum Burg Wels Burggasse 13 4601 Wels http://www.kultur-events.at/museum.htm Teilen Die Burg Wels beherbergt Sammlungen der Stadtgeschichte, Landwirtschaftsgeschichte, das Museum der Heimatvertriebenen sowie das Gebäckmuseum.Der Großteil der Objekte der Sammlung Landwirtschaftsgeschichte stammt aus der Umgebung von Wels und dokumentiert viele Bereiche ländlicher Tätigkeiten vor dem Einsatz von Dampfkraft und Elektrizität. Aber auch zahlreiche Gegenstände aus Hauswirtschaft, Volkskunst und Volksglauben führen dem Besucher eine umfassende Darstellung des materiellen und geistigen Umfeldes der bäuerlichen Bevölkerung vor Augen.Das Brot bildet eines der wichtigsten Hauptnahrungsmittel und ist daher ein Grundelement der Volkskultur. Neben Alltagsgebäcken sind es vor allem die Gebildbrote, die mit Brauchtum und Glaubensvorstellungen verbunden sind. Sie werden zu den großen Festen des Jahres- und Lebenskreises hergestellt, wobei die Grundformen dieser Gebäcke oft bis in das Mittelalter zurück gehen. Die von Prof. Dr. Ernst Burgstaller zusammengetragene Gebildbrotsammlung stellt eine Besonderheit dar, die einzigartig in ganz Österreich ist.Im Museum der Heimatvertriebenen dokumentieren die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Donauschwaben, Karpatendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Burgenlanddeutschen die Kultur und Geschichte ihres Volkstums in den Heimatgebieten, aus denen sie vertrieben wurden.EINTRITT:Erwachsene EUR 3, 70 / Kinder, Jugendliche, Senioren EUR 1, 45 (sowie ermäßigte Gruppentarife) Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 14.00 - 17.00 UhrSo + Fei 10.00 - 12.00 + 14.00 - 16.00 Uhr, Mo (auch an Feiertagen) geschlossen
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kulturzentrum Burg Wels Burggasse 13 4601 Wels http://www.kultur-events.at/museum.htm Teilen Die Burg Wels beherbergt Sammlungen der Stadtgeschichte, Landwirtschaftsgeschichte, das Museum der Heimatvertriebenen sowie das Gebäckmuseum.Der Großteil der Objekte der Sammlung Landwirtschaftsgeschichte stammt aus der Umgebung von Wels und dokumentiert viele Bereiche ländlicher Tätigkeiten vor dem Einsatz von Dampfkraft und Elektrizität. Aber auch zahlreiche Gegenstände aus Hauswirtschaft, Volkskunst und Volksglauben führen dem Besucher eine umfassende Darstellung des materiellen und geistigen Umfeldes der bäuerlichen Bevölkerung vor Augen.Das Brot bildet eines der wichtigsten Hauptnahrungsmittel und ist daher ein Grundelement der Volkskultur. Neben Alltagsgebäcken sind es vor allem die Gebildbrote, die mit Brauchtum und Glaubensvorstellungen verbunden sind. Sie werden zu den großen Festen des Jahres- und Lebenskreises hergestellt, wobei die Grundformen dieser Gebäcke oft bis in das Mittelalter zurück gehen. Die von Prof. Dr. Ernst Burgstaller zusammengetragene Gebildbrotsammlung stellt eine Besonderheit dar, die einzigartig in ganz Österreich ist.Im Museum der Heimatvertriebenen dokumentieren die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Donauschwaben, Karpatendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Burgenlanddeutschen die Kultur und Geschichte ihres Volkstums in den Heimatgebieten, aus denen sie vertrieben wurden.EINTRITT:Erwachsene EUR 3, 70 / Kinder, Jugendliche, Senioren EUR 1, 45 (sowie ermäßigte Gruppentarife) Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 14.00 - 17.00 UhrSo + Fei 10.00 - 12.00 + 14.00 - 16.00 Uhr, Mo (auch an Feiertagen) geschlossen
02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kulturzentrum Burg Wels Burggasse 13 4601 Wels http://www.kultur-events.at/museum.htm Teilen Die Burg Wels beherbergt Sammlungen der Stadtgeschichte, Landwirtschaftsgeschichte, das Museum der Heimatvertriebenen sowie das Gebäckmuseum.Der Großteil der Objekte der Sammlung Landwirtschaftsgeschichte stammt aus der Umgebung von Wels und dokumentiert viele Bereiche ländlicher Tätigkeiten vor dem Einsatz von Dampfkraft und Elektrizität. Aber auch zahlreiche Gegenstände aus Hauswirtschaft, Volkskunst und Volksglauben führen dem Besucher eine umfassende Darstellung des materiellen und geistigen Umfeldes der bäuerlichen Bevölkerung vor Augen.Das Brot bildet eines der wichtigsten Hauptnahrungsmittel und ist daher ein Grundelement der Volkskultur. Neben Alltagsgebäcken sind es vor allem die Gebildbrote, die mit Brauchtum und Glaubensvorstellungen verbunden sind. Sie werden zu den großen Festen des Jahres- und Lebenskreises hergestellt, wobei die Grundformen dieser Gebäcke oft bis in das Mittelalter zurück gehen. Die von Prof. Dr. Ernst Burgstaller zusammengetragene Gebildbrotsammlung stellt eine Besonderheit dar, die einzigartig in ganz Österreich ist.Im Museum der Heimatvertriebenen dokumentieren die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Donauschwaben, Karpatendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Burgenlanddeutschen die Kultur und Geschichte ihres Volkstums in den Heimatgebieten, aus denen sie vertrieben wurden.EINTRITT:Erwachsene EUR 3, 70 / Kinder, Jugendliche, Senioren EUR 1, 45 (sowie ermäßigte Gruppentarife) Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 14.00 - 17.00 UhrSo + Fei 10.00 - 12.00 + 14.00 - 16.00 Uhr, Mo (auch an Feiertagen) geschlossen
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Kulturzentrum Burg Wels Burggasse 13 4601 Wels http://www.kultur-events.at/museum.htm Teilen Die Burg Wels beherbergt Sammlungen der Stadtgeschichte, Landwirtschaftsgeschichte, das Museum der Heimatvertriebenen sowie das Gebäckmuseum.Der Großteil der Objekte der Sammlung Landwirtschaftsgeschichte stammt aus der Umgebung von Wels und dokumentiert viele Bereiche ländlicher Tätigkeiten vor dem Einsatz von Dampfkraft und Elektrizität. Aber auch zahlreiche Gegenstände aus Hauswirtschaft, Volkskunst und Volksglauben führen dem Besucher eine umfassende Darstellung des materiellen und geistigen Umfeldes der bäuerlichen Bevölkerung vor Augen.Das Brot bildet eines der wichtigsten Hauptnahrungsmittel und ist daher ein Grundelement der Volkskultur. Neben Alltagsgebäcken sind es vor allem die Gebildbrote, die mit Brauchtum und Glaubensvorstellungen verbunden sind. Sie werden zu den großen Festen des Jahres- und Lebenskreises hergestellt, wobei die Grundformen dieser Gebäcke oft bis in das Mittelalter zurück gehen. Die von Prof. Dr. Ernst Burgstaller zusammengetragene Gebildbrotsammlung stellt eine Besonderheit dar, die einzigartig in ganz Österreich ist.Im Museum der Heimatvertriebenen dokumentieren die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Donauschwaben, Karpatendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Burgenlanddeutschen die Kultur und Geschichte ihres Volkstums in den Heimatgebieten, aus denen sie vertrieben wurden.EINTRITT:Erwachsene EUR 3, 70 / Kinder, Jugendliche, Senioren EUR 1, 45 (sowie ermäßigte Gruppentarife) Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 14.00 - 17.00 UhrSo + Fei 10.00 - 12.00 + 14.00 - 16.00 Uhr, Mo (auch an Feiertagen) geschlossen