21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kulturzentrum Radstadt Margarete-Schütte-Lihotzky-Platz 1 5550 Radstadt http://www.radstadt.at/ Teilen Kontakt +43-6452-7150 [email protected] Der Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt wurde 1981 gegründet. Zu den Hauptaufgaben des Kulturvereines gehören die Initiierung, Organisation und Durchführung von Konzerten, Literaturveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops und Kunstprojekten im öffentlichen Raum, die die historische Altstadt beleben und zu einem öffentlichen Diskurs anregen.Fixe Bestandteile des jährlichen Kulturprogrammes sind, neben vielen Einzelveranstaltungen, das Musikfestival "Paul Hofhaimer-Tage" (Jänner), das Literaturfestival "freies lesen" (Mai), Kunstzeichen Radstadt (Juli oder August) und Kunsthandwerksmarkt (September).Aufgrund des sehr breiten Angebotes sowohl an Kunst- und Kultursparten als auch für unterschiedliche Zielgruppen erhielt der Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt den Landespreis für Kulturarbeit 2000.Der Verein zählt derzeit 230 Mitglieder. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, die Geschäfte werden von Elisabeth Schneider geführt.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Kulturzentrum Radstadt Margarete-Schütte-Lihotzky-Platz 1 5550 Radstadt http://www.radstadt.at/ Teilen Kontakt +43-6452-7150 [email protected] Der Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt wurde 1981 gegründet. Zu den Hauptaufgaben des Kulturvereines gehören die Initiierung, Organisation und Durchführung von Konzerten, Literaturveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops und Kunstprojekten im öffentlichen Raum, die die historische Altstadt beleben und zu einem öffentlichen Diskurs anregen.Fixe Bestandteile des jährlichen Kulturprogrammes sind, neben vielen Einzelveranstaltungen, das Musikfestival "Paul Hofhaimer-Tage" (Jänner), das Literaturfestival "freies lesen" (Mai), Kunstzeichen Radstadt (Juli oder August) und Kunsthandwerksmarkt (September).Aufgrund des sehr breiten Angebotes sowohl an Kunst- und Kultursparten als auch für unterschiedliche Zielgruppen erhielt der Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt den Landespreis für Kulturarbeit 2000.Der Verein zählt derzeit 230 Mitglieder. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, die Geschäfte werden von Elisabeth Schneider geführt.