21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Kulturzentrum Weberhaus Weiz Südtirolerplatz 1 8160 Weiz http://www.weiz.at/ Teilen Kontakt +43-3172-6690 [email protected] Das Medusahaupt auf den Toren des Portals hat das Gebäude am Weizer Südtirolerplatz 1 schon bewacht, als es noch im Familienbesitz war. 1893 wurde der Maler Kurt Weber in dem stattlichen Bürgerhaus geboren, seit 1990 ist das "Weberhaus" ein Kulturzentrum.Das Medusenhaupt ist das Emblem für diese Institution geblieben. Ursprünglich sollte die Medusa, das grauenerrende mythologische Fabelwesen mit Hörnern, Schlangenhaaren und dem versteinerten Blick böse Eindringlinge oder ungebetetne Gäste abschrecken.Der Jazzkeller hat bereits ein recht bunt gemischtes musikalisches Programm erlebt. Er bietet Raum, der auch als Bühne für Theaterveranstaltungen, Kabarett oder Lesungen und div. Vorträgen, Diavorträgen genutzt werden kann. Das Café Weberhaus bietet eine gemütliche Atmosphäre, einen freundflichen, sonnigen Wintergarten als "Leseecke", Mi-Fr 9-12, 15-18, So 15-18
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Kulturzentrum Weberhaus Weiz Südtirolerplatz 1 8160 Weiz http://www.weiz.at/ Teilen Kontakt +43-3172-6690 [email protected] Das Medusahaupt auf den Toren des Portals hat das Gebäude am Weizer Südtirolerplatz 1 schon bewacht, als es noch im Familienbesitz war. 1893 wurde der Maler Kurt Weber in dem stattlichen Bürgerhaus geboren, seit 1990 ist das "Weberhaus" ein Kulturzentrum.Das Medusenhaupt ist das Emblem für diese Institution geblieben. Ursprünglich sollte die Medusa, das grauenerrende mythologische Fabelwesen mit Hörnern, Schlangenhaaren und dem versteinerten Blick böse Eindringlinge oder ungebetetne Gäste abschrecken.Der Jazzkeller hat bereits ein recht bunt gemischtes musikalisches Programm erlebt. Er bietet Raum, der auch als Bühne für Theaterveranstaltungen, Kabarett oder Lesungen und div. Vorträgen, Diavorträgen genutzt werden kann. Das Café Weberhaus bietet eine gemütliche Atmosphäre, einen freundflichen, sonnigen Wintergarten als "Leseecke", Mi-Fr 9-12, 15-18, So 15-18