projectspace.jpg

Kunsthalle Wien, project space

http://www.kunsthallewien.at/

Die Kunsthalle Wien am Karlsplatz wurde als temporärer Bau von Adolf Krischanitz geplant und am 6. September 1992 eröffnet. Bis zur Übersiedlung der Kunsthalle Wien diente sie der Präsentation großer Ausstellungen.



Der rechteckige Kubus am Karlsplatz wird verkleinert und bekommt von Architekt Krischanitz als spielerische Variation des ursprünglichen Konzeptes eine Glashaut. Das Cafe wird vergrößert und damit einer der Szenetreffpunkte der Stadt bleiben.
Als fixe Heimstätte des "project space" wird die umgebaute Halle den Karlsplatz weiterhin als kommunikativ-künstlerisches Relais mit jungen Leuten und jungen Ideen beleben.
Eröffnet wird der "project space" der Kunsthalle im Jänner 2002 mit einem in den umliegenden Stadtraum hinausreichenden Projekt der koreanischen Künstlerin Kim Sooja.

tgl. 16-24, So, Mo 13-19