10 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour Simm City 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kunstmuseum Artemons Linzer Straße 19 4202 Althellmonsödt http://www.artemons.at Teilen Kontakt +43-699-16 68 88 81 Aus der größten privaten Kunsthalle des Landes wurde das größte öffentlich zugängliche Privatmuseum Oberöstereichs. Mit dem Kunstmuseum ARTEMONS in Hellmonsödt werden die bedeutenden oberösterreichischen Maler des 19. und 20. Jahrhunderts wieder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Weiters soll das Projekt das Lebenswerk des Mühlviertler Malers Albrecht Dunzendorfer bewahren.Die Kunsthalle, Dunzendorfers Privathaus und ein Nebengebäude wurden mit einem zentralen Foyer verbunden und in zeitgemäßer Architektur zum Kunstmuseum Artemons adaptiert. Sonntag von 10.00-18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (nur Gruppen)
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kunstmuseum Artemons Linzer Straße 19 4202 Althellmonsödt http://www.artemons.at Teilen Kontakt +43-699-16 68 88 81 Aus der größten privaten Kunsthalle des Landes wurde das größte öffentlich zugängliche Privatmuseum Oberöstereichs. Mit dem Kunstmuseum ARTEMONS in Hellmonsödt werden die bedeutenden oberösterreichischen Maler des 19. und 20. Jahrhunderts wieder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Weiters soll das Projekt das Lebenswerk des Mühlviertler Malers Albrecht Dunzendorfer bewahren.Die Kunsthalle, Dunzendorfers Privathaus und ein Nebengebäude wurden mit einem zentralen Foyer verbunden und in zeitgemäßer Architektur zum Kunstmuseum Artemons adaptiert. Sonntag von 10.00-18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (nur Gruppen)
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Kunstmuseum Artemons Linzer Straße 19 4202 Althellmonsödt http://www.artemons.at Teilen Kontakt +43-699-16 68 88 81 Aus der größten privaten Kunsthalle des Landes wurde das größte öffentlich zugängliche Privatmuseum Oberöstereichs. Mit dem Kunstmuseum ARTEMONS in Hellmonsödt werden die bedeutenden oberösterreichischen Maler des 19. und 20. Jahrhunderts wieder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Weiters soll das Projekt das Lebenswerk des Mühlviertler Malers Albrecht Dunzendorfer bewahren.Die Kunsthalle, Dunzendorfers Privathaus und ein Nebengebäude wurden mit einem zentralen Foyer verbunden und in zeitgemäßer Architektur zum Kunstmuseum Artemons adaptiert. Sonntag von 10.00-18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (nur Gruppen)