10 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour Simm City 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Makartgasse 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.akbild.ac.at/kuka Teilen Kontakt +43-1-581 30 40-0 [email protected] Mit der Übersiedlung in den "Akademiehof" 1997 erhielt das Kupferstichkabinett die geeigneten Rahmenbedingungen, um die zweitgrößte graphische Sammlung Österreichs mit einem Bestand von ca. 35.000 Handzeichnungen, 30.000 Druckgraphiken und 20.000 Photographien einem größeren Publikum zu öffnen. Auf 800 m2 stehen nun zwei unabhängige Ausstellungsräume, zwei getrennte Depots für Handzeichnungen und Druckgraphik, Studienräume, eine Restaurierwerkstätte und ausreichende administrative Räume zur Verfügung.SammlungsschwerpunkteWeltweit größte Sammlung von gotischen Baurissen, Brasilienreise von Thomas Ender, Druckgraphik von Albrecht Dürer, Blumenaquarelle Moritz Michael Daffingers, Naturstudien und Entwürfe Friedrich Gauermanns, Zeichnungen und Skizzen aus dem Nachlaß Joseph Anton Kochs, Bonaventura Genelli, Skizzen und Bühnenentwürfe der Familie Galli-Bibiena, eine der wichtigsten Sammlungen der deutschen Zeichenkunst des Klassizismus und der Romantik (Brüder Olivier, Friedrich Overbeck, Joseph Führich, Ludwig Richter, Moritz von Schwind, Julius Schnorr von Carolsfeld etc.), bedeutende Sammlung von Aquarellen Rudolf von Alts sowie Nachlässe von William Unger, Theophil Hansen und Ernst Anton Plischke.Seit 1997 wurde begonnen, mit der Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste eine Sammlung von Arbeiten auf Papier zeitgenössischer junger österreichischer KünstlerInnen aufzubauen 11-17
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Makartgasse 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.akbild.ac.at/kuka Teilen Kontakt +43-1-581 30 40-0 [email protected] Mit der Übersiedlung in den "Akademiehof" 1997 erhielt das Kupferstichkabinett die geeigneten Rahmenbedingungen, um die zweitgrößte graphische Sammlung Österreichs mit einem Bestand von ca. 35.000 Handzeichnungen, 30.000 Druckgraphiken und 20.000 Photographien einem größeren Publikum zu öffnen. Auf 800 m2 stehen nun zwei unabhängige Ausstellungsräume, zwei getrennte Depots für Handzeichnungen und Druckgraphik, Studienräume, eine Restaurierwerkstätte und ausreichende administrative Räume zur Verfügung.SammlungsschwerpunkteWeltweit größte Sammlung von gotischen Baurissen, Brasilienreise von Thomas Ender, Druckgraphik von Albrecht Dürer, Blumenaquarelle Moritz Michael Daffingers, Naturstudien und Entwürfe Friedrich Gauermanns, Zeichnungen und Skizzen aus dem Nachlaß Joseph Anton Kochs, Bonaventura Genelli, Skizzen und Bühnenentwürfe der Familie Galli-Bibiena, eine der wichtigsten Sammlungen der deutschen Zeichenkunst des Klassizismus und der Romantik (Brüder Olivier, Friedrich Overbeck, Joseph Führich, Ludwig Richter, Moritz von Schwind, Julius Schnorr von Carolsfeld etc.), bedeutende Sammlung von Aquarellen Rudolf von Alts sowie Nachlässe von William Unger, Theophil Hansen und Ernst Anton Plischke.Seit 1997 wurde begonnen, mit der Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste eine Sammlung von Arbeiten auf Papier zeitgenössischer junger österreichischer KünstlerInnen aufzubauen 11-17
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Makartgasse 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.akbild.ac.at/kuka Teilen Kontakt +43-1-581 30 40-0 [email protected] Mit der Übersiedlung in den "Akademiehof" 1997 erhielt das Kupferstichkabinett die geeigneten Rahmenbedingungen, um die zweitgrößte graphische Sammlung Österreichs mit einem Bestand von ca. 35.000 Handzeichnungen, 30.000 Druckgraphiken und 20.000 Photographien einem größeren Publikum zu öffnen. Auf 800 m2 stehen nun zwei unabhängige Ausstellungsräume, zwei getrennte Depots für Handzeichnungen und Druckgraphik, Studienräume, eine Restaurierwerkstätte und ausreichende administrative Räume zur Verfügung.SammlungsschwerpunkteWeltweit größte Sammlung von gotischen Baurissen, Brasilienreise von Thomas Ender, Druckgraphik von Albrecht Dürer, Blumenaquarelle Moritz Michael Daffingers, Naturstudien und Entwürfe Friedrich Gauermanns, Zeichnungen und Skizzen aus dem Nachlaß Joseph Anton Kochs, Bonaventura Genelli, Skizzen und Bühnenentwürfe der Familie Galli-Bibiena, eine der wichtigsten Sammlungen der deutschen Zeichenkunst des Klassizismus und der Romantik (Brüder Olivier, Friedrich Overbeck, Joseph Führich, Ludwig Richter, Moritz von Schwind, Julius Schnorr von Carolsfeld etc.), bedeutende Sammlung von Aquarellen Rudolf von Alts sowie Nachlässe von William Unger, Theophil Hansen und Ernst Anton Plischke.Seit 1997 wurde begonnen, mit der Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste eine Sammlung von Arbeiten auf Papier zeitgenössischer junger österreichischer KünstlerInnen aufzubauen 11-17