15 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Landesmuseum Burgenland Museumgasse 1-5 7000 Eisenstadt http://landesmuseum-burgenland.at Teilen Kontakt +43-2682-719-4000 [email protected] In den umfangreichen Sammlungen des Landesmuseums Burgenland befinden sich zahlreiche "Schätze und Kostbarkeiten" burgenländischer Geschichte und Kultur. In einem breiten inhaltlichen Bogen, der die Naturkunde des Burgenlandes (Geologie, Biologie) ebenso umfasst wie das Wirken des Menschen - Archäologie, Kunst, Geschichte, Volkskunde, Wirtschaftsgeschichte, Zeitgeschichte - bieten tausende Schaustücke und Exponate einen hervorragenden und interessanten Gesamtüberblick über die Entwicklung des Burgenlandes im Besonderen und die des pannonischen Raumes im Allgemeinen. Die ständige Schausammlung wird ergänzt durch zeitlich befristete Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, in denen auch Exponate aus anderen Museen und Sammlungen besichtigt werden können. Di-Sa 9-17, So, Fei 10-17
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Landesmuseum Burgenland Museumgasse 1-5 7000 Eisenstadt http://landesmuseum-burgenland.at Teilen Kontakt +43-2682-719-4000 [email protected] In den umfangreichen Sammlungen des Landesmuseums Burgenland befinden sich zahlreiche "Schätze und Kostbarkeiten" burgenländischer Geschichte und Kultur. In einem breiten inhaltlichen Bogen, der die Naturkunde des Burgenlandes (Geologie, Biologie) ebenso umfasst wie das Wirken des Menschen - Archäologie, Kunst, Geschichte, Volkskunde, Wirtschaftsgeschichte, Zeitgeschichte - bieten tausende Schaustücke und Exponate einen hervorragenden und interessanten Gesamtüberblick über die Entwicklung des Burgenlandes im Besonderen und die des pannonischen Raumes im Allgemeinen. Die ständige Schausammlung wird ergänzt durch zeitlich befristete Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, in denen auch Exponate aus anderen Museen und Sammlungen besichtigt werden können. Di-Sa 9-17, So, Fei 10-17