11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Laßnitzhaus Deutschlandsberg Holleneggerstraße 8 8530 Deutschlandsberg http://www.deutschlandsberg.at/tour/vorte/lahaus/lahaus.htm Teilen Kontakt +43-3462-4205 [email protected] KURZE GESCHICHTE DES HAUSES1992: Karl Ladler, der Besitzer des Ladler-Saales, bietet den Saal samt einem Grundstück am Ufer der Laßnitz der Gemeinde zum Kauf an. April 1993: Ideenwettbewerb für einen Namen für den neuen Kultursaal in der Holleneggerstraße. Die Entscheidung fällt auf LASZNITZHAUS. 9. Oktober 1993: Eröffnung des Laßnitzhauses mit der Schwertsik-Oper "Cafè Museum - die Erleuchtung". Architekt: Hans Hoffer.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Laßnitzhaus Deutschlandsberg Holleneggerstraße 8 8530 Deutschlandsberg http://www.deutschlandsberg.at/tour/vorte/lahaus/lahaus.htm Teilen Kontakt +43-3462-4205 [email protected] KURZE GESCHICHTE DES HAUSES1992: Karl Ladler, der Besitzer des Ladler-Saales, bietet den Saal samt einem Grundstück am Ufer der Laßnitz der Gemeinde zum Kauf an. April 1993: Ideenwettbewerb für einen Namen für den neuen Kultursaal in der Holleneggerstraße. Die Entscheidung fällt auf LASZNITZHAUS. 9. Oktober 1993: Eröffnung des Laßnitzhauses mit der Schwertsik-Oper "Cafè Museum - die Erleuchtung". Architekt: Hans Hoffer.