26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Looshaus Michaelerplatz 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.adolfloos.at/ Teilen Kontakt +43-1-531 73-455 [email protected] 1909 erteilte Leopold Goldmann Adolf Loos den Bauauftrag.Adolf Loos hatte schon zu Bauzeiten des Hauses die Politiker, die Presse und die Öffentlichkeit gegen sich. Schmähungen wie "Kanalgitterhaus", "marmorierte Kokskiste", "Ungetüm", "Heuschober" u.s.w. waren zu hören. Doch Loos konnte seine Vorstellungen großteils durchsetzen.1938 kam die Vertretung der Firma Opel in das Looshaus. Die Vitrinen und die kostbare Täfelung wurden entfernt, das Portal verändert.1944 Ein Bombeneinschlag im benachbarten Hochhaus zog auch das Looshaus in Mitleidenschaft.1947 wurde das Haus unter Denkmalschutz gestellt. 1987 Eine positive Wende im Schicksal des Looshauses trat ein, als das berühmteste moderne Gebäude Wiens in den Besitz der Raiffeisenbank Wien überging. Durch den neuen Hausherrn erfolgte eine komplette Renovierung des Gebäudes.Text:Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Mo-Sa 10-18, Do 10-20
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Looshaus Michaelerplatz 3 1010 Wien - Innere Stadt http://www.adolfloos.at/ Teilen Kontakt +43-1-531 73-455 [email protected] 1909 erteilte Leopold Goldmann Adolf Loos den Bauauftrag.Adolf Loos hatte schon zu Bauzeiten des Hauses die Politiker, die Presse und die Öffentlichkeit gegen sich. Schmähungen wie "Kanalgitterhaus", "marmorierte Kokskiste", "Ungetüm", "Heuschober" u.s.w. waren zu hören. Doch Loos konnte seine Vorstellungen großteils durchsetzen.1938 kam die Vertretung der Firma Opel in das Looshaus. Die Vitrinen und die kostbare Täfelung wurden entfernt, das Portal verändert.1944 Ein Bombeneinschlag im benachbarten Hochhaus zog auch das Looshaus in Mitleidenschaft.1947 wurde das Haus unter Denkmalschutz gestellt. 1987 Eine positive Wende im Schicksal des Looshauses trat ein, als das berühmteste moderne Gebäude Wiens in den Besitz der Raiffeisenbank Wien überging. Durch den neuen Hausherrn erfolgte eine komplette Renovierung des Gebäudes.Text:Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Mo-Sa 10-18, Do 10-20