11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Mahnmal am Albertinaplatz Albertinaplatz 1010 Wien - Innere Stadt http://www.blackboard.at/schulen/brgpichelmayergasse/mo/hrd.htm Teilen Erbaut wurde das Denkmal auf dem Platz vor der Albertina an jener Stelle,an der im 2. Weltkrieg der Philliphof völlig zerstört wurde.Im Keller befanden sich während des Angriffs hunderte Personen, die nichtgeborgen werden konnten, was den Platz zum Friedhof machte.Die Entscheidung einen Neubau an dieser Stelle zu errichten wurde daherabgelehnt.1983 beschloß der Wiener Gemeinderat auf diesem Platz ein Denkmalgegen den Faschismus nach Plänen des Künstlers Alfred Hrdlickazu errichten, was in Wien eine erbitterte Diskussion entstehen ließ.1991 wurde das Monument, daß aus vier Teilen - Tor der Gewalt, derstraßenwaschende Jude, Orpheus betritt den Hades und Stein der Republik - besteht,fertiggestellt.Das Symbol für den straßenwaschenden Juden mußte später mit einem Zaunbeschützt werden, da dieser Teil mehrmals mit Farbe beschmiert worden ist.Zu erreichen ist das Denkmal mit dem Autobus 3A bis Albertinaplatz.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Mahnmal am Albertinaplatz Albertinaplatz 1010 Wien - Innere Stadt http://www.blackboard.at/schulen/brgpichelmayergasse/mo/hrd.htm Teilen Erbaut wurde das Denkmal auf dem Platz vor der Albertina an jener Stelle,an der im 2. Weltkrieg der Philliphof völlig zerstört wurde.Im Keller befanden sich während des Angriffs hunderte Personen, die nichtgeborgen werden konnten, was den Platz zum Friedhof machte.Die Entscheidung einen Neubau an dieser Stelle zu errichten wurde daherabgelehnt.1983 beschloß der Wiener Gemeinderat auf diesem Platz ein Denkmalgegen den Faschismus nach Plänen des Künstlers Alfred Hrdlickazu errichten, was in Wien eine erbitterte Diskussion entstehen ließ.1991 wurde das Monument, daß aus vier Teilen - Tor der Gewalt, derstraßenwaschende Jude, Orpheus betritt den Hades und Stein der Republik - besteht,fertiggestellt.Das Symbol für den straßenwaschenden Juden mußte später mit einem Zaunbeschützt werden, da dieser Teil mehrmals mit Farbe beschmiert worden ist.Zu erreichen ist das Denkmal mit dem Autobus 3A bis Albertinaplatz.