19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Mariazeller Salza Teilen Die Bären wissen es längst: Die großteils noch unberührte und intakte Flußlandschaft entlang der Salza ist ein idealer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Mariazeller Salza ist wohl einer der Inbegriffe für absolutes Wildwasser-erlebnis. Der 88 km lange Fluss entspringt in Nieder-österreich und fließt vorbei an Mariazell und dem Hochschwab in Richtung Enns.Der mit einer Gesamtstrecke von 77,6 km zweitlängste Fluß der Steiermark bietet in seinem gesamten Verlauf höchste Trinkwasserqualität.Die Salza zu charakterisieren, einen in seiner Struktur so mannigfaltigen Fluß, bleibt ein schwieriges Unterfangen.So präsentiert sie dem Betrachter ein ständig wechselndes Bild. Mit unterspülten Steilufern beeindruckend, schlängelt sie sich zwischen Felswänden hindurch, um schließlich in ein breites Schotter- und Kiesbett zu fließen.So fühlen sich nicht nur Bären an diesen Flußgestaden wohl, sondern auch Fischotter, Gebirgsstelzen und vor allem Äschen, die in ihrer Laichzeit einen charakteristischen Rotton annehmen.Quellehttp://www.mariazell.at/http://www.mariazell.at/extern/0kajaktour.phpEiner der Wildwasserklassiker in den Alpen! Ein weitgehend unverbauter Fluss in wunderschöner Landschaft.Die Salza liegt im Osten von Österreich, in der nördlichen Steiermark, ca. 140 Kilometer südöstlich der Stadt Linz. Der Fluss entspringt in nur etwa 1800 m Höhe, führt aber aufgrund des großen Einzugsbereiches, der besonderen Eigenschaften des Kalkgesteins, Regenwasser zu speichern und der hier vorhandenen großen Niederschlagsmengen zumindest auf dem Abschnitt ab Wildalpen fast immer ausreichend Wasser für eine Befahrung.Als hervorragend schöner Wildwasserfluss mit zumeist glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und auch aufgrund der beachtlichen Länge des Flusses ohne irgendwelchen Eingriffen von Wasserbauern u.a. gehört die Salza zu den landschaftlich schönsten Flüssen im Alpenraum!Für Anfänger im Wildwassersport ist die Salza einer der idealsten Flüsse, da diese von den ersten Paddelschlägen auf den in der Nähe liegenden Seen innerhalb einer Woche langsam an Wildwasser II-III herangeführt werden können. Daher haben auch sehr viele Kanuschulen die Salza mit in ihrem Programm.Zwei direkt am Fluss gelegene Campingplätze befinden sich ca. 27 Kilometer oberhalb der Salzamündung im kleinen Örtchen Wildalpen. Es handelt sich hierbei um den Camping Wildalpen´ sowie den Naturfreunde-Campingplatz´. Zwei weitere Campingplätze liegen einige Kilometer oberhalb der Mündung des Flusses.An den Wochenenden im Sommer kann es auf allen Campingplätzen längs der Salza durch Wochenendausflüglern aus Wien und der Tschechischen Republik vorübergehend sehr voll werden. Auch nachts kommen dann manchmal Paddler an. Daher unbedingt Wochenenden, die in der Nähe von Feiertagen liegen, meiden
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Mariazeller Salza Teilen Die Bären wissen es längst: Die großteils noch unberührte und intakte Flußlandschaft entlang der Salza ist ein idealer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Mariazeller Salza ist wohl einer der Inbegriffe für absolutes Wildwasser-erlebnis. Der 88 km lange Fluss entspringt in Nieder-österreich und fließt vorbei an Mariazell und dem Hochschwab in Richtung Enns.Der mit einer Gesamtstrecke von 77,6 km zweitlängste Fluß der Steiermark bietet in seinem gesamten Verlauf höchste Trinkwasserqualität.Die Salza zu charakterisieren, einen in seiner Struktur so mannigfaltigen Fluß, bleibt ein schwieriges Unterfangen.So präsentiert sie dem Betrachter ein ständig wechselndes Bild. Mit unterspülten Steilufern beeindruckend, schlängelt sie sich zwischen Felswänden hindurch, um schließlich in ein breites Schotter- und Kiesbett zu fließen.So fühlen sich nicht nur Bären an diesen Flußgestaden wohl, sondern auch Fischotter, Gebirgsstelzen und vor allem Äschen, die in ihrer Laichzeit einen charakteristischen Rotton annehmen.Quellehttp://www.mariazell.at/http://www.mariazell.at/extern/0kajaktour.phpEiner der Wildwasserklassiker in den Alpen! Ein weitgehend unverbauter Fluss in wunderschöner Landschaft.Die Salza liegt im Osten von Österreich, in der nördlichen Steiermark, ca. 140 Kilometer südöstlich der Stadt Linz. Der Fluss entspringt in nur etwa 1800 m Höhe, führt aber aufgrund des großen Einzugsbereiches, der besonderen Eigenschaften des Kalkgesteins, Regenwasser zu speichern und der hier vorhandenen großen Niederschlagsmengen zumindest auf dem Abschnitt ab Wildalpen fast immer ausreichend Wasser für eine Befahrung.Als hervorragend schöner Wildwasserfluss mit zumeist glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und auch aufgrund der beachtlichen Länge des Flusses ohne irgendwelchen Eingriffen von Wasserbauern u.a. gehört die Salza zu den landschaftlich schönsten Flüssen im Alpenraum!Für Anfänger im Wildwassersport ist die Salza einer der idealsten Flüsse, da diese von den ersten Paddelschlägen auf den in der Nähe liegenden Seen innerhalb einer Woche langsam an Wildwasser II-III herangeführt werden können. Daher haben auch sehr viele Kanuschulen die Salza mit in ihrem Programm.Zwei direkt am Fluss gelegene Campingplätze befinden sich ca. 27 Kilometer oberhalb der Salzamündung im kleinen Örtchen Wildalpen. Es handelt sich hierbei um den Camping Wildalpen´ sowie den Naturfreunde-Campingplatz´. Zwei weitere Campingplätze liegen einige Kilometer oberhalb der Mündung des Flusses.An den Wochenenden im Sommer kann es auf allen Campingplätzen längs der Salza durch Wochenendausflüglern aus Wien und der Tschechischen Republik vorübergehend sehr voll werden. Auch nachts kommen dann manchmal Paddler an. Daher unbedingt Wochenenden, die in der Nähe von Feiertagen liegen, meiden
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Mariazeller Salza Teilen Die Bären wissen es längst: Die großteils noch unberührte und intakte Flußlandschaft entlang der Salza ist ein idealer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Mariazeller Salza ist wohl einer der Inbegriffe für absolutes Wildwasser-erlebnis. Der 88 km lange Fluss entspringt in Nieder-österreich und fließt vorbei an Mariazell und dem Hochschwab in Richtung Enns.Der mit einer Gesamtstrecke von 77,6 km zweitlängste Fluß der Steiermark bietet in seinem gesamten Verlauf höchste Trinkwasserqualität.Die Salza zu charakterisieren, einen in seiner Struktur so mannigfaltigen Fluß, bleibt ein schwieriges Unterfangen.So präsentiert sie dem Betrachter ein ständig wechselndes Bild. Mit unterspülten Steilufern beeindruckend, schlängelt sie sich zwischen Felswänden hindurch, um schließlich in ein breites Schotter- und Kiesbett zu fließen.So fühlen sich nicht nur Bären an diesen Flußgestaden wohl, sondern auch Fischotter, Gebirgsstelzen und vor allem Äschen, die in ihrer Laichzeit einen charakteristischen Rotton annehmen.Quellehttp://www.mariazell.at/http://www.mariazell.at/extern/0kajaktour.phpEiner der Wildwasserklassiker in den Alpen! Ein weitgehend unverbauter Fluss in wunderschöner Landschaft.Die Salza liegt im Osten von Österreich, in der nördlichen Steiermark, ca. 140 Kilometer südöstlich der Stadt Linz. Der Fluss entspringt in nur etwa 1800 m Höhe, führt aber aufgrund des großen Einzugsbereiches, der besonderen Eigenschaften des Kalkgesteins, Regenwasser zu speichern und der hier vorhandenen großen Niederschlagsmengen zumindest auf dem Abschnitt ab Wildalpen fast immer ausreichend Wasser für eine Befahrung.Als hervorragend schöner Wildwasserfluss mit zumeist glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und auch aufgrund der beachtlichen Länge des Flusses ohne irgendwelchen Eingriffen von Wasserbauern u.a. gehört die Salza zu den landschaftlich schönsten Flüssen im Alpenraum!Für Anfänger im Wildwassersport ist die Salza einer der idealsten Flüsse, da diese von den ersten Paddelschlägen auf den in der Nähe liegenden Seen innerhalb einer Woche langsam an Wildwasser II-III herangeführt werden können. Daher haben auch sehr viele Kanuschulen die Salza mit in ihrem Programm.Zwei direkt am Fluss gelegene Campingplätze befinden sich ca. 27 Kilometer oberhalb der Salzamündung im kleinen Örtchen Wildalpen. Es handelt sich hierbei um den Camping Wildalpen´ sowie den Naturfreunde-Campingplatz´. Zwei weitere Campingplätze liegen einige Kilometer oberhalb der Mündung des Flusses.An den Wochenenden im Sommer kann es auf allen Campingplätzen längs der Salza durch Wochenendausflüglern aus Wien und der Tschechischen Republik vorübergehend sehr voll werden. Auch nachts kommen dann manchmal Paddler an. Daher unbedingt Wochenenden, die in der Nähe von Feiertagen liegen, meiden
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Mariazeller Salza Teilen Die Bären wissen es längst: Die großteils noch unberührte und intakte Flußlandschaft entlang der Salza ist ein idealer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Mariazeller Salza ist wohl einer der Inbegriffe für absolutes Wildwasser-erlebnis. Der 88 km lange Fluss entspringt in Nieder-österreich und fließt vorbei an Mariazell und dem Hochschwab in Richtung Enns.Der mit einer Gesamtstrecke von 77,6 km zweitlängste Fluß der Steiermark bietet in seinem gesamten Verlauf höchste Trinkwasserqualität.Die Salza zu charakterisieren, einen in seiner Struktur so mannigfaltigen Fluß, bleibt ein schwieriges Unterfangen.So präsentiert sie dem Betrachter ein ständig wechselndes Bild. Mit unterspülten Steilufern beeindruckend, schlängelt sie sich zwischen Felswänden hindurch, um schließlich in ein breites Schotter- und Kiesbett zu fließen.So fühlen sich nicht nur Bären an diesen Flußgestaden wohl, sondern auch Fischotter, Gebirgsstelzen und vor allem Äschen, die in ihrer Laichzeit einen charakteristischen Rotton annehmen.Quellehttp://www.mariazell.at/http://www.mariazell.at/extern/0kajaktour.phpEiner der Wildwasserklassiker in den Alpen! Ein weitgehend unverbauter Fluss in wunderschöner Landschaft.Die Salza liegt im Osten von Österreich, in der nördlichen Steiermark, ca. 140 Kilometer südöstlich der Stadt Linz. Der Fluss entspringt in nur etwa 1800 m Höhe, führt aber aufgrund des großen Einzugsbereiches, der besonderen Eigenschaften des Kalkgesteins, Regenwasser zu speichern und der hier vorhandenen großen Niederschlagsmengen zumindest auf dem Abschnitt ab Wildalpen fast immer ausreichend Wasser für eine Befahrung.Als hervorragend schöner Wildwasserfluss mit zumeist glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und auch aufgrund der beachtlichen Länge des Flusses ohne irgendwelchen Eingriffen von Wasserbauern u.a. gehört die Salza zu den landschaftlich schönsten Flüssen im Alpenraum!Für Anfänger im Wildwassersport ist die Salza einer der idealsten Flüsse, da diese von den ersten Paddelschlägen auf den in der Nähe liegenden Seen innerhalb einer Woche langsam an Wildwasser II-III herangeführt werden können. Daher haben auch sehr viele Kanuschulen die Salza mit in ihrem Programm.Zwei direkt am Fluss gelegene Campingplätze befinden sich ca. 27 Kilometer oberhalb der Salzamündung im kleinen Örtchen Wildalpen. Es handelt sich hierbei um den Camping Wildalpen´ sowie den Naturfreunde-Campingplatz´. Zwei weitere Campingplätze liegen einige Kilometer oberhalb der Mündung des Flusses.An den Wochenenden im Sommer kann es auf allen Campingplätzen längs der Salza durch Wochenendausflüglern aus Wien und der Tschechischen Republik vorübergehend sehr voll werden. Auch nachts kommen dann manchmal Paddler an. Daher unbedingt Wochenenden, die in der Nähe von Feiertagen liegen, meiden
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Mariazeller Salza Teilen Die Bären wissen es längst: Die großteils noch unberührte und intakte Flußlandschaft entlang der Salza ist ein idealer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Mariazeller Salza ist wohl einer der Inbegriffe für absolutes Wildwasser-erlebnis. Der 88 km lange Fluss entspringt in Nieder-österreich und fließt vorbei an Mariazell und dem Hochschwab in Richtung Enns.Der mit einer Gesamtstrecke von 77,6 km zweitlängste Fluß der Steiermark bietet in seinem gesamten Verlauf höchste Trinkwasserqualität.Die Salza zu charakterisieren, einen in seiner Struktur so mannigfaltigen Fluß, bleibt ein schwieriges Unterfangen.So präsentiert sie dem Betrachter ein ständig wechselndes Bild. Mit unterspülten Steilufern beeindruckend, schlängelt sie sich zwischen Felswänden hindurch, um schließlich in ein breites Schotter- und Kiesbett zu fließen.So fühlen sich nicht nur Bären an diesen Flußgestaden wohl, sondern auch Fischotter, Gebirgsstelzen und vor allem Äschen, die in ihrer Laichzeit einen charakteristischen Rotton annehmen.Quellehttp://www.mariazell.at/http://www.mariazell.at/extern/0kajaktour.phpEiner der Wildwasserklassiker in den Alpen! Ein weitgehend unverbauter Fluss in wunderschöner Landschaft.Die Salza liegt im Osten von Österreich, in der nördlichen Steiermark, ca. 140 Kilometer südöstlich der Stadt Linz. Der Fluss entspringt in nur etwa 1800 m Höhe, führt aber aufgrund des großen Einzugsbereiches, der besonderen Eigenschaften des Kalkgesteins, Regenwasser zu speichern und der hier vorhandenen großen Niederschlagsmengen zumindest auf dem Abschnitt ab Wildalpen fast immer ausreichend Wasser für eine Befahrung.Als hervorragend schöner Wildwasserfluss mit zumeist glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und auch aufgrund der beachtlichen Länge des Flusses ohne irgendwelchen Eingriffen von Wasserbauern u.a. gehört die Salza zu den landschaftlich schönsten Flüssen im Alpenraum!Für Anfänger im Wildwassersport ist die Salza einer der idealsten Flüsse, da diese von den ersten Paddelschlägen auf den in der Nähe liegenden Seen innerhalb einer Woche langsam an Wildwasser II-III herangeführt werden können. Daher haben auch sehr viele Kanuschulen die Salza mit in ihrem Programm.Zwei direkt am Fluss gelegene Campingplätze befinden sich ca. 27 Kilometer oberhalb der Salzamündung im kleinen Örtchen Wildalpen. Es handelt sich hierbei um den Camping Wildalpen´ sowie den Naturfreunde-Campingplatz´. Zwei weitere Campingplätze liegen einige Kilometer oberhalb der Mündung des Flusses.An den Wochenenden im Sommer kann es auf allen Campingplätzen längs der Salza durch Wochenendausflüglern aus Wien und der Tschechischen Republik vorübergehend sehr voll werden. Auch nachts kommen dann manchmal Paddler an. Daher unbedingt Wochenenden, die in der Nähe von Feiertagen liegen, meiden