06 Sep 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 06 Sep 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Medienturm Josefigasse 1 8010 Graz http://www.medienturm.at Teilen Kontakt +43-316-740 084 [email protected] Der Kunstverein Medienturm hat sich seit seiner Gründung im Frühjahr 2000 aufgrund der hohen inhaltlichen Qualität einen überregionalen Ruf erarbeitet, gerade was die konzeptionelle Auseinandersetzung mit medialen Techniken hin zur zeitgenössischen Gegenwartskunst anlangt. Im Schnittbereich zwischen Bildender Kunst, Installation, mixed media und angrenzenden Disziplinen, wie Sound-Art und Grafik, kommt dem Projekt Kunstverein Medienturm eine herausragende Stellung zu.Der Kunstverein Medienturm bespielt seit Herbst 2004 wesentlich größere Ausstellungsräume in zentraler Grazer Lage. Die ergänzenden Räumlichkeiten in der Josefigasse 1, 8020 Graz (Mariahilferstraße/ Lendplatz) bieten auf rund 200 qm Ausstellungsfläche in fünf unterschiedlich großen Räumen die Möglichkeit, Gruppenausstellungen wie umfangreiche Einzelausstellungen in zemtraler Grazer Lage zu präsentieren. Jährlich werden rund sechs Ausstellungen organisiert, die jeweils eine Laufzeit von rund sechs bis acht Wochen haben. In Ausstellungen, Screenings, Vorträgen und einem Gastprogramm für internationale KünstlerInnen kommt ein grundlegend intermedialer Charakter zum Ausdruck, der gerade auf die Verbindung der Neuen Medien und Bildender Kunst gerichtet ist. Weiters wurde mit dem Reader "Techno-Visionen. Neue Sounds, Neue Bildräume" ein Publikationsreihe gestartet, die demnächst um einen Jubiläumsband zu den Tätigkeiten der Jahre 2000-2005 fortgeführt werden soll.Ein Schwerpunkt liegt in der international orientierten Einladungspraxis, die einen nachhaltigen Vermittlungsversuch mit der aufstrebenden heimischen Kunstszene darstellt. Durch starke Vernetzung mit Kooperationspartnern wie dem steirischen herbst, der Diagonale, den Musikprotokollen, der Camera Austria oder dem MQ Wien ist ein hohes inhaltliches Niveau möglich. Di-Sa 14-18
06 Sep 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Medienturm Josefigasse 1 8010 Graz http://www.medienturm.at Teilen Kontakt +43-316-740 084 [email protected] Der Kunstverein Medienturm hat sich seit seiner Gründung im Frühjahr 2000 aufgrund der hohen inhaltlichen Qualität einen überregionalen Ruf erarbeitet, gerade was die konzeptionelle Auseinandersetzung mit medialen Techniken hin zur zeitgenössischen Gegenwartskunst anlangt. Im Schnittbereich zwischen Bildender Kunst, Installation, mixed media und angrenzenden Disziplinen, wie Sound-Art und Grafik, kommt dem Projekt Kunstverein Medienturm eine herausragende Stellung zu.Der Kunstverein Medienturm bespielt seit Herbst 2004 wesentlich größere Ausstellungsräume in zentraler Grazer Lage. Die ergänzenden Räumlichkeiten in der Josefigasse 1, 8020 Graz (Mariahilferstraße/ Lendplatz) bieten auf rund 200 qm Ausstellungsfläche in fünf unterschiedlich großen Räumen die Möglichkeit, Gruppenausstellungen wie umfangreiche Einzelausstellungen in zemtraler Grazer Lage zu präsentieren. Jährlich werden rund sechs Ausstellungen organisiert, die jeweils eine Laufzeit von rund sechs bis acht Wochen haben. In Ausstellungen, Screenings, Vorträgen und einem Gastprogramm für internationale KünstlerInnen kommt ein grundlegend intermedialer Charakter zum Ausdruck, der gerade auf die Verbindung der Neuen Medien und Bildender Kunst gerichtet ist. Weiters wurde mit dem Reader "Techno-Visionen. Neue Sounds, Neue Bildräume" ein Publikationsreihe gestartet, die demnächst um einen Jubiläumsband zu den Tätigkeiten der Jahre 2000-2005 fortgeführt werden soll.Ein Schwerpunkt liegt in der international orientierten Einladungspraxis, die einen nachhaltigen Vermittlungsversuch mit der aufstrebenden heimischen Kunstszene darstellt. Durch starke Vernetzung mit Kooperationspartnern wie dem steirischen herbst, der Diagonale, den Musikprotokollen, der Camera Austria oder dem MQ Wien ist ein hohes inhaltliches Niveau möglich. Di-Sa 14-18
12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Medienturm Josefigasse 1 8010 Graz http://www.medienturm.at Teilen Kontakt +43-316-740 084 [email protected] Der Kunstverein Medienturm hat sich seit seiner Gründung im Frühjahr 2000 aufgrund der hohen inhaltlichen Qualität einen überregionalen Ruf erarbeitet, gerade was die konzeptionelle Auseinandersetzung mit medialen Techniken hin zur zeitgenössischen Gegenwartskunst anlangt. Im Schnittbereich zwischen Bildender Kunst, Installation, mixed media und angrenzenden Disziplinen, wie Sound-Art und Grafik, kommt dem Projekt Kunstverein Medienturm eine herausragende Stellung zu.Der Kunstverein Medienturm bespielt seit Herbst 2004 wesentlich größere Ausstellungsräume in zentraler Grazer Lage. Die ergänzenden Räumlichkeiten in der Josefigasse 1, 8020 Graz (Mariahilferstraße/ Lendplatz) bieten auf rund 200 qm Ausstellungsfläche in fünf unterschiedlich großen Räumen die Möglichkeit, Gruppenausstellungen wie umfangreiche Einzelausstellungen in zemtraler Grazer Lage zu präsentieren. Jährlich werden rund sechs Ausstellungen organisiert, die jeweils eine Laufzeit von rund sechs bis acht Wochen haben. In Ausstellungen, Screenings, Vorträgen und einem Gastprogramm für internationale KünstlerInnen kommt ein grundlegend intermedialer Charakter zum Ausdruck, der gerade auf die Verbindung der Neuen Medien und Bildender Kunst gerichtet ist. Weiters wurde mit dem Reader "Techno-Visionen. Neue Sounds, Neue Bildräume" ein Publikationsreihe gestartet, die demnächst um einen Jubiläumsband zu den Tätigkeiten der Jahre 2000-2005 fortgeführt werden soll.Ein Schwerpunkt liegt in der international orientierten Einladungspraxis, die einen nachhaltigen Vermittlungsversuch mit der aufstrebenden heimischen Kunstszene darstellt. Durch starke Vernetzung mit Kooperationspartnern wie dem steirischen herbst, der Diagonale, den Musikprotokollen, der Camera Austria oder dem MQ Wien ist ein hohes inhaltliches Niveau möglich. Di-Sa 14-18
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Medienturm Josefigasse 1 8010 Graz http://www.medienturm.at Teilen Kontakt +43-316-740 084 [email protected] Der Kunstverein Medienturm hat sich seit seiner Gründung im Frühjahr 2000 aufgrund der hohen inhaltlichen Qualität einen überregionalen Ruf erarbeitet, gerade was die konzeptionelle Auseinandersetzung mit medialen Techniken hin zur zeitgenössischen Gegenwartskunst anlangt. Im Schnittbereich zwischen Bildender Kunst, Installation, mixed media und angrenzenden Disziplinen, wie Sound-Art und Grafik, kommt dem Projekt Kunstverein Medienturm eine herausragende Stellung zu.Der Kunstverein Medienturm bespielt seit Herbst 2004 wesentlich größere Ausstellungsräume in zentraler Grazer Lage. Die ergänzenden Räumlichkeiten in der Josefigasse 1, 8020 Graz (Mariahilferstraße/ Lendplatz) bieten auf rund 200 qm Ausstellungsfläche in fünf unterschiedlich großen Räumen die Möglichkeit, Gruppenausstellungen wie umfangreiche Einzelausstellungen in zemtraler Grazer Lage zu präsentieren. Jährlich werden rund sechs Ausstellungen organisiert, die jeweils eine Laufzeit von rund sechs bis acht Wochen haben. In Ausstellungen, Screenings, Vorträgen und einem Gastprogramm für internationale KünstlerInnen kommt ein grundlegend intermedialer Charakter zum Ausdruck, der gerade auf die Verbindung der Neuen Medien und Bildender Kunst gerichtet ist. Weiters wurde mit dem Reader "Techno-Visionen. Neue Sounds, Neue Bildräume" ein Publikationsreihe gestartet, die demnächst um einen Jubiläumsband zu den Tätigkeiten der Jahre 2000-2005 fortgeführt werden soll.Ein Schwerpunkt liegt in der international orientierten Einladungspraxis, die einen nachhaltigen Vermittlungsversuch mit der aufstrebenden heimischen Kunstszene darstellt. Durch starke Vernetzung mit Kooperationspartnern wie dem steirischen herbst, der Diagonale, den Musikprotokollen, der Camera Austria oder dem MQ Wien ist ein hohes inhaltliches Niveau möglich. Di-Sa 14-18
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Medienturm Josefigasse 1 8010 Graz http://www.medienturm.at Teilen Kontakt +43-316-740 084 [email protected] Der Kunstverein Medienturm hat sich seit seiner Gründung im Frühjahr 2000 aufgrund der hohen inhaltlichen Qualität einen überregionalen Ruf erarbeitet, gerade was die konzeptionelle Auseinandersetzung mit medialen Techniken hin zur zeitgenössischen Gegenwartskunst anlangt. Im Schnittbereich zwischen Bildender Kunst, Installation, mixed media und angrenzenden Disziplinen, wie Sound-Art und Grafik, kommt dem Projekt Kunstverein Medienturm eine herausragende Stellung zu.Der Kunstverein Medienturm bespielt seit Herbst 2004 wesentlich größere Ausstellungsräume in zentraler Grazer Lage. Die ergänzenden Räumlichkeiten in der Josefigasse 1, 8020 Graz (Mariahilferstraße/ Lendplatz) bieten auf rund 200 qm Ausstellungsfläche in fünf unterschiedlich großen Räumen die Möglichkeit, Gruppenausstellungen wie umfangreiche Einzelausstellungen in zemtraler Grazer Lage zu präsentieren. Jährlich werden rund sechs Ausstellungen organisiert, die jeweils eine Laufzeit von rund sechs bis acht Wochen haben. In Ausstellungen, Screenings, Vorträgen und einem Gastprogramm für internationale KünstlerInnen kommt ein grundlegend intermedialer Charakter zum Ausdruck, der gerade auf die Verbindung der Neuen Medien und Bildender Kunst gerichtet ist. Weiters wurde mit dem Reader "Techno-Visionen. Neue Sounds, Neue Bildräume" ein Publikationsreihe gestartet, die demnächst um einen Jubiläumsband zu den Tätigkeiten der Jahre 2000-2005 fortgeführt werden soll.Ein Schwerpunkt liegt in der international orientierten Einladungspraxis, die einen nachhaltigen Vermittlungsversuch mit der aufstrebenden heimischen Kunstszene darstellt. Durch starke Vernetzung mit Kooperationspartnern wie dem steirischen herbst, der Diagonale, den Musikprotokollen, der Camera Austria oder dem MQ Wien ist ein hohes inhaltliches Niveau möglich. Di-Sa 14-18