21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Museum der Nötscher Kreis Haus Wiegele 39 9611 Nötsch/Gailtal http://www.noetscherkreis.at/ Teilen Kontakt +43-4256-3664 [email protected] Das Museum des Nötscher Kreises repräsentiert vier der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts, denen Nötsch im Gailtal (Kärnten) als Lebensmittelpunkt gemeinsam war.Sebastian Isepp (1884 - 1954), Anton Kolig (1886 - 1950) und Franz Wiegele (1887 - 1944) gehören neben Egon Schiele und Oskar Kokoschka zu den - ebenfalls von Gustav Klimt geförderten - Begründern der modernen Malerei in Österreich.Der um eine Generation jüngere Kolig-Schüler Anton Mahringer (1902 - 1974) wurde zum wichtigsten Interpreten der Kärntner Landschaft in der Malerei nach 1945.Ausgehend von der Ausstellung im Museum, findet jeden Donnerstag um 15.00 Uhr ein geführter Kulturspaziergang zu Gedenkstätten der Künstler und dem letzten Atelier von Anton Kolig in der Volksschule von Nötsch statt. Mi-So, Fei 15-19
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Museum der Nötscher Kreis Haus Wiegele 39 9611 Nötsch/Gailtal http://www.noetscherkreis.at/ Teilen Kontakt +43-4256-3664 [email protected] Das Museum des Nötscher Kreises repräsentiert vier der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts, denen Nötsch im Gailtal (Kärnten) als Lebensmittelpunkt gemeinsam war.Sebastian Isepp (1884 - 1954), Anton Kolig (1886 - 1950) und Franz Wiegele (1887 - 1944) gehören neben Egon Schiele und Oskar Kokoschka zu den - ebenfalls von Gustav Klimt geförderten - Begründern der modernen Malerei in Österreich.Der um eine Generation jüngere Kolig-Schüler Anton Mahringer (1902 - 1974) wurde zum wichtigsten Interpreten der Kärntner Landschaft in der Malerei nach 1945.Ausgehend von der Ausstellung im Museum, findet jeden Donnerstag um 15.00 Uhr ein geführter Kulturspaziergang zu Gedenkstätten der Künstler und dem letzten Atelier von Anton Kolig in der Volksschule von Nötsch statt. Mi-So, Fei 15-19