21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Museum der Völker/beigestellt Museum der Völker St. Martin 16 6130 Schwaz https://www.museumdervoelker.com/ Teilen Kontakt +43-5242-66090 [email protected] Viele Menschen, ähnliche Fragen – bisweilen dieselben, zeitweilig sehr unterschiedliche Antworten:Im Museum der Völker in Schwaz sind auf 1.000 m2 Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich mit der eigenen Identität, mit Ritualen, Gesellschaftsentwürfen und Geschlechterrollen auseinanderzusetzen. Ausgewählte Objekte aus Westafrika, Südostasien und Tirol ermöglichen es, verschiedenen Lebensweisen und Strategien kennenzulernen und über den eigenen Standpunkt nachzudenken. Ob nach individuellem Erleben oder bei einem unserer spannenden Vermittlungsprogrammen - wir freuen uns auf den Dialog mit unseren Besucherinnen und Besuchern! tgl.10-18
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Museum der Völker/beigestellt Museum der Völker St. Martin 16 6130 Schwaz https://www.museumdervoelker.com/ Teilen Kontakt +43-5242-66090 [email protected] Viele Menschen, ähnliche Fragen – bisweilen dieselben, zeitweilig sehr unterschiedliche Antworten:Im Museum der Völker in Schwaz sind auf 1.000 m2 Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich mit der eigenen Identität, mit Ritualen, Gesellschaftsentwürfen und Geschlechterrollen auseinanderzusetzen. Ausgewählte Objekte aus Westafrika, Südostasien und Tirol ermöglichen es, verschiedenen Lebensweisen und Strategien kennenzulernen und über den eigenen Standpunkt nachzudenken. Ob nach individuellem Erleben oder bei einem unserer spannenden Vermittlungsprogrammen - wir freuen uns auf den Dialog mit unseren Besucherinnen und Besuchern! tgl.10-18