15 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Museum Goldenes Dachl Herzog-Friedrich-Straße 15 6020 Innsbruck http://www.innsbruck.at/goldenesdachl http://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Dachl Teilen Das "Museum Goldenes Dachl" ist die Gedenkstätte für Kaiser Maximilian I. (1459 – 1519), der einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Europas war. Er hinterließ in seiner Lieblingsstadt Innsbruck zahlreiche Spuren, von denen das Goldene Dachl zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck wurde.Die MuseumsbesucherInnen werden mittels Audioguide durch eine facettenreiche Ausstellung geführt, die das imposante Leben von Kaiser Maximilian I. nachzeichnet. Das multimediale Museum unterstreicht seine politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung für Europa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Museum Goldenes Dachl Herzog-Friedrich-Straße 15 6020 Innsbruck http://www.innsbruck.at/goldenesdachl http://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Dachl Teilen Das "Museum Goldenes Dachl" ist die Gedenkstätte für Kaiser Maximilian I. (1459 – 1519), der einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Europas war. Er hinterließ in seiner Lieblingsstadt Innsbruck zahlreiche Spuren, von denen das Goldene Dachl zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck wurde.Die MuseumsbesucherInnen werden mittels Audioguide durch eine facettenreiche Ausstellung geführt, die das imposante Leben von Kaiser Maximilian I. nachzeichnet. Das multimediale Museum unterstreicht seine politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung für Europa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.