21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Museum Huber-Hus http://www.lech.eu/gemeinde/kultursportfreizeit/museen/museum-huber-hus.html Teilen Kontakt +43-5583-213-36 [email protected] Das „Huber-Hus“, das 1590 erbaut wurde, lädt Besucherinnen und Besucher ein, bäuerliches Wohnen und Arbeiten zu entdecken. Stube, Nebenkammer, Küche und Werkstatt der Familie Huber versetzen in vergangene Zeiten. Den historisch ältesten Kern des Hauses bildet die Küche aus dem 16. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die Küferwerkstätte des Hauses mit Exponaten, die teilweise aus dem 19. Jahrhundert stammen.Neben der Dauerausstellung, den Wohn- und Arbeitsräumen der Familie Huber, finden zweimal jährlich wechselnde Sonderausstellungen statt.ÖffnungszeitenDienstag, Donnerstag und Sonntag, jeweils von 15 bis 18 Uhrim Mai/Juni und Oktober/November geschlossen.Führungen sind nach Voranmeldung ganzjährig, also auch außerhalb der Öffnungszeiten, jederzeit möglich!
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Museum Huber-Hus http://www.lech.eu/gemeinde/kultursportfreizeit/museen/museum-huber-hus.html Teilen Kontakt +43-5583-213-36 [email protected] Das „Huber-Hus“, das 1590 erbaut wurde, lädt Besucherinnen und Besucher ein, bäuerliches Wohnen und Arbeiten zu entdecken. Stube, Nebenkammer, Küche und Werkstatt der Familie Huber versetzen in vergangene Zeiten. Den historisch ältesten Kern des Hauses bildet die Küche aus dem 16. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die Küferwerkstätte des Hauses mit Exponaten, die teilweise aus dem 19. Jahrhundert stammen.Neben der Dauerausstellung, den Wohn- und Arbeitsräumen der Familie Huber, finden zweimal jährlich wechselnde Sonderausstellungen statt.ÖffnungszeitenDienstag, Donnerstag und Sonntag, jeweils von 15 bis 18 Uhrim Mai/Juni und Oktober/November geschlossen.Führungen sind nach Voranmeldung ganzjährig, also auch außerhalb der Öffnungszeiten, jederzeit möglich!