25 Oct 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 01 Nov 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Globe Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Museum im Schottenstift Freyung 6 1010 Wien - Innere Stadt http://www.schottenstift.at/ Teilen Kontakt +43-1-534 98-600 [email protected] Das Schottenstift wurde 1155 gegründet und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut.Architekt J. Kornhäusl baute 1860 die Kellerräume um, indem er abgetragene Steine aus dem romanischen Kreuzgang verwendete.1993 bis 95 wurden die Gewölbe unter der Leitung von Architekt DI Schlauss restauriert und in eine zeitgenössische Ausstellungsstätte verwandelt, wobei dieKombination aus mittelalterlichen Teilen mit modernen einen besonderen Reiz darstellt.Erreichbar ist das Museum mit den Linien 1, 2, D oder U2 bis Statio Schottentor, oder mit der U1 bis Stephansplatz, oder U3 bis Herrengasse. Do-Sa 10-17, So 12-17
21 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Museum im Schottenstift Freyung 6 1010 Wien - Innere Stadt http://www.schottenstift.at/ Teilen Kontakt +43-1-534 98-600 [email protected] Das Schottenstift wurde 1155 gegründet und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut.Architekt J. Kornhäusl baute 1860 die Kellerräume um, indem er abgetragene Steine aus dem romanischen Kreuzgang verwendete.1993 bis 95 wurden die Gewölbe unter der Leitung von Architekt DI Schlauss restauriert und in eine zeitgenössische Ausstellungsstätte verwandelt, wobei dieKombination aus mittelalterlichen Teilen mit modernen einen besonderen Reiz darstellt.Erreichbar ist das Museum mit den Linien 1, 2, D oder U2 bis Statio Schottentor, oder mit der U1 bis Stephansplatz, oder U3 bis Herrengasse. Do-Sa 10-17, So 12-17
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Museum im Schottenstift Freyung 6 1010 Wien - Innere Stadt http://www.schottenstift.at/ Teilen Kontakt +43-1-534 98-600 [email protected] Das Schottenstift wurde 1155 gegründet und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut.Architekt J. Kornhäusl baute 1860 die Kellerräume um, indem er abgetragene Steine aus dem romanischen Kreuzgang verwendete.1993 bis 95 wurden die Gewölbe unter der Leitung von Architekt DI Schlauss restauriert und in eine zeitgenössische Ausstellungsstätte verwandelt, wobei dieKombination aus mittelalterlichen Teilen mit modernen einen besonderen Reiz darstellt.Erreichbar ist das Museum mit den Linien 1, 2, D oder U2 bis Statio Schottentor, oder mit der U1 bis Stephansplatz, oder U3 bis Herrengasse. Do-Sa 10-17, So 12-17